Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
NoFX, Pennywise, Descendents, The Meffs, Codefendants, Scheisse Minnelli, 08.06.2024 in Berlin, Zitadelle - Bericht von der Redaktion

NoFX, 08.06.2024 in Berlin

Fö: Schon wieder NOFX? Ja richtig, hab die ja grad erst in Hannover gesehen. Aber irgendwie wurde mir nach dem Konzert bewusst, dass, wenn die sich wirklich auflösen, meine letzte Chance vertan ist, den Song "The Decline" von NOFX live gespielt zu hören. Ja gut, die Band generell nochmal live sehen war natürlich auch verlockend. Aber der Hauptgrund, nach Berlin zu fahren und zwei weitere Konzerte von NOFX zu besuchen, war tatsächlich ein einziger Song, und der ist für Sonntag angekündigt. Den heutigen Samstag nehm ich dann eher mit weil's ja blöd wäre wenn nicht, und weil die besseren Vorbands dabei sind. Günstigste Anreise von Dortmund nach Berlin mit dem Flix Train früh morgens, was mir nach dem gestrigen Spastic Fantastic Fest immerhin 3,5 Stunden Schlaf im heimischen Bett ermöglichte, plus ein bisschen Gedöse im Zug. Also: Fit und munter in Berlin angekommen!
stefffan: Hundert Mark für ein Punkkonzert meiner absoluten Lieblingsband in der absolut unmöglichsten Venue der ganzen Stadt?! Und dann gleich zweimal!? No way. Das ist doch kein Punk, scheiss kommerzkackepipiauablabla....oh Robert hat zum Geburtstag zwei Tickets geschenkt bekommen und nimmt mich mit? Aber seeeeehr gerne doch! Opportunismus muss nichts negatives sein. Dass das Noch-schnell-vor-dem-Einlass-günstig-einen-reinstellen-Bier direkt 4€ pro Pulle kostet, nehme ich mit einem leicht wahnsinnigen Gackern hin.
Paula: Man ey, da haben die doch wirklich ihre Abschieds-Tour angekündigt. Und ich weiß nicht warum, aber im Gegensatz zu vielen anderen Bands denk ich bei NOFX irgendwie, dass die das ernst meinen. Also vorm VVK-Start mal so die Termine sichten. Boa, Zitadelle - was? Nein, ich will nicht auf die Berlin-Konzerte. Außerdem gibts da ne Terminüberschneidungen mit dem Rock am Berg. Mist. Hm, na dann vielleicht Hannover, ist auch noch nah dran. Nee, an dem Tag ist das Apen Air, auch schon verplant. Nagut, dann also doch Berlin. Und hoffen, dass das vom Sound her iiiiiiirgendwie doch was wird. Dann aber bitte auch beide Tage. Schnell die Tickets gekauft. Als ich realisiert hab, WIE teuer das ist, war zum Glück schon raus, dass es mehr als nur ein oder zwei "Supports" gibt, die am ersten Tag auch alle großartig sind. Und für son Tagesfestival ist der Gedanke dann doch irgendwie wieder erträglich. Nur dieser ewig lange Weg raus nach Spandau (das ist nicht Berlin!)...Wohl wissend, dass am Samstag einfach die ganze große Wahlfamilie anwesend sein wird, macht es auch gar keinen Sinn, sich vorher noch mit Einzelpersonen zu verabreden. Es sei denn, sie kommen als Übernachtungsgäste mit dem Zug. Fös Zug kommt noch rechtzeitig, aber die angereisten Würzburger haben so viel Delay, dass sich unsere Reisgruppe schon vor Antritt des Spandauwegs aufsplittet. Unterwegs bekomme ich noch die Nachricht, ich solle doch bitte vor Ort für meinen lieben Freund Oscar noch nach einem Ticket suchen. Gesagt getan - erstaunlich viele Menschen wollen noch überschüssige Tickets loswerden. Im Laufe des Abends wird mir sogar zugetragen, dass einigen Nachzüglern die Tickets sogar geschenkt angeboten wurden. Jetzt bloß nicht wieder ärgern...
stefffan: SCHEISSE MINNELLI. Damals mit der Reisegruppe Amsterdam 2010 im Melkweg verpasst. Geiles Geballer.
Fö: Wir kommen erst so zur Hälfte des Sets rein, aber ich würde sagen, es hat sich gelohnt. Ist ja nun wahrlich nicht die Musik für große Open-Air-Bühnen im Sonnenschein, aber das gilt eigentlich für fast jede Band.
Fö: Weiß gar nicht wann ich die Band zuletzt gesehen habe, ist auf jeden Fall ne ganze Weile her. Haben die eigentlich in den letzten Jahren irgendwas Neues rausgebracht? Mir kommt es vor, als sei die Setlist 10 Jahre alt. Aber das stört mich nicht im Geringsten. Ansagen zum Glück auch nicht allzu ausführlich.
stefffan: Trotz hochprofessioneller Produktion, klingt die Band erfreulich rough und dreckig. Der Sound kommt aus den Fingern, kannste nix machen.
Fö: Ist sogar schon gut voll vor der Bühne! Zum letzten Song "Socially Retarted" dürfen sogar alle mal mitsingen, was immerhin so einige auch bereitwillig tun.
Paula: Da haben sie dann auch meine Aufmerksamkeit erhascht. Musste erstmal ankommen, Menschen begrüßen, Bier in die Hände bekommen und und und. Was mir aber direkt auffällt: so nah an der Bühne, wie sich unsere ganze Gruppe ihren Platz organisiert hat (immerhin vor dem ersten Wellenbrecher), hätte man doch jetzt eigentlich schon viel mehr von der Band hören müssen? Wieso waren die so leise?
Fö: Die Umbaupausen sind mit um die 20 Minuten angenehm kurz und werden zudem beschallt durch DJ Mutti, wovon wir aber eigentlich gar nichts mitkriegen, weil es dann doch zu kurz und zu leise ist. Ja, apropos leise: Ich bin zum ersten Mal in der Zitadelle und kann mich heute selbst davon überzeugen, was ich zuvor oft gehört habe: Dass der Sound hier schlecht und leise sei. Also lieber noch ein paar Schritte weiter nach vorne gehen für THE MEFFS.
stefffan: Ich hab's ja eingangs schon angerissen: die Zitadelle ist einfach keine Punkrock Venue. Also an sich nicht, aber auch mit viel wollen wäre das nix. Kleine Anekdote: ich hab da mal mit meiner eigenen Kapelle vor sehr langer Zeit gespielt, da kam dann nach drei Songs eine Mitarbeiterin zu mir vor die Bühne und frug, ob wir ein bisschen leiser spielen könnten, das wäre zu laut für die Fledermäuse.
Fö: THE MEFFS hätte ich eigentlich auch fast schon letztes Wochenende beim Booze Cruise Festival gesehen, was sie aber abgesagt haben. Immerhin ohne Angabe von Gründen, aber leicht erzürnt bin ich natürlich trotzdem darüber.
stefffan: Zu diesem speziellen Thema gerne die Kommentarfunktion nutzen
Fö: Aber was soll ich sagen, THE MEFFS machen zu zweit weiterhin mächtig Alarm. Wenn Lily Grimassen schneidend über die Bühne rennt, das ist schon echt unterhaltsam. Die Songs - auch toll!
stefffan: Definitiv eine der Bands, auf die ich am allermeisten gespannt war. Hin und wieder fehlte mir der Druck vom fehlenden Bass, hin und wieder war dann aber auch einer zu hören. Hab ich nicht ganz kapiert. Aber Lily hat so viele Gitarreneffekte wie Mimik, vielleicht war das auch nicht optimal eingestellt oder so. 
Fö: Hat ja zumindest ne Bassbox hinter sich stehen, irgendwas muss da ja dran sein. Und an sein.
stefffan: Spaß gemacht hat es dennoch und bei der nächstmöglichen Clubshow bin ich gerne dabei.
Fö: Hab ich das geträumt oder haben die auch noch The Prodigy' "Breathe" gecovert? Kommt jedenfalls gut.
Fö: Zeit für den ersten Circle Pit des Tages!
stefffan: Das Punkrockequivalent zur Polonaise. 
Fö: Dann CODEFENDANTS! Die einzige Band heute, die ich noch nie zuvor live gesehen habe, was unter anderem daran liegt, dass es sie noch nicht lange gibt. Die ersten Minuten ihres kurzen Sets spendieren sie aber Myles Bullen! Myles ist Queer Rap Artist und performt gemeinsam mit Codefendants-Ceschi einen Song. Aktuell selbst auf Europa-Tour und verbringt den Offday halt mal hier auf großer Bühne. Cool!
Paula: Die einzige Band heute, die mir vorher noch nichts sagte. Und in Ermangelung von Zeit meinerseits auch nicht recherchiert wurde (es muss ja auch mal Trink und Essenspausen zwischen den Bands geben). Aber auf dem Weg zur Zitadelle werde ich vorbildlich von Fö über die Zusammenhänge aufgeklärt und finde mich bei den CODEFENDANTS heute das erste Mal aufmerksam lauschend vor der Bühne ein. Etwas näher dran, um die fehlende Lautstärke zu kompensieren.
Fö: Rap zum Einstieg sendet gar nicht mal das falsche Signal zum Auftritt der CODEFENDANTS, denn das gehört definitiv auch zum großen Potpourri, das die Codefendants servieren. Ich weiß gar nicht wer da zur festen Besetzung gehört, auf jeden Fall Sam King (von Get Dead) und Ceschi Ramos (sonst Rapper & Singer/Songwriter). An den Songs beteiligt auch Fat Mike, aber nicht in der Live-Besetzung.
stefffan: Die Platte ist großartig, aber es treibt mich trotzdem weg von der Bühne, hin zur Bezugsgruppe, die nach wie vor im Bratwurst-Bier-Merch-Dreieck im Weg rumlungert. Als dann mehrere Becher Wasser mit Eiswürfel spendiert werden, bin ich kurz begeistert von so viel Carearbeit, um die sich bereits abzeichnenden, konsumbedingten Totalausfälle ein wenig aufzuschieben. Eine Kostprobe beweist meinen Irrtum: Gin-Tonic. Tja.
Fö: Ich finds geil! Der grandiose Basslauf bei "Def Cons" oder das ruhige "Prison Camp", hier stimmt alles! Also, bis auf den Sound. Der ist nicht nur zu leise, sondern auch hier und da daneben. Wir kriegen noch mit, wie Sam den Soundmenschen anbrüllt. Später geht er aber galant rüber und schüttelt die Hand. Ehrenmann. Soundmäßig das krasseste war der ohrenbetäubende Bass in der Mitte des Sets, der wirklich mal alles durchpflügt! Meine Nasenflügel haben geflattert! Geiles Gefühl! Bloß ging die sonstige Musik dabei unter.
stefffan: Der Bass schiebt aus der Entfernung so dermaßen hart ins Zwerchfell, dass ich mir schon ein bisschen Sorgen um die Fledermäuse mache.
stefffan: Auch diese Band würde ich mir gerne nochmal in einem dunklen, verschwitzten Club ankucken, auch wenn es wohl (so wie heute) nicht mit Fat Mike am Bass stattfinden dürfte. Schade irgendwie.
Paula: Eigentlich hat mich dieser interessante Stilmix auch direkt abgeholt, und ich bin froh, mich zum Rezipieren nach vorne begeben zu haben. Aber diese Soundprobleme und Lautstärkeunterschiede zwischen den live gespielten Instrumenten, dem Backingtrack, der auf der Bühne auch so leise gewesen sein muss, dass die Band zwischenzeitlich nicht ganz drauf spielen konnte, und dann dieser viel zu laute Super-Bass-Beat, der damit an unpassender Stelle einfach alles übertönt hat... Da blutet das empathische Musikerinnenherz.
Fö: Weiter mit DESCENDENTS! Auch ne Band, die sich immer lohnt. Kriegen auch immerhin 40 Minuten Spielzeit statt nur 30 wie die vorherigen Bands. Aber leider auch hier - viel zu leise! Sobald sich im Publikum jemand unterhält, geht die Musik total unter. Und das obwohl wir relativ weit vorne stehen.
stefffan: Ich entschließe mich noch schnell ein Bier zu holen, da geht's auch schon los. Erster Song, Lieblingssong, Everything Sucks, toll. Da die Instrumente der Band noch auf dem Flughafen in Newark festsitzen, musste die Band vorher noch kurzerhand in Ibbenbüren welche kaufen (Trottel, hätten ja auch bei den Donots welche klauen können). 
Fö: Wie auch immer, der Auftritt ist gut, die Lieder halt einfach gute Lieder. Gibt ein paar schnellere und ein paar midtempo-Nummern. Fasziniert bin ich von Milos neuer Getränkeflaschenhalterung: Mit Nieten bestückt! Geil!
stefffan: Ich habe etwa 3/4 des Auftritts gebraucht, bis ich geschnallt habe, was Milo da umgeschnallt hat. Jetzt will ich das auch! Warum haben die nicht sowas als Merch?! Chance vertan.
Paula: Für mich heute die Band, auf die ich mich am meisten freue. Endlich mal live sehen. Also schnell schööön weit vor. Naja, und dann wie befürchtet einfach viel zu leise. Meine Stimmung schwankt minütlich zwischen Freude über die großartige Darbietung und Hass auf die Soundreglementierung. Jedes Mal, wenn man sich hinreißen lässt, mitzusingen, wird das direkt wieder bereut - weil die Musik dann nicht mehr hörbar ist. Boa, bin ich wütend! 
Paula: Gut. Also Fresse halten, gucken und lauschen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und hoffen, dass die beiden drei Reihen weiter vorn nicht zu oft mit ihren merkwürdigen Festival-Schellenkränzchen wedeln...
Paula: Dieses Getränkehalterungsdingens hat uns aber auch echt lange rätseln lassen. Anfangs überlegten wir noch, ob es vielleicht ein mobiler Herzmonitor ist, den Milo nach der Herzattacke, die er letztes Jahr auf der Europatour hatte, sicherheitshalber tragen muss. Auf jeden Fall lässig, so oder so. Und geschont wird sich da auch nicht. Wahnsinns Energie!
Paula: Ich entscheide mich, das trotzdem alles ganz toll zu finden und die DESCENDENTS dann auch einfach noch mal in akustisch besserem Rahmen besuchen zu müssen und freu mich, mir bei PENNYWISE endlich wieder Bier holen zu können und etwas Quatsch mit Menschen zu machen (hier im Bild). Wie erwartet, sind die Bierstände kurz nach Beginn von Pennywise leerer und plötzlich wird auch der Lautstärkepegel hochgedreht. Na schönen Dank - hätte man nicht Pennywise und Descendents tauschen können???
Fö: Ja, PENNYWISE. Das ist ne Band, die ich einfach nie sonderlich interessant fand. Sie haben diesen einen Hit ("Bro Hymn"), der einfach nur noch nervt, und diesen anderen Hit ("Fuck Authority"), der weniger nervt. Leider auch noch ganz viele andere Lieder, die keine besonderen Eigenschaften haben.
stefffan: So sehr ich die Band schätze, so sehr langweilt sie mich live. Ich habe wirklich keinen Schimmer, woran das liegt, aber vor zwei Jahren beim Punk In Drublic war es das gleiche. Vielleicht liegt es daran, dass beide Events in der selben Venue waren? Versaut mir die Zitadelle Spandau meine Liebe zu Pennywise? Oder bin ich einfach nur enttäuscht, weil die Band sich beharrlich zu weigern scheint, Songs ihres meiner Meinung nach besten Albums "All Or Nothing" live zu spielen?
Fö: Pennywise können auch Coversongs. Den Gag, "Bob" von NoFX zu spielen, verstehe ich überhaupt nicht, funktioniert aber erwartungsgemäß. Bad Religion wurde auch gecovert. Pennywise, die Hermes House Band des Punk. Achnee, das sind ja schon Me First.
Fö: Ich hab den Eindruck, dass hier seitlich der Bühne wesentlich besserer Sound ist als vor der Bühne. Das nur mal so als Einwand. Ansonsten: Als sie "Bro Hymn" spielen, ist das ein guter Zeitpunkt, die Toilette aufzusuchen. Da ist die Schlange wenigstens nicht zu lang.
stefffan: Man, Bro Hymn nervt wirklich. 
Paula: Ja, diese Erkenntnis, dass es an dem Baum zwischen Bierstand und linkem Bühnenrand wesentlich besser klingt, hat mich dann auch ziemlich genervt. Naja BroHymn = Pinkelpause. Habe mir diesen Song einfach in zu vielen, zu langen Trinkteufelnächten mit besoffenen, gröhlenden "Bros" vor Augen überhört. Und letztes Jahr auf dem Punkrock Holiday auch mehr als ausführlich angetan.
Fö: So, kurz mal einsortieren (also ich mich, in die Menge vor der Bühne): NOFX sind nun endlich an der Reihe! Auf der Bühne sieht man außerdem die vielen Bro-Ticket-Inhaber*innen, die je 500 Euro bezahlt haben, um von 7.000 Konzertbesucher*innen bei jeder Bewegung angestarrt zu werden. Muss das geil sein!
stefffan: Ich weiss auch nicht so recht, was ich von den Dödels da auffe Bühne halten soll. Aber, soll jede*r ihr/sein Geld zum Fenster rausschmeißen, wie es ihr/ihm am besten deucht.
Fö: Konzert: Voll geil! Ich bereue nichts! Setlist ähnelt gefühlt sehr der aus Hannover - auch die Ansagen! Zumindest eine, als Fat Mike betont, heute die größte Show der Tour zu spielen. Bühne und Fläche ist definitiv größer und es ist auch mehr Platz vor der Bühne. Trotzdem ein ziemliches Geschubse und Getümmel. Macht wieder total Bock!
stefffan: NOFX beginnen ihr Set mit AC/DCs Riff Raff. Lässig. (Musste ich mir allerdings auch erst erzählen lassen).
Fö: aber erst beim zweiten Konzert, oder?
stefffan: Oh stimmt. Nun. 
Fö: Fat Mike selbst merkt an, dass heute nur "okay" wird, morgen spielen sie die besseren Lieder. Ja gut, das Set ist trotzdem stark! Heute auch mit dem Rancid-Cover "Radio", und sowohl "The Marxist Brothers" als auch "The Moron Brothers" wird gespielt. Und "The Brews"! Was willste mehr!
stefffan: Ein Best Of Konzert, wie man es sich nur wünschen kann und auch einige weniger populäre Songs sind im Set, großartig!  Aber morgen ist ja auch noch ein Tag und so genieße ich das wohl erste und letzte Konzert, an das ich mich erinnern werde. Nüchtern genug sein ist voll geil.
Paula: Find ich auch mehr als fair, dass Fat Mike das vorher ansagt, so kann ich mich drauf freuen, morgen etwas fokussierter zu sein.
Fö: Das Publikum darf den "Mel Yell" trainieren, was aber einfach niemand so gut hinbekommt wie das Original. Fat Mike hingegen beansprucht ein "bip"-Geräusch für sich. Was, wenn Tausend Kehlen vor der Bühne versuchen, es nachzuahmen, schon irgendwie witzig ist.
stefffan: Topt sogar das "Hustet mir nach" von Farin U. 
Fö: Heute auch wieder "10 Songs in a row", die sie diesmal in 7 Minuten schaffen wollen. Ich hab die Zeit nicht gestoppt, aber wird gepasst haben. 7 Minuten war auch ungefähr die Zeit, die die Pinkelpause brauchte. Wenn sie also in der Pinkelpause einfach noch 10 Songs gespielt hätten, hätten sie endlich mal die 40-Songs-Marke an einem Abend gesprengt!
stefffan: Einer der vielen recycelten Gags der letzten zehn Jahren, genauso wie "Now we play two songs in a row!" und "Schadenfreude ist a german word". Aber naja was soll's, es gibt auch wirklich furchtbarere Ansagen anderer Bands, aber davon erzählen wir euch im zweiten Teil dieses Berichts.
Paula: Irgendwie habe ich weder die Pinkelpause, noch die ganzen Gags mitbekommen. Könnte daran liegen, dass ich wie immer zu geizig, die horrenden Bierpreise hinzunehmen, irgendwann die geniale Taktik hatte, Menschen, die mit mehr als drei frischgezapften Bieren in der Hand versuchten, sich an uns vorbei weiter in die Menge zu drängeln, mit den Worten "Hey, du hast doch ein Bier zu viel" ansprach um mir eins abgeben zu lassen. Klappt erstaunlicherweise mehr als einmal. Und alle sind glücklich. Würde bewahren, wenn es schon kein Sterni gibt und weniger verkipptes Bier in der Menge beim Durchdrängeln..
Fö: Überraschend: Den Gag, das kleine Banner durch ein großes mit kleinem Schriftzug zu ersetzen, haben NOFX offensichtlich nicht mehr im Repertoire - zumindest nicht heute. Eine Ära geht zuende!
Fö: Tiefpunkt: Als Pennywise-Drummer Byron über die Bühne torkelt und spontan ans Schlagzeug gesetzt wird, woraufhin die Band "Bro Hymn" anspielt. Also, Tiefpunkt wegen dem Song, Byron ist bestimmt nett.
stefffan: Es scheint nicht an der Band zu liegen, dass der Song nervt.
Paula: So langsam fällt mir auf, dass man auch mal die Sonnenbrille abnehmen kann.
Paula: Dieses Bühnenbild werd ich schon vermissen!
Fö: Geendet wird mit "I'm So Sorry Tony" (großartiger Chorus von Karina!) und schließlich "Kill All The White Man". Bei letzterem muss ich immer an diese Disco in Dortmund denken, wo Schilder mit der Aufschrift "wer pogt fliegt raus" hingen und wo der DJ besagten Song immer vorm Mosh Part ausfaden ließ. Ach, Discos, wisst ihr noch, das war was.
Wie auch immer. Da NOFX fleißig Bierschinken lesen und wissen, dass Zugaben kein Punk sind, spielen sie keine Zugabe (also, sofern man die Pinkelpause nicht als Zugabenpause deklariert).
Das Konzert: Super! Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Noch ne Spur besser als Hannover, weil mehr Platz, aber dafür auch weniger gefährlich.
Fö: Anschließend soll noch eine Aftershowparty steigen, auf der Eric Melvin auflegt. Aber ohne mich! Bin ja doch froh, dass die Schlafgelegenheit in greifbare Nähe rückt. Und morgen ist ja auch noch ein Tag!
stefffan: Ich treffe beim Rausgehen noch Bönx und wir entscheiden uns zur Altstadt Spandau zu latschen und dort in die Bahn zu steigen, weil der Pöbel die näher gelegene Station massiv verstopfen wird. Und wo wir schonmal da sind, gönnen wir uns noch ein Getränk vom Späti und freuen uns ob unseres genialen Coups, als wir in der Bahn sitzend die Menschenmasse begrüßen dürfen, die den Wagon innerhalb von Sekunden zum bersten füllt. Alt sein bedeutet nämlich auch schlau(er) sein (zu können).
Paula: Auf dem Heimweg trennt sich die Reisegruppe wieder, ich muss natürlich dafür sorgen, dass auch jeder besoffene, extra angereiste Gastpunker irgendwie den Weg in meine Schlafstätte findet. Allein die Entscheidung, ob man denn nun zu dieser Aftershow-Party möchte um noch mehr überteuertes Bier zu trinken, oder doch zu müde ist um überhaupt nach Hause zu finden, zieht sich so lange hin, dass die U-Bahn erstaunlich leer ist, als wir sie erreichen. Trotzdem trifft man ausgerechnet hier noch die halbe Montrealbande. Berlin ist ein Dorf. Schnell noch unterwegs ein Spätistop einlegen um sich auch so richtig auf den langen Weg am nächsten Tag zu freuen. Das war schön mit euch!

Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Mehr Berichte dieser Reihe:
NoFX, Pennywise, Descendents, The Meffs, Codefendants, Scheisse Minnelli1. NoFX, Pennywise, Descendents, The Meffs,...
(Berlin, 08.06.)
NoFX, Circle Jerks, Itchy, Get Dead,...2. NoFX, Circle Jerks, Itchy, Get Dead,...
(Berlin, 09.06.)
Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

poly
(poly)
19.06.2024 16:58
Ich guck mir dann die Reuniontour in ein paar Jahren an.
Thruntilldeath
(Thruntilldeath)
20.06.2024 10:37
The Meffs, die ohne Grund beim Booze Cruise abgesagt haben und dann spontan beim Wilwarin am gleichen Wochenende auftreten. Ist doch als nur noch albern, dieser Punkzirkus.
Zwen
(Zwen)
21.06.2024 14:02
Klarer Mittelfinger an den HSV von Seiten der Meffs. Das geht gar nicht !
Thruntilldeath
(Thruntilldeath)
25.06.2024 10:14
Nur der HSV!

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Codefendants, Descendents, NoFX, Pennywise, Scheisse Minnelli, The Meffs
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (/stefffan/paula prachtkind) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz