Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
The Daisies, The Dantons, Katastrophen-Kommando, Rollsportgruppe, 21.06.2024 in Recklinghausen, Altstadtschmiede - Bericht von niklas

The Daisies, 21.06.2024 in Recklinghausen

In Münster ist heute "Das Schloss rockt". Diese Veranstaltung wird jedes Jahr von einem Mathe-Prof der Universität organisiert. Er bucht üblicherweise vier Bands aus dem In- und Ausland und stellt diese auf eine Bühne vor dem Schloss. Dazu gibts einen Bierwagen, der das Ganze finanzieren soll, und fertig ist die Kiste. Wegen des unangenehmen Umgangs mit mitgebrachten Getränken und dem schlechten Musikgeschmacks des Veranstalters, blieb ich der Veranstaltung aber schon mehrere Jahre in Folge fern. Diese Jahr scheint "Das Schloss rockt" aber ein unausweichlicher Termin zu sein, denn NIEMAND lässt sich von einer anderen Abendgestaltung überzeugen. Das verstehe, wer will. Ich mache mich lieber auf den Weg nach Recklinghausen. Da ist der Eintritt auch frei, aber die Bands viel interessanter. Der angekündigte Zeitplan lässt auf pünktlichen Beginn hoffen und so schraube ich mir schon auf der Zugfahrt das ein oder andere Bier in den Kopf.
In der Altstadtschmiede angekommen bestelle ich mir dann auch direkt Nachschub. Offenbar muss hier auch irgendwas gegenfinanziert werden, denn trotz Kulturförderung ist das Bier hier unverschämt teuer. Ich mecker ja schon oft bei Kneipenpreisen, aber das Bier kostet hier mehr, als in der Heilen Welt! Und neben mir steht noch jemand an der Theke, der sich allen Ernstes über den okayen Bierpreis freut. Mannomann, wo geht der wohl sonst saufen?
Als zur angekündigten Startzeit immer noch nix passiert, geselle ich mich zu Leuten an den Tisch um zu quatschen. Aber anstatt, dass ich ein paar Geschichten zu hören bekomme, werden mir Fotos auf einem Smartphone gezeigt. OHNE Hintergrundstory. Was soll das? Mit knapp 50 Minuten Verspätung geht es dann doch endlich los. Ich werd langsam auch alt und weiß und freue mich zunehmend über Pünktlichkeit bei Konzerten. Wir sind hier doch nicht im AZ Leute!
Die Lokalmatadore ROLLSPORTGRUPPE eröffnen den Abend. Ganz guter Punkrock, trotz des fortgeschrittenen Alters einiger Bandmitglieder.
Der Gitarrist muss nur leider nach jedem Song sein Werkzeug neu stimmen. Das unterbricht das Gesamtkunstwerk dann doch etwas, zumal dem Bassisten auch die Überbrückungswitze sehr schnell ausgehen. Dafür kommt tatsächlich doch noch ein Münsteraner rein, der auch keinen Bock auf "Das Schloss rockt" hatte und zufälligerweise auch noch direkt neben mir wohnt...die Welt ist klein und so; ihr kennt die Sprüche doch alle selber.
Danach dürfen THE DANTONS ran, die ebenfalls ganz guten Punkrock liefern. Muss ich hier noch mal auf die Trash-Film-Anspielung und den Klassiker "Deadly Prey" Hinweisen, oder lest ihr einfach meine alten Berichte?
Nee, wirklich guter Auftritt, aber das Publikum ist wohl etwas überfordert und lümmelt lieber auf Barhockern rum. Dementsprechend kommt wenig Stimmung auf. Bei mir persönlich wirds langsam besser, denn ich konnte in der Umbaupause Bier reinschmuggeln und fülle meinen Becher jetzt immer deutlich günstiger und leckerer nach. Da fühle ich mich wieder wie in meinen wilden Jungpunkertagen.
Das KATASTROPHEN-KOMMANDO kann immerhin einen hervorragenden Bandnamen vorweisen. Ist das wohl eine Toten-Hosen-Anspielung? Das würde mir nach THE DANTONS auch noch sehr gut gefallen. (Nicht dass hier jemand denkt, die letzten ungefähr drölf Platten der Hosen seien gut oder ich würde Campinos Aussagen und Handlungen der letzten Jahre gutheißen, aber der Song "Katastrophen-Kommando" hat schon einen Teil meiner Jungpunkertage geprägt!)
Tja, aber abgesehen vom Namen ist das wohl eher nicht meine Band. Kann ich auch an gar nix Konkretem festmachen, aber nach ein paar Songs nerven die mich einfach. Den anderen Anwesenden scheint es aber zu gefallen. Ist also eher mein persönliches Problem.
Als THE DAISIES endlich dran sind, hab ich schon ganz schön Schlagseite. Watt muss datt hier auch so spät anfangen, ey!? Es gibt flotten Punkrock und eigentlich ist das die beste Band des Abends. Aber wenn ich den nächsten Zug nicht nehme, muss ich nach den Daisies noch ne Stunde hier rumhängen...
Deshalb mache ich mich schon nach ein paar Songs vom Acker. Sorry DAISIES, nächstes Mal bleib ich länger. Versprochen.
Und leider können die schicken Pride-Bierbecher, die Regenbogenwimpel über der Theke und der extra Flyer für queere Veranstalungen in der Altstadtschmiede nicht darüber hinwegtäuschen: Mal wieder nur Männer auf der Bühne...oder zumindest von mir als männlich gelesene Personen.


Dank Rucksackbier wars dann doch ein ganz okayer Abend. Wäre vorm Schloss auch nicht besser gewesen. Aber vielleicht beim Punkabend im Druckluft? Rückfahrtstory müsst ihr euch mal wieder selber ausdenken.

Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen:

Göran

25.06.2024 11:04
Gäbe es doch nur eine Band aus Münster, die das Thema Schon wieder nur Männer auf der Bühne in einem Song verarbeitet hat…

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Katastrophen-Kommando, Rollsportgruppe, The Daisies, The Dantons
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (niklas) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz