Semikolon, Kapelle Petra am 06.11.2004 im Kuz Pelmke in Hagen
Semikolon, Kapelle Petra am 06.11.2004 in Hagen
Zu Spät soll natürlich nich heissen dass die erste Band schon spielt. Is sogar ziemlich leer hier. Dann kommt "Semikolon" auffe Bühne, finden das total lustig dasses so leer is und würden die Bühne auch gerne wem annern überlassen. nett. Will aber keiner.
Vonner Musik her is das so ne Mischung aus Hamburger Schule, Hardrock, Emo und keine Ahnung wat, jedenfalls hat der Sänger ne eher weinerliche Stimme, außer wenner schreit, das kanner, das krächzt schön. Am Schönsten fand ich aber den Bass, weil da muss man eh nix mehr zu sagen.
Ja und ansonsten - Der Drummer kann laut Jansen garnix, hm...leichter Hang zur Selbstkritik feststellbar und tolle Interaktion mit dem Publikum. Der Gitarrist geht extra zum Mikrofon vom Sänger um zu sagen "Ihr dürft klatschen, ihr müsst nicht", obwohl er n eigenes Mikro hat. Hoho.
Der Sänger hat sone lustige dicke Brille auf, muss man wohl bei dem Musikstil. Naja die fällt ihm auch ma runter weil er so lustig in der Musik aufgeht und wild tanzt und so.
So dann Platz für die Hauptband, Kapelle Petra! Is inzwischen ein wenig voller geworden, also auszuhalten. Die kommen alle mit ganz lustigen Perücken und Anzügen auffe Bühne und alle finden das auch lustig. Wie will man da als Musiker ernstgenommen werden
Mit dabei is auch Gazelle, der nette junge Typ der da sitzt. Der sitzt halt da, schaut gelangweilt durche Gegend, nickt manchma mitm Kopp und is ansonsten viel mit seiner Kamera beschäftigt, filmhier filmda tralala...wenn er sie ma ankriegen würde
Der Sänger der hat seine Perücke schon runtergeschmissen, weil er sacht damit kriegt er nie Mädchen ab. Ja. Aber mit der "Frisur" da oder wat?
Der Bassist der spielt auch Keyboard, hier grad mitter Nase, muss man halt auch können. Gazelle macht aber eindeutig die bessere Show, der fummelt wieder an seiner Kamera rum
Siepe oder so heisst der Bassist. Hat wenigstens ne stylische Brille auf und hampelt manchmal lustig rum. Nur der Name is so nichtssagend
viel melodischer klingt da der Name vom Drummer, der heisst nämlich Ficken Schmidt. Bringt aber auch nich viel weil eh alle nur Augen für Gazelle haben
Da kann der Sänger, der Oppa, auch noch so viele Gitarrensoli spielen. bringt ihm nix. Achja ich wollt noch schreiben was für Musik die machen. Äh. Felsenmusik. Oder Schrankmusik. oder beides.
Ficken Schmidt kommt auch mal nach vorne. Jo schon besser da sieht man ihn wenigstens. Hallo Ficken Schmidt!
Weil Gazelle heute Geburtstag hat (son Zufall) setzense sich dann alle so Papierhütchen auf und singen wat von "Heute is Geburtstag"
Dann gibts natürlich nochn Reißverschlusssolo, um die Sache komplett zu machen und einfach mal Nägeln mit Köpfen zu machen. Ich könnt das ja nich, mein Reißverschluss klemmt immer
Hm und irgendwann is Gazelle wech. Einfach aufgestanden. Nur noch der Stuhl da. Und nach und nach bringt er so Sachen auffe Bühne, den Colakasten da zum Beispiel. Was kommt nun?
aber dann sehnwa wofür der Kram is. Oppa fragt ob wer diese alten Hardrockvideos kennt, wo die Gitarristen mit wehenden Haaren aufm Berg stehn und ihr solo spielen. Erinnert mich an das the atomaren übermenschen-homevideo, da wird nämlich son video gezeigt
Der nächste Song is mit Akustikgitarre. Aber Kapelle Petra sind laut eigenen Angaben mitm Omega angereist und da passte nich alles rein, drum hamse keine Akustikgitarre mit und ham improvisiert.
Und dann noch son Glockengebimsel aufm Kopp. Bingbing macht das wenner den Kopp neigt. Kanns wer erkennen?
Jo...hm...achja ne Zugabe gabs auch noch. Und das Publikum war sogar richtig laut beim klatschen und Zugabeschreien. jaa...
jo und zuende...Shi kauft sich noch das neue Album, hamwe ja noch nich, und dann gehnwa Mini-Döner essen, umme Ecke. Oder eher Mini-Mini-Döner, richtig putzig das Teil
dann zu mir uppmachen...ich ich merk warum ich die Lieder aufm Konzert alle kannte obwohl ich nur das erste Album hab - hab das zweite auch. Tja. Hat Shi umsonst gekauft, äätsch
ja un irgendwann sind die annern abgehaun, der Jansen auch, tschöjj, bis dann