Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Marcus+Thees, Walking Conncert, Hansen Band am 14.12.05 im Bürgerhaus Stollwerck in Köln

Walking Conncert, Hansen Band am 14.12.05 in Köln

Die Band aus dem Film! Kinostars! Hin! Naja wär ja lieber auf der ersten Tour gewesen da als auch der Film gedreht wurde, dann wär ich im Kino. Aber hätte die Lieder nich gekannt. Die Lieder die keine Lieder über Liebe sein wollen, aber trotzdem so klingen. Naja, hol ich halt Karten, is auch wenig später ausverkauft, schön, alles soweit im Lack, bis dann mein Auto streikt und ich Zweifel kriege ob das nach Köln fährt, aber die annern ham kein Auto. Außerdem schreib ich an dem Tag abends noch n Testat. Puh. eMo windet sich aus der Affäre, er fährt woanders mit, "da das bei dir ja eh nich so sicher is..." und ich guck dann halt, erst mitm Auto zur Uni, es fährt, dann Testat schreiben (volle Punktzahl übrigens! bin ich geil!) dann kommen André und Britta mitm Zug nach und mein Auto fährt tatsächlich. Wozu Sorgen machen.
Ja der brave 16Ventiler fährt uns souverän nach Köln, ohne Probleme findenwa das Stollwerck, nur der Parkplatz is voll, also müssenwa inne Tiefgarage. Die is heute besonders billig, nur 3 Euro! Geht perfekt auf bei 3 Leuten, jetz stellt euch mal war eMo wär dabeigewesen, garnich auszumahlen das. Der is übrigens nirgends zu sehn hier drin, wir ham trotzdem Spaß und André holt sich Bier. Arsch.
Wir hatten vorher noch das Gespräch über Marcus Wiebusch und Solo und Nagel hatte erzählt der habe nur einen Soloauftritt gehabt und danach gesagt das macht er NIE wieder - dem gegenüber stand das Gerücht, er habe bei der letzten Tour mit Thees Uhlmann gemeinsam das Vorprogramm bestritten - und was sehn wa hier? Marcus und Thees im Vorprogramm! Geil! Marcus steht sogar direkt vor uns und meint, sie machen Vorprogramm weil "in der Szene wo wir herkommen Walter Schreifels ein Idol ist" und sie es nicht ertragen können, dass seine Band Vorgruppe is.
Also machen die beiden tapferen Streiter Vorgruppe vonner Vorgruppe, jeder spielt zwei Lieder seiner Band, solo natürlich. Zunächst Marcus mit 48 Stunden und das kettcar-affine Publikum singt fleißig mit. Auch Thees singt mit, aber ohne Mikrofon, sieht ziemlich putzig aus. Er meint dazu es gibt nichts schöneres als Marcus Wiebusch zuzugucken. Dann Thees selbst, mit nem neuen Song vom im Februar erscheinenden Tomte-Album "Buchstaben über der Stadt": New York heißt das gute Stück.
Und eine Textstelle war so schön dass Marcus die nochmal zitiert und meint damit hats Thees geschafft: "Ein Kuss auf die Stirn und danke für die Stunden, man fühlt sich als hätte man die Liebe erfunden" - ich rutsch gleich aus, dicke Schleimschicht im Raum. Aber die beiden da auf der Bühne dürfen das. Noch ein Song soll von Marcus kommen, da schreit André gen Bühne: "Balu!!" und Marcus meint das nächste Lied wär für den gutaussehenden jungen Mann in der zweiten Reihe. Tropf.
Dann noch Thees mit nem Song und kann man sich auch denken was jetzt kommt: Die Schönheit der Chance! Ich dreh mich um, aber eMo kann ich nirgends rumspringen sehn, merkwürdig. So kennt man ihn garnich, is der etwa noch nich da? Tja und das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Erde die sich dreht und dann wars das mit Marcus und Thees solo. Wunderschön. Und wer is nu besser? Ich versuch die differenzierten Wesenszüge der beiden charismatischen Musikhelden zu entklamüsern und komm zu dem Entschluss, dass Thees der ständig besoffene is und Marcus der mit dem ständigen Kater. Beides sehr sympathisch.
Plötzlich werd ich angesprochen ob ich denn der Fö sei. Eigentlich was ganz alltägliches, aber angeblich kenn ich die Dame sogar, puh, überleg, kommt mir ja schon bekannt vor...die Tanja, und als sies sagt fällt es mir wie Schuppen aus ihr wisst schon wo. Sie is betrunken und alleine hier, wie verlockend. Und wohl die einzige die nich wegen Kettcar da is sondern tatsächlich erst den Film kannte und dann die Hansen Band. Wow. Hm nächste Band: Walking Concert, die neue Band von Hardcore-Legende Walter Schreifels
Is aber kein Hardcore sondern halt Indierock. Ne Hardcorelegende aufm Luschenpoptrip. Naja ich kenn den eh nur vom Namen, aber Walking Concert klingen ganz nett. eMo schreibt ne SMS dasser uns sehen kann, aber nich nach vorne kommt, weil die Aussicht da hinten auch toll is. Ich kann ihn aber nirgends entdecken. Also weiter zur Bühne zu gucken. Walter is sausympathisch, Bassist mit Vollbart und Hornbrille bewegt sich wie ein Bassist mit Vollpart und Hornbrille. Aber der am Schlagzeug sieht aus wie n Vollblutrocker. Geil!
Walter Schreifels hat auch Bart und sieht auch aus wie Indie. Oder wie Grunge. Oder Hardcore. Alternative halt. Aber cooler Typ, versucht auch son paar deutsche Wortbrocken einzumischen, zum Beispiel übersetzt er den Titel des Songs "What does your heart say" in "was dein Herz dir sa-gt" und findet das gt von sagt so lustig. Sach dem doch ma einer dass man "sacht" sagt. Am schönsten find ich aber "But you know its true", das Lied kenn ich nämlich, bestimmt von Eldoradio oder so.
Tja Musik is halt Indiepoprock. Klingt auf Platte etwas lahm, live entfaltet das aber schon gewissen Druck, vor allem aufgrund des Schlagzeugers. Der hat Tattoos undn St Pauli-Shirt! Und sieht nach Rocknroll und Hardcore und Punkrock aus! Und schlägt auch feste drauf! Weiter so! Tanja vergleicht die Musik mit den Beatles und meint wenn die Beatles heute Musik machen würden, würdense so klingen.
Einen Song widmet der gute Walter der Hansen Band: "the next song is for the hansen band" - stille - "i said HANSEN BAND!" - tosender Applaus. Wat sind die Konzertbesucher konzentriert. Hehe. Hm tja, letztes Lied geht über den Zoo und Animals und Felix von der Hansen Band brüllt da von hinter der Bühne son tierisches "wuaaaaf" rein, ich lach mich scheckig! eMo is immer noch nirgends zu sehn.
Ja dann endlich die Hansen Band! Zuerst sind nur die Musikanten auf der Bühne, bis Thees fragt wo denn der Mann mit den Zähnen sei. Man, das verspricht ein lustiges Konzert zu werden! Jürgen Vogel is echt klein. Naja mehr bedeckt hält sich Marcus hier, aber immerhin sagt er mehr als im Film. Was ja auch kein Problem darstellen sollte
Viel cooler find ich den Typen, der Marcus immer Whiskey-Cola mixt, is bestimmt sein Job. Whiskey mit Cola verunreinigen, wie kann man nur. War glaub ich Johnnie. Naja, erstes Lied is Frankreich, ich krieg das auch brav von André vorgesagt, den habbich inne erste Reihe gelassen damit er seinem Idol Marcus noch näher is und da kann er die Setlist lesen. Schön.
Der Vogel freut sich richtig dass im Publikum alle mitsingen, is total gerührt, war ja bei der ersten Tour wohl nich so. Und ihm gehts sowieso grad gut weil er vorher Wodka getrunken hat, er meint wenn das Publikum jetzt ausziehen schreien würde, würd er ers machen - er überlegt es sich aber nach nem fragenden Blick zu Thees anders und sacht nee seine Kinder gucken ja zu...
Insgesamt lebt das Konzert sehr von den Ansagen und Interaktionen der Bandleute, ganz vorne is Thees der immer einen Spruch nachm annern raushaut und wenn ihm grad nix anderes einfällt beleidigt er halt die Bandmitglieder. Riesentennis! Der arme Jürgen muss da immer dagegenhalten, Schlagzeuger Max hält sich da ganz raus und Marcus sowie Bassist Felix Gebhard sind mehr so die Brummbären, sagen wenig sondern brummen nur.
Nich Brummbär sondern Arschcool is Max Martin Schröder, uns bekannt als der Hund Marie von Olli Schulz und als Tastenhauer von Tomte - hier spielt er Schlagzeug, gibts irgendwas was der Typ nich kann? Ich warte auf das Soloalbum! Thees sagt über ihn: "Die Amis erzählen von Dave Grohl, ich erzähle von Max Martin Schröder!". Da passt auch der Dreitagebart so wunderbar. Und Max hat beim Schlagzeugspielen dieselbe Haltung wie bei der Gitarre, braucht eigentlich nur noch n Mikro wo er "uuuuhhuuuhh" reinsingt.
Jürgen kann auch Geschichten erzählen. Zum Beispiel dass in nem Kino in Köln 3 Jahre lang kleine Haie lief, er aber trotz Einladung des Fanclubs nie hingegangen is weil er Angst hatte, dass alle die Texte besser können als er. Der Arme. Naja die Texte vonner Hansen Band kriegt er ganz gut hin, aber da is das Publikum auch ziemlich textsicher. Dafür ruft das Publikum dauernd nach Unterarm, versteht er nicht, irgendwann zeigt er den dann auch und hebt seinen Ärmel. Hm.
Passend zum Thema vergleicht Thees Marcus mit Pete Doherty, der sagt er hat nur grade sein Spritzbesteck nich dabei. Er spricht es aus wie Spritzgebäck. Aber hat der Pete nich nur gekokst? Hm. Etwas berührt wendet Marcus seinen Blick nach unten, als Strand gespielt wird, dat is ja sein Song! Ruft auch alles nach Marcus und Jürgen bedankt sich nochmal bei ihm - den Song gabs ja vorher schon auf Marcus' Hippiekacke-Tape und wurde für die Hansen Band nochmal verwurstelt, hab mich beim Film aber gewundert dass keiner mitsingt. Was hätten wir denn tun sollen.
Viel schöner Thees bei irgendsonem lahmen Lied, glaub Alles Teilen war das, das musste er mit Akustikgitarre spielen - "ich mag das Akustigzeug nicht, ich will lieber sein wie Mike Ness vor seinem ersten Album" - Wah, Thees du bisset! God bless Mike Ness!
So, hier mal ein Blick zum Publikum. Der Typ da vorne guckt komisch, der will bestimmt kein Foto von sich, weil er die Bierflasche komisch hält, aber immerhin hat er Bier. Oder is da überhaupt noch was drin? Dafür is der eMo nirgends zu sehen, angeblich war er hinten inner Ecke, dann musser ja da hinten auch aufm Foto sein. Nö.
Tja und wie gesacht, Thees lästert immer über die Bandmitglieder, zankt sich sogar mit Marcus, bis Jürgen dann irgendwann dazwischengehen muss. Ganz toll fand ich Thees' Spruch über Felix, die sind zwar beide auf kaum nen Foto gut zu sehn aber egal. Er meint, er muss immer lachen, wenn Felix zum Mikrofon geht, weil der so ne tiefe Brummstimme hat dass er eh nix versteht. Da will Felix nich mehr sagen, bis das Publikum dann soviel klatscht und nach ihm ruft dass er irgendwann doch hingeht und mit tiefster Bassstimme sagt: "Danke"
Jürgen stellt dann aber noch klar dass Felix ne schöne Stimme hat (wer Felix heißt MUSS ne schöne Stimme haben) und dass sein Album von Home Of The Lame jetzt draußen is und total schön is. Naja, ich warte immernoch auf n Soloalbum von Max. Der guckt immernoch mies. Denkt sich bestimmt innerlich, dass das Publikum die Band bestimmt nur kennt weil Heike Makatsch im Film mitspielt und alle neidisch auf ihn sind.
Ich schreib schon wieder viel zu viel. Also, Konzert war super und sehr unterhaltsam, merkt man ja wohl, ein lustiger Spruch nach dem annern, ich brauch auch son kleines Thees-Äffchen für zuhause was immer lustige Sachen sagt wenn mir grad danach is. Musik auch schön und Jürgen wirkte so toll nervös weil er mit seinen Fingern immer am Pulli rumspielte.
Lustig find ich noch als Jürgen die Band vorstellt, zuerst Marcus Wiebusch - alles am Klatschen - dann will er Max Martin Schröder vorstellen, für den will ich viel lieber klatschen, geht aber noch nich weil alle noch nach Marcus rufen, dafür macht Max sich grad n Bier auf. Schließlich kann Jürgen Max vorstellen, genau in dem Moment wo er das Bier ansetzt. Kurzer Schluck, Lächeln, Winken, Weitertrinken. Ja und dann halt den Rest der Band vorstellen, kennt man ja.
André kanns sich natürlich nich nehmen lassen mal auf nem Foto mit Marcus zu sein. Nachdem er von ihm schon als gutaussehend tituliert wurde. Und ihn beim Pissen gehört hat. Und inner ersten Reihe brav alles mitsingt. Find ich putzig, naja ich sing ja auch mit.
Dann is Schluss, war kurz das Konzert aber gibt ja nur das eine Album...für ne Zugabe kommen die Racker nochmal auffe Bühne und sie spielen einfach Frankreich und Baby Melancholie nochmal, hihi, Schülerband. Thees entschuldigt sich aber weil man das als Rockband ja nich machen darf, aber sie ham ja nur 10 Lieder...Jürgen bedankt sich noch tausendmal und wird richtig melancholisch, merkt man ihm an dasser wohl echt Spaß am Bandgefüge hat - Aber letztes Konzert heute, tja, so schnell vergeht der Rockstartum.
Tja und dann? Schluss halt, gehnwa. eMo is irgendwie immer noch nirgends zu sehen, weder hier noch in der Vorhalle. Wir vermuten, dass er gar nicht da war und uns verarscht hat, aber später erzählt er mir dass er zum Beweis wat vom Konzert aufm Handy aufgenommen hat. Hm, trotzdem merkwürdig.
Tanja bleibt noch da und will bei ner Freundin umme Ecke übernachten, wir machen uns aber auf zum Auto weil is ja mitten inner Woche und morgen Uni und so...
Und damit Britta auch nach Hause kommt fahr ich sogar noch durch Bochum durch, danach fährt natürlich kein Nachtexpress mehr in Dortmund, also muss ich André auch noch nach Hause bringen, sollte eigentlich Zuschuss zum Spritgeld geben...


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Walking Concert, Hansen Band, Kettcar, Tomte
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz