Swamp Room Happening vom 03. bis 04.06.2006 im Bad, Hannover
Swamp Room Happening 03.-04.06.06 in Hannover, Bericht von Holger
In Hannover angekommen, warten auch schon Steffo und Marco in Gleisnähe. Christoph konnte irgendwie doch nicht und verpasst jetzt was. Auto is proppenvoll und meine Sauerstoffarmut erfreut Herrn Marco so sehr, dass er mich knippst. Toll.
Nachdem wir jetzt planlos durch Hannover gurken (Neue Location des Happenings!), knippst Marco noch diese schöne Kirche und von mir wird der Proviant gesichtet: 3kg Fleisch samt Grill, Unmengen an Dosenkaffee, 3 Kästen Pils, 2 Fässer Pils und natürlich...
... Toast mit Senf! Herrlich. Ich hab den Jungs auch das schöne bayrische Salvator ? Bier mitgebracht, dass aber im Laufe des Tages nicht grad auf Gegenliebe stößt.
Im Bad angekommen, merken wir, dass es recht voll ist und unser 10-Mann Zelt kaum Platz hat...egal, den Nachbarn erst mal den Eingang zugebaut...können uns aber einigen. Zeit für ein Pils...sofern wir was aufs Gelände schmuggeln können. Denn der miese Türsteher kontrolliert das Gepäck: jegliche Getränke ? auch Wasser PET- Flaschen - verboten!!!! Ich werd natürlich erwischt und muss zurück zum Auto. Tolle Aktion Swamp Room Crew!!!!!!!
Dann erst mal schön was aufn Grill geschmissen (nebenbei Mr. Schnorrer getroffen der unseren Grill mitbenutzen wollte und ?uns im Auge behielt?- die zeltete neben uns, die Pfeife) und dabei die TYPHOONS und die TEDDY BOYS FROM THE CRYPT verpasst...tja. Die STAGGERS wollten wir dann aber unbedingt sehen.
Also hier sind se. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall noch mal getoppt, denn die Östereicher lieferten ne recht wilde Show.
Steffo war wohl mit den Songs schon n bissl bekannt und forderte ?Do the Ripper?, was auch prompt gespielt wurde.
Gab auch ganz schöne Action und das Publikum feierte die STAGGERS entsprechend ab. Irgendwie doof, dass die so undankbar früh spielen mussten, denn der Auftritt war eins der Highlights der 2 Tage.
Zum Schluss kamen noch 2 grausam singende Chanteusen auf die Bühne und quäkten rum...hätte man sich auch sparen können.
Jetzt erst mal verschwommene Poserfotos vorm Zelt, ...da muss man wohl dabei gewesen sein, um denen was abzugewinnen.
Marco genehmigt sich in der Umbaupause noch so einige Beck`s. Steffo und ich machen eher langsam, denn es spielen bis ca. 5 Uhr morgens ja noch n paar gute Bands und mit Marcos Durchhaltevermögen ist schwer mitzukommen.
Neben dem ganzen Gepose muss hier dringend erwähnt werden, dass Harry, das Bochumer ?Psüsschedeelic? Urgestein nirgends auffindbar ist. Schade...dafür wieder n paar Nervtypen, die wohl jedes Jahr dabei sind (vergl. Auch Berichte von 2004 und 2005).
Immer noch in der Umbaupause: wir freunden uns mit unseren Zeltnachbarn an, hier Fred aus Frankfurt(?), der mit seiner Freundin (SLÄÄYÖÖÖÖÖR!!! bzw: ?SACK!!!) hier ist. Aus dem Zelt der beiden schallt neben Danzig, Grindcore und Gentleman auch Drum and Bass. Irgendwie ein surrealer Soundtrack. Man genehmigt sich n Schnaps und empfiehlt CURLEE WURLEE zu sehen.
...der Steffo ahnt es schon: die Sängerin ist eine der 2 Staggers ? Krächz ? Supporterinnen. Wurde auf Grund neuer Haarfarbe und miserabler Stimmleistung nicht erkannt.
Dafür spielt die übrige Band gewohnt gut und auch Hits wie ?SOS Mademoiselle? können gefallen. Obwohl ich doch so einige schmissige Liedchen vermisst hab, z.B. von der letzten Split 7? mit den Tornados.
Wir beschließen, die nächsten 4 Bands zu verpassen und lieber noch n paar Bier zu holen. Bei Steffo zeigen sich schon erste Ermüdungserscheinungen, u.a. durch Freds Zigaretten hervorgerufen.
Unser Zelt ist mittlerweile total eingesaut, weil zerbröselter Grillanzünder überall verteilt ist und so beschließen wir lieber vorm Gelände am Auto zu saufen, wo wir den ?Typ mit dem Loch im Hemd? aus ? treffen.
Der bekommt im Tausch gegen Kippen n paar Schlücke SALVATOR (7,9%), dass allerdings nicht mehr kalt ist und dann auch nicht so dolle schmeckt. Jedenfalls Nichtbayern.
Aber Marco freut sich trotzdem. Die nächsten Stunden verbringen wir am Bus vom Typ im Hintergrund. Der kommt aus Scheesel(?) und ist Mitglied der Loony Partei....cooool.
Upppsss: Sorry Marco...zum Glück sieht man nix. Ob das jetzt die Schuld von den Blättern ist???? Wir wissens nicht....
Irgendwer hat doch die ?Zigarette? sportlich fertiggedreht und Steffo schwebt irgendwann ins Land der Schlaf- Elfen, bzw. in unser Zelt.
Aber erst in n paar Minuten. Marco und ich bekommen von dem netten Loony ? Jünger auch noch n Pils und n Duckstein, bis er sich nach einer längeren Diskussion blitzartig in seinen Bus verzieht, die Vorhänge zuzieht und dann bis zum nexten Morgen nicht mehr gesehen ward.
Also zurück zum Bad und kucken was so los ist. Hier der Malerische Eingang der erlesenen diesjährigen Location.
Steffo kuschelt derweil mit meinem Schlafsack. Ha... zum Glück nicht mit meinem Elefantenkissen, dass mir zwecks süßer Träume von meiner Freundin mitgegeben wurde...
Hmmm...irgendwie kann man hier (mit viel Phantasie) nen Asia ? Snack - Stand und das Gebäude, in dem die Bands spielen sehen.
Ah....der Mittelaltersalon...hüstel...ich hab weder n Spanferkel noch Met gesehen...nur ARUNDO, die wie im Genre üblich, mit beleibter Sängerin rumgedudelt haben. Allerdings war ich am ersten Abend auch nicht im Club im Keller, wo wohl was lief.
Marco und ich entscheiden uns, zu den PLEASURES zu gehen, nachdem wir die STRANGE FLOWERS und ELECTRIC ORANGE verpasst haben.
Die rocken grad ne siffige Version von ?Children of the Revolution? runter und überraschen mich angenehm.
Showtechnisch geht so einiges. Alle sehen ziemlich tuckig aus und der Sänger zieht sich dann auch seinen weißen Federboa- Fummel aus.
Geile Band, total übertrieben gestylt, aber geil. Der Hit auf jedem Kindergebutstag. Also: HINGEHEN!!!
Tja...weiß net mehr obs dem Marco auch so gut gefiel...aber irgendwie haben wir auch nur n paar Songs gehört...??? Zeitloch???
Hab gehört, die wären früher sehr dronig gewesen. Waren jetzt aber recht ?aufgeschlossen? und boten was für Hippies und Stonergesellen wie uns ;-).
Draußen probten dann irgendwelche Leute ne Fackelshow, die recht grottig daherkam, sollte aber am nexten Tag besser sein und noch ne prima Anekdote liefern.
Steffo pünktlich zu JOSIAH geweckt, die uns schon von vielen empfohlen wurden. Kommen aus UK und stonern wild durch die Weltgeschichte.
War auch sehr ordentlich, allerdings hatte ich mir mehr versprochen. Marco und Steffo waren aber begeistert und lobten den Auftritt noch am nächsten Tag.
Direkt im Anschluss: COLOUR HAZE aus München. Bis jetzt auf jedem Happening verpasst oder wegen Müdigkeit kaum mitbekommen.
Boten so einiges, allerdings raffte Steffo und mich die Müdigkeit dahin, sodass Hardcore-Marco übrigblieb und noch bis zum Morgen durchpogte...!!! Hat wohl noch die LOMBEGO SURFERS, COWBOYS ON DOPE und evtl. LES HOMMES SAUVAGES gesehn.
Tag 2 : Steffo und ich wachen langsam auf, während Marco noch den Schlaf der gerechten Poger träumt. Danke auch an den lieben Petrus: das Wetter war scheiße und die Nacht arschkalt!!! Jetzt hab ich ne Erkältung! Thanx! Zum Frühstück gibt?s Bauchfleisch, Hacksteaks und Chickenwings vom Grill inklusive philosophischem Diskurs mit nem verpeilten, Apfelwein-trinkenden, demnächst- Diplom Schlagzeuger aus Berlin, der uns seinen Namen nicht verraten wollte und ziemlich penetrant war. Das Gegenteil: Nette Leute von nebenan, die uns nicht nur ihre Grillzange an beiden Tagen liehen, sondern mir auch ein Feuerzeug (www.lebendigesteinzeit.de) schenkten. Thanx.
Marco verschlief dann den ganzen Tag und ich langweilte mich verkatert vorm Zelt und versuchte zu lesen (?Ein Apfel ist an Allem Schuld? von Kischon), was allerdings wegen Freds dauerquatschender Freundin nicht möglich war, die auch am Abend durch Sätze wie ?Frädd iss inn thä Bädd, etc....? auffiel, die sie in recht schickerem Englisch (die Dame trank nur Schnaps) einem Dänen vom Nachbarzelt reinwürgte. Merkwürdigerweise trug sie sogar spätabends ne Sonnenbrille.....SLÄÄÄÄYÖÖÖÖÖÖRRRRRR
Nach der obligatorischen Schnäppchen Auktion, die nicht so spannend verlief, begann der Tag mit den lässigen KILAUEAS. Surf und Tiki in Höchstform hatte ich mir gedacht....
War aber nur ein lauer Geysir: Steffo fands zwar super, ich hattes mir aber wilder vorgestellt. Kann auch an meinem rumorendem Magen gelegen haben(wohl die typische Festival Ernährung), dass ich die nicht so dolle fand. Naja.
Zurück zum Zelt, denn die nächsten Bands wollten wir uns schenken. Lieber Grillen! Marco versucht hier übrigens grad eine Rolle Haushaltspapier auf der Stirn zu balancieren.
Hier noch der Zeltplatz: man beachte den aufgespießten Totenschädel links auf einem Pflock aufgespießt...
So satt, dass wir noch Paprika nachlegten. Marco schnippste die runtergefallenen Stücke per Rost über den Zeltplatz. Später tauchte noch unser Schnorrer-Nachbar auf...da war der Grill aber schon aus. Hat er halt die übrige Kohle bekommen. Komischer Vogel.
Während des Grillens die RICHMEN, SEDUCERS und BAZOOKA BOPPERS verpasst. Dann bei CHRIS VAN CHROME mal reingeschaut. Tolle Lieder, aber leider eine Ausstrahlung wie Heintje aufm Egotrip. Der Unsympath schlechthin.
Warum tritt man nur unter seinem Namen auf, wenn man noch 4/5 andere Leute auf der Bühne stehen hat. Naja, die beiden Sängerinnen passte auch ganz toll zum Herrn van Chrome: typische Sarah Kuttner - Alternative. Die hab ich sowieso gefressen. Nehmen sich gaaaanz wichtig....na ja die Songs waren trotzdem ganz gut...
Dieses obskure Fort stand aufm Campingplatz...irgendwie ne komische Erfahrung, in dem vergammelten Ambiente noch so verdrogte Musik zu hören.
Hier noch mal die Location am helllichten Tage: friedliche Musikliebhaber, ne Menge Billys und Althippies, sowie ne Hand voll Punks. Nette Mischung und allen ham sich lieb.
Man fragt sich nur wieso kein Open Air Festival ist: Top-Ort um das zu machen: große Bühne und drum herum nur Natur. Marco ist fasziniert vom malerischen Panorama des Bads. Nebenbei waren die Toiletten diesmal auch sauberer als letztes Jahr...einer der Pluspunkte des bis jetzt am schlechtesten Happenings.
PAINTED AIR bewusst verpasst. Die waren recht mies vorletztes Mal. Aber SICK ROSE angeguckt. Überraschung. Supercooler Fuzzrock aus Italien.
Steffo hat nach den KILAUEAS übrigens keine Band mehr gesehen, da er ziemlich krank wurde und den ganzen Abend verpennte. Auf seinen Wunsch hin weckten wir ihn auch nicht mehr.
Im Dunklen echt ein Hingucker, wie sie da im leeren Becken rumjonglierten. Leider schwer auf Film zu bannen, falls man kein Profi ist.
Später sahen wir noch den größten Trottel überhaupt. Der hatte sich n Fahrrad geschnappt und mithilfe der noch rumstehenden Fackeln die Reifen angezündet. Dann fuhr er so lange im Kreis, bis sich fürchterlich langlegte und das Rad neben ihm heftig brannte. Hoffentlich wars auch seins!
NOETICS verpasst und mal kurz die der FIRST BAND FROM OUTER SPACE reingeschaut und bis zum Schluss geblieben. Klasse. Die Schweden boten mitreißende, außerirdische Songs.
Grade wegen der elektrischen Querflöte erinnerte das Ganze stark an Hawkwind gepaart mit großartigen Chören und einem Touch Weltmusik. Hammer!!
Als dann der Willem, der Anders und der Rest der MANDRA GORA LIGTSHOW SOCIETY auf die Bühne kam, wusst ich: iss der Joe Bloeck.
Ich war von MGLSS in den letzten Jahren ja sehr enttäuscht und zweifelte ernsthaft daran, die Band noch mal in alter Form zu erleben. Zum Glück war die grässliche Krächze der letzten Jahre wieder in der Versenkung verschwunden und Joe Bloeck hatte ich noch von nem Sampler in guter Erinnerung.
Was dann folgte, war wohl einer der besten und emotionalsten Auftritte der MGLSS seit Jahren. Einfach fantastisch, welche Gefühle der Joe mit seiner Stimme vermittelte. Da stimmte einfach alles.
Zwar vermisste man die Hits, aber der Auftritt war einfach phänomenal gut. Der Sound und die Stimme harmonierten einfach so gut, dass man fast ne Gänsehaut bekam.
Fazit: MGLSS 2006 sind definitiv wieder sehenswert, nur sollten sie sich lieber MANDRA GORA SOCIETY nennen, denn die Lightshow von Cactus Cooper wird komischerweise immer schlechter. Obwohl sie damals echt der Überhammer war, kann der Mann jetzt echt überhaupt nix mehr reißen. Seltsam!
Viele hatte drauf gewartet und die Halle war dementsprechend voll: VIC DU MONTES PERSONA NON GRATA. Der Mann der früher bei Kyuss und den Queens of the Stone Age war, rotzte mit seiner Band so ziemlich alles weg.
Obwohl er aussah wie ein fetter Anwalt oder Gebrauchtwagenverkäufer rockte er dermaßen, dass vorne ziemlich der Pogo abging. Ein Fall für Pogo- Polizist Marco. Der hatte schon gestern fast ne Schlägerei angezettelt, weil nach eigener Aussage ?einer so komisch gepogt hatte?. Also, wenn Marco dabei ist: besser ästhetisch ansprechend pogen, sonst....
Nebenbei fing Marco auch heute fast wieder n Streit an, indem er einen total fertigen, gewaltbereiten Teenie von der Seite anquatschte, der Glasscherben nach seinen Kumpels trat. Zum Glück war der so verpeilt, dass er nicht wusste wie er reagieren sollte und zerdepperte einfach alle auffindbaren Flaschen, so dass seine Kumpels wieder alles abbekamen. Natürlich merkte der dämliche Türsteher nix, der wohl nur drauf abgerichtet war, Flüssigkeit in Taschen zu erschnüffeln. Toll!!!
Super Auftritt. Schade das Steffo zu krank war, dass zu sehen, denn ich glaub er ist schon n Fan von den Queens. Auf jeden Fall können wir 3 uns momentan ziemlich für Stonerrock und so begeistern. Ich kann dem geneigten offenen Leser da vor allem alles von BORIS aus Japan ans Herz legen. Eine Band, die mir wie keine andere die Zugfahrt versüßt hat :)
Marco und ich saßen dann recht lang draußen rum, tranken Bier und quatschten über alles mögliche und er holte sich noch ne gebackene Banane. Ich musste ja auch den neusten Tratsch außer Heimat erfahren, denn wann bin ich schon mal in Dortmund. Im Hintergrund lief dauernd recht geile Musik, aber wir konnten uns kaum aufraffen, um DEADCHOVSKY aus Frankreich zu sehen. Die seltsamen Gestalten hatte zuvor neben uns gesessen und ich hab mich schon gefragt, was das für Leute sind.
Beim letzten Song wollt ich doch rein und wurde total umgehauen. Was für ne geile Band. Abgesehen vom Outfit des Typen rechts im Bild, stimmte einfach alles. Batcave Sound in Vollendung. Hätte nix dagegen, wenn die jede Woche bei mir umme Ecke spielen würden.
Hab mich tierisch geärgert, dass ich nicht den ganzen Auftritt gesehen hab. Als das Set vorbei war, ergatterte ich noch für wenig Geld ne Split 10? von Blitzkid und Mister Monster und ging bei tierischer Kälte (schon den ganzen Tag) pennen. Marco blieb noch und kam dann irgendwann ins Zelt getrottet und leistete uns Gesellschaft. Er war wohl noch kurz im Batcafe im Keller und hat da recht obskure Coverversionen gehört.
Wir verpassten so die WOOG RIOTS und die Swamp Session mit Mitgliedern ziemlich vieler Bands. Nen Sampler gibt?s zum Download bei Swamp Room Records für umme.!!!!