Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Indoor, Rantanplan am 17.02.2007 im Sonic, Soest

Indoor, Rantanplan am 17.02.07 in Soest

Heute sind son paar Alternativen, mehr oder minder attraktiv, am interessantesten wärn da noch Rantanplan in der Weltstadt Soest, Bob und Holdy wollen eh hin und Maks is auch nich abgeneigt. Und da ich sowieso grad mein alkoholfreies Jahr hab, biete ich mich als Fahrerarsch an, alle sind begeistert. Dazu muss ich die erstmal einsammeln, was Maks die Gelegenheit bietet, so attraktive Orte wie Hörde, Aplerbeck oder Holzwickede kennenzulernen. Da Holzwickede und Soest sowieso dasselbe sind (in beiden Städten gibt es Rumgurken), sind wir dann auch recht rasch da. Der scheißsüße Maks kann sogar für-lau-Eintritt für uns beide klarmachen, das freut den kleinen Fö. Das Sonic selbst is ne recht schicke Location mit ziemlich vielen Verboten. So können wir erstmal nich raus, weil noch ne Schlange draußen is ("Viertelstunde warten"). Als die Schlange weg ist, dürfen wir zwar raus, würden aber nicht wieder reinkommen. Wozu ham die eigentlich Stempel hier? Das nächste Verbot betrifft die Empore im hinteren Bereich des Ladens, die sei angeblich "nur für Bands", wir werden wieder runtergeschickt. 10 Minuten später is das da oben genauso voll wie unten. Vielleicht ist "Bands" ja ein weit verbreiteter Nachname in Soest und der Familie gehört das Sonic.
Etwas mehr unserer Definition des Wortes "Band" sind die Leute hier, die haben wenigstens Instrumente und stehen auf der Bühne. Und haben anscheinend einen Sponsoring-Vertrag mit dem Hard Rock Café. Indoor heißen sie, kommen aus der Bersenbrück (ebensone Weltstadt wie Holzwickede und Soest) und machen irgendwie Indie-Pop-Punkrock.
Musikalisch ziemlich geil, super Sound, sehr melodisch! Nur der Gesang geht mir total auf die Eier, so Richtung Emo-Geheule. Weiterer Minuspunkt: sie covern "Torn" von Natalie Imbruglia (hat die das nich selbst schon gecovert?), was dem Publikum aber total gefällt, alle springen rum und toben ganz wild. Nunja, ansonsten war die Band aber ganz okay.
Nachdem Indoor gespielt haben, folgt unser nächster Versuch, mal zum Auto zu gehen. Zwecklos. "Ihr könnt raus, aber ihr kommt dann nicht mehr rein!" Ja danke. Nette Definition von ner "Viertelstunde warten"...egal, wieder nach vorne! Kurz darauf stehen Rantanplan auf der Bühne und heizen ordentlich ein
Und eins mal vorweg: Geiler Auftritt! Schön viele alte Lieder, wenig neues Zeugs, so gefällt mir das! Liegt wohl auch daran, dass der alte (zweite und vierte) Bassist wieder da ist und nur die alten Stücke kann. Super, so darf das bleiben!
Typisches Maks-Foto. Warum mach ich überhaupt noch Bilder von dem. Das is auch nich gestellt, der läuft immer so rum, Zunge raus und verpeilt gucken.
Der Laden is brechend voll (naja, wennse eh keinen rauslassen...) und das Publikum pogt sich die Seele aus dem Leib, teilweise ziemlich aggro, komisches Publikum hier in Holzwickede, Verzeihung, Soest mein ich.
Die Band war ja im Studio in Brooklyn, wie sie stolz verkünden. Und ham auch neue Stücke dabei, die gehn sogar ziemlich geil ab. Eins mit dem bezeichnenden Titel "Peking Bordell", da bin ich ja mal gespannt wie die neue Platte wird...
Ansonsten wie gesacht viele alte Sachen, den Wiebusch-Gesang muss dabei der Trompeter übernehmen. Und gehörte Unbekanntes Pferd früher eher in den Zugabenblock, gab es das heute einfach mal so zwischendurch. Zur Freude des Publikums. Lustiges Publikum, am meisten gingen die nach meiner Einschätzung ab bei den aktuellen Stücken von der "Junger Mann..." - und bei den alten Krachern, aber nur bei jenen, die von Torben explizit als "und jetzt ein ganz altes Stück" angekündigt werden
Bob thut den Ska. Hach. Übrigens haben Bob und Holdy ewig gebraucht, bis sie sich endlich entschlossen haben, sich mal n Bier zu kaufen. Aber auf meine Androhung, dass ich keine nüchternen Leute in meinem Auto zulasse, überlegen sies sich wohl nochmal...
Die Band zeigt auch ordentlich Spielfreude, auch wenn das teilweise schon etwas zu professionell rüberkommt, aber dazu sind die wohl schon zu lange aktiv...
Stagediving muss auch mal sein. Einige fliegen auf den Boden, andere surfen quer durch den Raum. Kennt man ja. Gute Stimmung von Anfang bis Ende, gegen 0 Uhr is dann Schluss
Danach is noch Punkkarneval oder sowas, geben wir uns aber nich mehr. Karneval is ja schließlich kein Punk und nüchtern tu ich mir sowat eh nich an. Hab ja genug lustige Gestalten bei mir.
Maks is inzwischen mal wieder ordentlich brack, aber mein Mitleid mit dem alten Mann is dann doch zu groß, um ihn einfach mitten auffer Autobahn rauszulassen. Also bring ich ihn noch zum Dortmunder Hauptbahnhof, wo er sein Täschchen mit Flyern und Plastic Bomb (Penner, die hab ich doch schon!) vergisst...
Und wir? Wir fahrn noch zu Dagmar und Raoul, Geburtstag feiern. Beziehungsweise bringen die ordentlich Party in Schwung, indem Holdy sich hinlegt, Bob Schnapsbecher auf den Boden wirft und Fö rumsitzt und Wasser trinkt. Ziemlich spektakulär!
Leider keine Fotos habbich von "Manni für Deutschland", oder, wie er sich vorstellte, "Manniffadschland". Ein betrunkener ("isch binich besofffen, nur bedrunken!") Penner, der urplötzlich im Raum stand, wat von Ruhestörung krähte, sich aufm Sofa räkelte und nich mehr gehen wollte. Großartig!
Anscheinend hatte wohl wer vergessen, die Haustür zu schließen. Perfekte Einladung für den Typen. Nunja, irgendwann wurde er dann doch nach draußen geschickt, stellte sich in die Einfahrt und lallte was von "Intoleranz". Riesen Tennis! Warum passiert sowas immer nur wenn ich nüchtern bin? Wahrscheinlich passiert das sonst auch und ich erinner mich nur nich daran...Hm, tjoah, irgendwann haunwa dann ab, ich fahr Bob, Sonja, Holdy und Fö nach Hause und stelle mich vor seine Haustür. Moment, ich bin ja garnich mein Auto.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

Bierschinkenbob
(Bierschinkenbob)
20.02.2007 14:51
Jo das war ein Starker Abend.
Hach herrlich, den Manni hat ich ja schon wieder vergessen. Gut das es solche Berichte gibt. Wieso hab ich Becher auf den Boden geworfen ? Nunja immerhin hab ich den Apfelkornkonsum gefördert und mit allen Leuten getrunken.

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Rantanplan, Indoor
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz