Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
The Other, Balzac am 02.04.2007 im FZW, Dortmund

The Other, Balzac am 02.04.07 in Dortmund

Ich hab ja lange überlegt ob ich mir das anschau - die japanischen Horrorpunks von Balzac im FZW, 16 Euro. Ein Preis, bei dem ich erstmal schlucken muss. Okay, für die Misfits zahlt man sowas - aber für nen bloßen Abklatsch? Nagut, dafür gibts im Vorprogramm einen weiteren, ebenfalls nicht unbekannten Abklatsch: The Other aus keineahnungwo, aus Fiendforce Records. Holger kann mich also überreden, mitzukommen. Als vorbildlicher Student direkt nach der Uni zum FZW. Zwischendurch muss ich mich noch vom Studenten zum Fö verwandeln, dazu muss ich meine Kontaktlinsen einsetzen. Also anner U-Bahn-Station schnell den Handspiegel auspacken und drüberbeugen. Die Passanten fanden das aber alle ziemlich normal, schade. Könnte daran liegen, dass die Passanten so ganz in schwarz gekleidete laufende Meter mit grellpinken Haaren und Totenschädeln überall waren...Und diese Passanten sind dann natürlich auch am FZW. Juhu, Kiddie-Abend.
Holger und Olaf kommen irgendwann an, erstmal Kiosk. Wir rätseln noch ob wir überhaupt reinkommen oder doch zu alt sind ("Pfandsammeln dürft ihr nur draußen" oder so), aber dürfen dann doch rein. Kurz bevor The Other anfangen, ziehen uns die FZW-Bierpreise dann nochmal gen Kiosk, wegen Prioritäten und so. Bierchen trinken, zurück, The Other gucken
Bei The Other darf natürlich das abgrundtief böse und gefährliche Outfit nicht fehlen. Der Bassist is am beeindruckendsten, das ganze Zombie-Gesicht is eine einzige Narbe, als wär direkt vor ihm ne Granate explodiert.
Die Musik is halt ziemlich Horrorpunk, kamman anders nich beschreiben, die Stimme des Sängers erinnert mich teilweise an den großen Jack Letten von Smoke Blow oder besser noch Genepool. Ein paar Lieder kannte ich schon von Platte, ein paar nicht, das Publikum kannte aber anscheinend ziemlich viele, naja nicht das ganze Publikum...
Sarkastisch merkt Sänger Rod Usher an, dass die erste Reihe ja nur aus Mädchen bestehen, die nicht tanzen - word! Sieht zwar hier nicht so aus, aber das FZW war relativ leer, trotzdem staute sich alles ganz vorne - und zwar nicht wegen The Other, sondern wegen Balzac. Erste-Reihe-Plätze sichern, schrecklich. Der Drummer kommt nach vorne und verteilt Augäpfel von den Besuchern des letzten Konzertes, die ebenfalls so ruhig in der ersten Reihe standen. Ganz groß!
Insgesamt ziemlich geile Show von The Other, optisch wird da durchaus was geboten, die Songs bieten schnelle Melodien und klischeemäßig viele uuuhuuhuu-Mitsing-Parts. Dass da die Misfits ordentlich grüßen lassen, brauch ich wahrscheinlich nicht erwähnen...
Dass das Publikum hauptsächlich wegen Balzac da war, merkte man nicht nur an den vielen Leuten in Balzac-Shirts (Bah! Punkrockschule durchgefallen!), sondern auch an den vielen Rufen nach der The-Other-Show - einige paar riefen "Zugabe", andere dann doch lieber "Balzac". Hm. Klar, dass man als Vorband ein schlechtes Los hat, aber so schlecht, dass man die nächste Band hersehnt, waren The Other nun wirklich nicht.
Zumal die nächste Band genau in dieselbe Kerbe schlägt. Hätten The Other jazzigen Ska-Rock gemacht, wär ja nachvollziehbar dass die ganzen kleinen Fiends nach ihren Horrorpunkhelden schreien...Also, Balzac als nächstes auf der Bühne! Aus Japan kommen die, hatten die große Ehre schonmal ne Split mit den Misfits aufzunehmen, Respekt!
Sagt euch Visual Kei was? Dieser übertriebene Japan-Dress-Style von einigen Musikern, möglichst grell und möglichst übertrieben. Balzac wurden wohl nicht umsonst als J-Rock angekündigt, das Outfit ist noch etwas übertriebener (guckt euch mal die Stacheln auf der Hand des Sängers an)
Das Publikum ist teilweise genau so exzessiv gekleidet. Also Horrorpunk auf Visual Kei, da ham sich ja zwei Stile gefunden...Publikum von Anfang an äußerst euphorisch, beständig am Tanzen und oohoohoo-uhhuuhhuu-Mitsingen.
Klassisches Bild: Erste Reihe bewegt sich nur, um ihren Platz in der ersten Reihe zu verteidigen und den Sänger zu berühren, dahinter wird gepogt, dahinter stehn ein paar Leute so rum und dahinter is der Raum leer.
Das braveste Outfit hat wohl der Schlagzeuger, einfach nur die Haare hochgesteckt. Putzig.
Die Frisuren von dem Sänger und dem Gitarristen erinnern da eher an ne Mischung aus Jerry Only's Devillock und der Ollen aus The Ring. Mit blonden Strähnen. Die Musik von Balzac noch etwas trashiger als The Other, schneller und teilweise hardcorelastig, leicht näselnde Stimme vom Sänger, eher weniger diese klassische Glenn-Danzig-Clone-Stimme
Holger will ein Foto für irgendeine Seite. Kann er haben!
Balzac haben mit Bela B. eine Split-Single aufgenommen, total irre. Covern sich gegenseitig. Auf der Tour gibt es sie exklusiv schon für 6 Euro zu erwerben, aber soviel Geld geb ich für ne Maxi-CD nich aus. Wobei ich mir das Ergebnis doch mal ganz gerne anhören würde...
Coolheit in Person: Der Bassist! Nagut, hier hat er seine Sonnenbrille nich mehr auf. Trotzdem super Typ!
Das Augenmerk des Publikums ist aber eh nur auf den Sänger gerichtet. Sagte ich Augenmerk? Die Hände! Total schlimm, das sind alles keine hochgestrecken Punkrockfinger, nein, die wollen wirklich alle nur mal Sänger Hirosuke angrabbeln, gehts noch? Sind wir hier bei Tokio Hotel? Wobei, passt ja, die würden ja auch gern Visual Kei sein. Dachte das dürfen nur Japaner.
Die Teufelslocke vom Gitarristen schon leicht verschwitzt, och. War ja auch ne ziemlich geile Show, bis auf eine Ballade zwischendurch (gefolgt von nem extra Intro zum zweiten Set) nur geil schnelle Songs runtergedüdelt, paar kleine Soli zwischendurch und in wirklich jedem Refrain gibt es uhuuhuu, oohoohoo oder aahaahaa. Manchmal auch äähäähää, aber das wohl nur weil der Sänger näselt.
Zum Schluss darf nochmal der Sänger (isser doch, oder? So unmaskiert...) von The Other mit auf die Bühne und mitsingen. Okay, er singt hauptsächlich die besagten oohoohoo-Refrainparts mit. Ja, starker Auftritt von The Other und Balzac - wenn Balzac nicht diesen Exotenstatus hätten, wären The Other wohl für mich der klare Sieger des Abends, so geht ein unentschieden klar. Der Abend hat sich doch gelohnt, noch zwei Bands, die ich abhaken kann. Aber nochmal 17 Euro zahlen? Nö.
Danach zur Bahn, da die uns vor der Nase wegfährt, können wir uns noch schnell ein Bierchen vom Kiosk gönnen. Es folgen Gespräche über Erlebnisse mit gesplitterten Knochen und blutüberströmten Körperteilen, so gehört sich das. Die Kiddies vom Konzert wären bestimmt umgefallen.
Achja, mein Studentenoutfit heute. Hab mir ja morgens extra überlegt, was ich denn zu Balzac anziehe. Bin ja im Herzen viel zu sehr Punkrock, als dass ich mich bei einem Punkrockkonzert an irgendwelche Kleiderordnungen wie schwarze Kleidung, Kajal und Totenschädel halten würde. Immerhin ziert meine Studententasche jetzt ein Totenkopf, damit bin ich jetz true und kann bei Balzac in der ersten Reihe stehen.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

Ulf

03.04.2007 20:13
was ein niedlicher totenkopf
dat Sarah

09.04.2007 01:11
Erstklassiger Bericht... vor allem die dezente Ironie ;)
©

09.04.2007 13:48
The Other ahmen ja total Delikat nach!
Cotzbrocken

27.08.2007 19:14
Die scheiß Kindergroupies aus der ersten Reihe waren so zum Cotzen!
Die haben schon bei the Other nur rumgestanden um ihren Platz zu berhalten.

Wunderschöne, ironische Bildkommentare.

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: The Other, Balzac
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz