The Kleins, GrimSkunk am 13.02.2008 im Bakuda, Dortmund
The Kleins, GrimSkunk am 13.02.08 in Dortmund
Rein ins Bakuda. Wir sind anscheinend mal wieder zu früh da, anscheinend is der Techniker noch nich da und alles verschiebt sich irgendwie. Verplanter Laden. Soweit ich weiß hat das Bakuda auch irgendwie den Betreiber gewechselt, drum gibts jetzt neue Tapeten. Und ne neue Homepage, auf der die falschen Bands stehen (angeblich sollten Tony Gorilla spielen) und nichtmal ein Eintrittspreis genannt wird - dafür Beginn: 20 Uhr. Naja.
Egal, kommen wir zu The Kleins! Die Rock'n'Roll-Familie aus Mönchengladbach/Duisburg (ist das nicht beides dasselbe?) - lecker Punkrock! Letztes Jahr ein feines Album auf Maks ihm sein Label rausgebracht, unermüdlich irgendwo am Spielen. So kommts wohl auch dass der Großteil des Publikums die Band auch schon persönlich kennt.
Sänger Mark, gebürtiger Engländer, macht standesgemäß alle Ansagen auf englisch. Zusammen mit der Akustik (zumindest bei uns inner Ecke) ergibt das son Brei, wo man nur schwer wat versteht. Das setzt sich auch ein wenig in den Songs fort, klingt alles so laut und dumpf und breiig - das gibt zwar die nötige Straßenattitüde, aber die Lieder klingen auch alle recht gleich.
Das Publikum hält höflichen Sicherheitsabstand. Is ja eh genug Platz hier. Die Stimmung war trotzdem gut, aber mit ein wenig mehr Publikum würd son Punkrock-Gig gleich deutlich mehr Spaß machen. Vielleicht trink ich auch zu wenig. Astra für 2.50, also los!
Die beiden kleinen Kleins-Brüder Keith und Daniel auf einem Bild, putzig. Volle Granate Rock und so.
Vadder Klein darf aber auch mal in den Mittelpunkt, nämlich ans Mikrofon. Und singt "You can't break a heart and have it". Klingt gleich viel Rock'n'Roll-lastiger
Jau, soviel zu The Kleins. Schicker Auftritt, geschätzte Spielzeit Dreiviertelstunde...mir kams zwischendurch etwas lang vor, mag daran liegen dass die Songs ziemlich gleich klangen. Nunja, geht wohl nich anders.
So, Umbaupause, nächste Band. GrimSkunk gibts wohl schon seit fast 20 Jahren - Respekt dafür, auch wenn das hier wohl kaum die Originalbesetzung sein wird. Sehr erfreut sind wir über das Keyboard des Sängers, aber irgendwie will er nicht den Final Countdown spielen. Wie enttäuschend.
Dafür stellt Ulf fest, dass er aussieht wie Paul McCartney in jungen Jahren. Aber wie aus dem Gesicht geschnitten! Wenn man sich das mal vorstellt, dass der junge Paul damals so ne Musik gemacht hat wie heute GrimSkunk - unglaublich! Achja, die Musik is quasi so Crossover. So Punkrock mit Metal, Hardcore, Ska und diversem mehr drin, gefällt mir.
Das Publikum traut sich auch ein wenig mehr nach vorne - dezimiert sich aber nach und nach auf einige wenige Zuschauer. Schade aber auch.
Dafür gibt die Band aber alles, verdammt geile Show. Auch der Sound klingt plötzlich viel besser und deutlicher als vorher bei den Kleins.
Der eine Gitarrist darf zwischendurch auch mal ans Mikrofon, turnt dabei quer über die Bühne und freut sich anscheinend über den Auslauf, ansonsten sitzt er nämlich die ganze Zeit nur auf so nem Hocker.
Texte sind größtenteils englisch, zum Teil auch französisch - tja, Kanadier halt. Ham sogar n Lied, was bezeichnenderweise "America sucks" heißt. Ansonsten gefällt mir die Mucke live deutlich besser als das was ich mir im Vorfeld so auf Platte angehört hab
Schickes Highlight auch: Hab mich ja schon die ganze Zeit gefragt, warum da noch ne extra-Tom rumsteht, ob die wohl die Kleins vergessen haben oder so. Aber gehört zur Show, der Bassist liefert sich mit dem Drummer ein schickes Trommelduell.
Das wars dann auch von GrimSkunk! Schöner Auftritt, hat gefallen. Wobei ich auch hier das Problem hatte, das gen Ende alles recht gleich klang, da können auch die zwischendurch eingestreuten Dub-Ska-Passagen nix ändern. Trotzdem war ich irgendwie auch enttäuscht, als es keine Zugabe mehr gab...
Aber is ja auch schon spät und kaum noch wer da. Daniel und Keith fahren noch gen Bochum, ich überlege noch kurz in die Hirsch-Q einzukehren - aber nö, da muss ich mich ja beeilen. Lieber gemächlich zum Nachtexpress schlendern. Tüdeldü...