Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Waltroper Parkfest mit Che Sudaka, Fire In The Attic, Stoppok, Emil Bulls am 31.08.2008 in Waltrop

Waltroper Parkfest 2008 am 31.08.08

Das Waltroper Parkfest schafft es eigentlich jedes Jahr wieder, ein-zwei lohnenswerte Bands ins ansonsten eher familientaugliche Programm zu stecken. Asoziale Punkbands sind zwar nicht mehr dabei, aber dafür gibts ein bisschen Hardcore zu hören - Grund unserer Fahrt nach Waltrop sind aber hauptsächlich Che Sudaka!
Also nix wie hin! Kiki fährt, Markus kommt auch mit, Alexej treffen wir dann vor Ort - inklusive seinen Lernunterlagen. Vorbildlich! Jau, pünktlich da für Che Sudaka, die Südamerikaner aus Barcelona. Völlig zu Unrecht gehören sie zu den eher unbekannteren Bands ihres Metiers, woran auch immer das liegen mag.
Vielleicht an ihrem Straßenmusikanten-Image? Naja, das können die drei Gestalten hier im Vordergrund besser. Latschen mitten im Set vor der Bühne rum. Muahaha. Und nicht nur da, auch den Rest des Tages sieht man sie überall im Park rumlaufen. Nerv nerv.
Da gefällt mir Che Sudaka doch deutlich besser, DAS ist mal Stimmungsmusik! Zwar ohne Bläser, aber mit treibenden Latin-Ska. Mächtig viel Bewegung auf der Bühne und stetiger Wechsel zwischen schnellen und langsamen Parts machen das Konzert äußerst tanzbar - alles klar!
Und dem anfangs doch recht verhaltenen Publikum bleibt gar nichts anderes übrig, als da mitzumachen, Che Sudaka übertreffen sich mal wieder selbst in Sachen Publikums-Interaktion, wer da nicht mitklatscht, -hüpft oder -singt, fühlt sich schon bald schuldig
Besonders wenn die Band so offensichtlich viel Spaß auf der Bühne hat. Schon geil, wie die vor wirklich jedem Publikum alles aus sich rausholen - und ständig auf Tour sindse auch noch. Das merk ich daran, dass ich sie ja erst vor zwei Wochen in Budapest gesehen hab...
Den Auftritt aufm Sziget Festival fand ich übrigens besser. Was hauptsächlich daran liegt, dass dort auf der Zeltbühne einfach mehr Clubatmosphäre herrschte, während sich hier bei der großen Open-Air-Bühne das Publikum ein wenig verliert...das Parkfest hat ja schließlich auch ne Zeltbühne. Aber naja, dafür bekommen sie hier auch mal neues Publikum
Zum Beispiel ganze Familien mit Kindern und Großeltern und was hier sonst so vorbeiläuft. Und die lieben Kleinen haben sichtlich Spaß am Auftritt. Aber die großen natürlich auch, bei strahlend heißem Sommerwetter gibts ja nichts Schöneres als lecker Ska hören. Nich wahr?
Super Auftritt von Che Sudaka, jetzt brauchen wir erstmal Flüssigkeit und Nahrung...also raus und ab zur Dönerbude beziehungsweise zum Kiosk. Ha, schon viel besser! Nebenbei beobachten wir ein wenig die Kirmes, die zeitgleich mit dem Parkfest in Waltrop stattfindet - tjaja, viel los heute!
Und wieder zurück, den nächsten Termin hamwa im Zirkuszelt, Fire In The Attic spielen. Stört Alexej aber nicht weiter, holt er halt seine Lernunterlagen raus. Stark, und das bei der Lautstärke im Zelt
Fire In The Attic machen nämlich recht laute Musik. So Emocore, wo entweder geschrien oder geheult wird. Mit anderen Worten, gar nicht meine Musik. Aber live kann man sich das ja mal für 2-3 Lieder geben. Ganz so unbekannt ist die Band auch nicht, ein wenig moshwilliges Publikum hat sich auch eingefunden
Was mir auch auffällt: Wieso macht denn der Sänger englische Ansagen? War doch letztes Mal nicht so...und anders aussehen tut er auch. Tatsächlich, wir schauen uns grade einen der ersten Auftritte mit neuem Sänger an! Hui! Ein Brite, wie man hört.
Jau, nich meine Musik und zu laut im Zelt isset auch - schaunwa uns nicht lange an...
Bleibt also ein wenig mehr Zeit zum Rumlatschen, hm...was steht noch auf dem Programm? Achja, Stoppok. Der schnoddrige Ruhrpottbarde. Heute Hauptact aufm Waltroper Parkfest. Und naja, netter Typ, nette Musik, nette Texte, nette Ansagen - aber auch nichts, was mich umhaut. Außerdem irritiert mich, dass ich mehr Haare aufm Kopp hab als der Großteil seines Publikums
Also bleiben wir auch hier nicht lange, abhaken und weiter. Immerhin kriegen wir noch ein wenig mit, wie Stoppok sich beim Publikum einschleimt, indem er seine Lieder als "frauenfeindlich" ankündigt. Ja doch, nett!
Und wieder zurück zum Zelt. Nächste Band: Emil Bulls! Eigentlich hatten wir vor, auch die nach n paar Liedern abzuhaken - bleiben dann aber doch. Warum? Deutlich besser als erwartet! Geil druckvoller Metal, zwar ein wenig Nu, aber trotzdem nicht alt genug, um nicht auch heute noch mit der Musikrichtung was zu bringen
Außerdem total geile Show! Die Typen auf der Bühne lassen nix anbrennen und posen wie wild - insbesondere der Bassist, kann gar nicht zählen wie oft der seinen Bass in die Lüfte empor geworfen hat.
Liederauswahl: Auch top! Sogar Coversongs werden eingestreut. Und zwar nix Marke a-ha oder so, was man ja erwartet hätte - nee, Megadeth wird mal eben gezockt, wow. Da is es sogar noch verzeihlich, dass später auch Nirvana noch dran glauben muss
Vor der Bühne totaler Moshpit, offensichtlich sind alle begeistert. Sogar die jungen Emogören, die glotzend in der ersten Reihe stehen ("Ihr seid die allergeilsten!"), während hinter ihnen die Ellbögen fliegen.
Und richtig geil wirds dann noch zur Zugabe...nach einer Stunde Spielzeit fällt dem Sänger ein, dass sie ja kaum genug Songs haben, die restliche halbe Stunde zu füllen (zu schnell gezockt?) - also darf sich wer ausm Publikum wat wünschen. Wünscht sich "10050", was die Band nach eigener Aussage noch nie live gespielt hat und auch nur mit einigen Problemen hinkriegt - aber immerhin!
Und sonst? Bei Publikumswünschen darf natürlich der Ruf nach "Slayer" nicht fehlen ("Filmriss" war wohl zu leise), also mal spontan ein wenig davon, was dann schließlich in Pantera übergeht. Kiki bekommt fast nen Orgasmus. Starker Auftritt, Emil Bulls steigen in meinem Ansehen! Schönschön, ab nach Hause


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

BS-Kiki
(BS-Kiki)
03.09.2008 19:36
mehr Haare.....Fö, Du warst doch gar nicht betrunken, oder?

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Che Sudaka, Fire in the Attic, Stoppok, Emil Bulls, Waltroper Parkfest
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz