Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Nordmarktfest/Internationale Woche: Raggabund, Balkan-Express am 16.05.2009 am Nordmarkt, Dortmund

Raggabund, Balkan-Express am 16.05.09 in Dortmund

Hippie-Alarm! Ja, die Sonne kommt raus, Zeit für Open Air. Diesmal ein etwas Stadtfest-mäßigeres...im Rahmen der Internationalen Woche spielen in Dortmund ein paar Gruppen. Nicht so Knaller wie Extrabreit letztes Jahr, aber is ja für lau, da will ich nichts gesagt haben. Geht eigentlich auch gar nicht um die Gruppen sondern um das kulturelle Miteinander und so - heißt ja schließlich nicht umsonst internationale Woche. Also kommt die ganze Dortmunder Nordstadt zusammen, um gemeinsam ein wenig sich sellba zu feiern. Natürlich inklusive leckerer Fressstände aus sämtlichen Kulturkreisen entlang der Münsterstraße - da fühlt man sich eigentlich gar nicht mehr in Dortmund, is eher ein wenig wie im Urlaub, bloß dass man im Urlaub wahrscheinlich auf mehr Deutsche trifft als hier in der Nordstadt. Ham wahrscheinlich Angst, dass sich hier alle zum Bombenbauen treffen.
Unser erster Termin ist an der Nordmarktbühne - da spielt der Raggabund. Tja, mit Punkrock kann man heute wohl nicht rechnen...die Band kannte ich bisher auch nicht, war aber ganz zuversichtlich als ich erfuhr, dass da ein Sänger von Les Babacools mitmischt.
Die Musik is aber deutlich ruhiger, wie bei dem Namen eigentlich zu erwarten. Reggae, Dancehall und ein paar Latino-Rhythmen. Dazu Texte auf deutsch und spanisch, die alle irgendwas anprangern. Gegen Krieg, gegen Faschismus, gegen schlechte Musik im Radio. Ha, also doch noch ein wenig Punkrock-Attitüde!
Normalerweise sind sie mit zwei Sängern unterwegs, heute is nur einer dabei - klappt aber trotzdem. Merkt wahrscheinlich eh keiner. Der Gesang erinnert ein wenig an Gentleman, is halt so ne Schmachtstimme. Nix für mich aber passt zur Musik.
Publikum. Anfangs noch ziemlich dürftig, aber is ja auch früh am Nachmittag. Die Band gibt ihr Bestes, um auch den letzten zum Mitmachen zu animieren - klappt auch gen Schluss immer besser. Arm in Arm sehen Park-Alkoholiker und Barfuß-Hippies da und singen "Que Sera" mit. Herrlich!
Getanzt wird natürlich auch. Zwischendurch tauchen zwei derbstens gepimpte Damen auf, die uns schön was vortanzen. Und, als sie abhauen, erstmal die Hälfte des Publikums mitschleppen. Neenee, der Band das Publikum klauen...
Jau, dafür ist das verbliebene Publikum umso euphorischer, als es irgendwann heißt, fleißig Zugabe zu rufen. Wird natürlich gewährt. Man, immer diese Rockstarscheiße. Als kleines Fazit kann ich sagen, dass Raggabund doch gut Spaß gemacht haben. Nicht ganz meine Mucke, aber gut!
Nächstes Ziel: Kiosk! Erstmal Bier holen, ein wenig über die Münsterstraße schlendern - und natürlich über die Münsterstraße gucken. Von oben. Weil Navid da wohnt und man aufs Dach klettern kann, großartig!
Also hängen wir erstmal da oben ein wenig rum, ham ja Bier dabei. Schöner Blick auf Dortmund und speziell natürlich auch auf die Nordstadt - lässt sich aushalten.
Dementsprechend ist es dann auch fast schon dunkel, als wir wieder runtersteigen. Erstmal gucken, was die Bühnen zu bieten haben. Auf der einen spielt gleich der Balkan-Express, auf einer gibts Indierock von The Shell und an der Josephskirche soll jetzt Said Mariouari aus Marokko auftreten
Auf letzteren warten wir dann auch. Warten macht aber irgendwann keinen Bock mehr, weil die Band so furchtbar lange für den Soundcheck braucht. Ich bringe Hille, meinem heutigen Kameramann, bei, wie man die Langeweile beim Warten per Kamera festhält: Einfach den Boden fotografieren. Gibt nix Langweiligeres.
Als es uns irgendwann zu bunt (beziehungsweise der Boden zu grau) wird, beschließen wir, den guten Said sausen zu lassen und die Bühne zu wechseln: Das BalkanXpress Soundsystem legt auf der Nordmarktbühne auf. Ich hätt mir ja eigentlich noch ne Band gewünscht, aber Soundsystem macht auch ordentlich Spaß.
Geboten wird, wie der Name schon sagt, Balkan-Mucke. Größtenteils elektronisch mit Beats und Samples, was die Knöpfe auch so hergeben. Aber ich komme zu dem Entschluss, dass mein Pegel schon ausreichend ist, um auch mal elektronische Musik abzufeiern. Mach ich ja in letzter Zeit eh so selten, hähä.
Glücklicherweise isses nich nur elektronisch, zwei Trommler sind auch noch dabei - na dann kann ja nix schiefgehen! Macht auch richtig gut Laune die Musik, alle schön am Tanzen hier und ich treff noch so einige bekannte Gesichter, Bier is auch genug da, alles bestens
Dazwischen macht der DJ noch ordentlich Stimmung und heizt die Menge an. Jau, wie soll ich die Musik beschreiben? Keine Ahnung, Südosteuropa und Electro sind ja beides nicht mein Metier. Aber auf jeden Fall sehr mitreißend. Gypsy-Klänge treffen auf Funk-Beats, dahinter ordentlich Dub und Drum'n'Base - so ungefähr. Aber macht Spaß.
Und dann? Große Aftershowparty ist im Domicil, das Funkhaus Europa lädt ein, das auch heute die Nordmarktbühne präsentiert hat. Klingt ja gut. Aber, aus welchem Grund auch immer, ich schließe mich dem Hö und seinen Leuten an, ab zum Tanzcafé Hösl.
Der Rest des Abends bleibt dann auch besser unter Alkohol verschleiert. Aber Nordstadtfest war lustig! Mal was Anderes, aber sehr spaßig...


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

frauw

20.05.2009 09:35
Ganjatherapie... "Fick nicht die Welt, sonder schwänger sie..."

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Raggabund, BalkanXpress
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz