Less Than Jake, Zebrahead, 22.11.2010 in Berlin, Postbahnhof - Bericht von Bönx
Less Than Jake, 22.11.2010 in Berlin
Zwei Stunden nach Einlass hol ich Robert ab. Als wir dann gegen 21.30 den Postbahnhof betreten stehen scheinbar schon Zebrahead auf der Bühne, jedenfalls klingt's so. Stehen ja noch an'na Theke, wa? Jedenfalls gibt die Band gerade damit an wie gut sie deutsch gelernt hat: "Sex mit eine Katze" oder auch der Klassiker "Sie haben einen kleinen Schwanz".
Gut, damit bestätigen sie jedenfalls, dass sie Zebrahead sind. Ich hätte ja gerne noch Sonic Boom Six gesehen und Robert die erste Band Bomb The Music Industry. Tja, da hier nur Kiddies sind konnten die das auch zum Einlass schaffen. Arbeitendes Volk hatte da quasi keine Chance. Zebrahead hab ich jetzt schon zig mal als Vorband gesehen, blieb aber nie was hängen.
So auch heute nicht, außer das es noch irgendwelche Muschi-Chöre zu 'ner Choreografie gibt die mich nicht interessiert. Da interessiert mich eher der Bart des Gitarro hier. Gewinner des Abends! Mich erinnert diese Band heute sehr an die Bloodhound Gang, nur dass eben diese irgendwo noch ein wenig Niveau versteckt hat. Die 15 Minuten, die wir gesehen haben, waren jedenfalls genug.
Jau, kurz rauchen und mit Andi und Mirko quatschen. Dann ziehen uns derbe Metal-Klänge auch schon wieder rein. Geiles Intro! Vor allem sehr passend, da sich Frau Wolfram + Family gerade die Zeit bei Disturbed (Vorgruppe: Vater Kakerlake!!!) vertreiben. Egal. Less than Jake aus Gainesville! Wird gleich super losgelegt mit 'Plastic Cup Politics'!
Ich finde Bands ja sympathisch die erstmal mit nen paar alten Songs loslegen. Als nächstes gibbet dann das zum Tanzen einladende 'Liquor Store'. Endlich mal ein Song mit Attitüde ;) Halten wir uns damit nicht lange auf, weiter mit 'Johnny Quest (Thinks We're Sellouts)'. Da kommen wir zu 'nem Punkt, der mir heute bitter aufstößt. 25 Euro Abendkasse. Kein Sellout? Naja!
Klar, an super Tagen ist die Band das mit Sicherheit wert. Bisher bin ich noch nicht so überzeugt wie normalerweise. Mag dran liegen das heute Montag ist, der Postbahnhof einfach keine Atmosphäre hat. Am Ehesten aber wohl daran, dass man eigentlich vor Less-Than-Jake-Konzerten in die Crobar geht, höhö.
Robert meint irgendwann zu mir, dass der Chris ja immer mopeeliger wird. Ja, so'n bissi recht hatter wohl. Jetzt motzt er aber erstmal übers Licht, weil er das Publikum nicht sehen kann. Habe ich schon erwähnt, dass eh nicht viel von da ist welches man sehen könnte? Egal, er sieht welches und stellt fest, dass das deutsche doch viel besser aussieht als das französiche. Ok, damit können wir leben ;)
In letzter Zeit stehen die Bläser aber auch immer auf der falschen Seite, so auch heute Pete und Buddy. Nun gibt's aber auch mal was von der leider immer noch aktuellen Scheibe 'GNV FLA'. Mit 'Conviction Notice' leider einen Song der mich eigentlich nie so wirklich überzeugen konnte obwohl er natürlich 'ne Klasse Aussage hat. Geld stinkt!
Ah, erstes Bild von Roger, ist ja mein Liebling in'na Band und deswegen hab ich auch seit Jahren ein Autogramm von ihm. Und ich finde, wenn er die Haare kurz hätte, würde er aussehen wie Slashi. Und dem Jägermeister isser wohl auch nicht abgeneigt. Jetzt aber mal was von der kürzlich erschienen TV/EP - die 'Animaniacs' werden auf uns losgelassen. Schade, aus dem Publikum kam der Wunsch nach Sponge Bob. Und ich hätte gerne das Theme von den Bundys gehabt.
Keine Zeit für Wünsche, das junge Volk hier muss früh ins Bett. Aber Zeit für geile Songs und Selbstabfeierei. Die 'Borders and Boundaries'-Platte wird kurzerhand zur besten LTJ-Platte gekürt weil sie auf Fat Wreck erschienen ist. Recht so! Find ich nämlich auch. Und mit 'Magnetic North' gibt's dann quasi noch den Titeltrack auf die Ohren.
Zwischendurch dann mal ein Song der 'Hello Rockview'-Platte, wie ihr seht echt gut gemischt das Set. Aber dann die Entschädigung für alle Strapazen heute: 'The Science of Selling Yourself Short'! Einfach der Less-Than-Jake-Song, in dem sich, neben mir, leider wohl auch viele meiner Freunde wieder finden. Klasse!
Interaktion wird heute auch groß geschrieben. Jetzt wird erst mal der Fan aus dem Publikum gesucht, der die weiteste Anreise hatte. Christian hier gewinnt, kommt aus Norwegen und ist angeblich nur wegen Less Than Jake hier. Jaja. Dann müsste es ja auch Leute geben die nur wegen Less Than Jake 'ne Woche nach London fliegen. Höhö. Gibt noch nen Schnäperken für ihn. Skål!
Die Band trinkt nicht und konzentriert sich weiter alle größeren Hits schnell runter zu spielen. Mit 'Does the Lion City Still Roar?' beweisen sie das auch wieder gekonnt. Der Song könnte auch von einer Nacht in F'hain oder am Kotti handeln. Aber wohl heute nicht und nicht bei diesem Publikum. Da Robert sich dankbar für den Gästelistenplatz zeigt, gibts für mich Bier...
...heißt ich muss pissen und verpasse schon wieder ein altes Stück. 'Ask The Magic 8 Ball', schon wieder so'n altes Ding. Wird Zeit das die Jungs mit dem neuen Album mal aus den Puschen kommen. Achja, Schlagzeuger-Foto. Kam in meinen letzten Berichten ja ein wenig kurz. Vinnie hier erinnert mich schon ein wenig an Schnalli von der Dampfmaschine.
Viel wichtiger ist aber, dass ich Andi auf Klo begegnet bin. Wie gesagt ist der Postbahnhof ja so'n neues Ding ohne Atmosphäre. Natürlich sind in dem Schuppen auch die Klos auf dem neuesten Stand. Heißt man bekommt ein Tuch zum Abtrocknen wenn man seine Pfote lange genug in die Lichtschranke hält. Andi rafft's nicht, zerrt ordentlich am Papier und kriegt Ärger von der Klodame. Große Show!
Dafür ist die Show hier fast schon zu Ende. Immerhin noch ein Bläserfoto und mit 'The ghost of you and me' von der 'Anthem' verabschieden sich die Mannen um Chris und Roger schon nach nicht einmal einer Stunde. Naja, Amis eben und wahrlich für Less Than Jake nichts ungewöhnliches. Aber trotzdem immer wieder schade.
Auch nicht ungewöhnlich: es gibt eine Zugabe, höhö! Und zu dieser erklingen die magischen Worte: "This is a Fairy quest. And I promise I will not judge any person only as a teenager..." Yeah! 'All my best friends are metalheads'! Natürlich war's klar, dass dieser Song nicht fehlen wird. Aber die Freude bei mir ist trotzdem riesig. Und auch Robert sieht man jetzt mal mitsingen. Mich erinnert der Song immer ans Hurricane 2002. Damals erstes und bestes Less Than Jake-Konzert!
"And I swear it's the last time and I swear it's my last try!" Mit 'Look what happened' gibt's als letzten Song nochmal nen Riesenhit. Immerhin die Zugabe hatte also durchaus alles was man braucht. Leider viel zu kurz, wie auch das gesamte Konzert. Das nächste Mal bitte in 'nem coolen Laden. Trotzdem allemal besser als gewöhnliche Montag-Abend-Unterhaltung mit Günther Jauch.