Pascow, Karate Disco, 21.01.2011 in Düsseldorf, Linkes Zentrum Hinterhof - Bericht von Kiki
Pascow, 21.01.2011 in Düsseldorf
Als Opener gabs heute Karate Disco. Female-fronted deutschsprachiger Punkrock, mal ganz neudeutsch formuliert. Haben wir ja auch schon die Platte besprechen dürfen, guckst du hier
Die Platte hat mir auch ganz gut gefallen. Heute leidet der Auftritt aber gehörig unter dem extrem matschigen Sound, der aus den Boxen dröhnt. Noch dazu muss ich leider feststellen, dass die Stimme der Sängerin doch arge Schwierigkeiten hat die Töne zu treffen, bzw. in den höheren Lagen zu halten.
Ach, scheiß egal. Ist doch Punkrock oder? Lustig fand ich, dass Basser und Drummer beide stilecht mit Hammerhead-Shirts aufgetreten sind. Und auch die Verköstigung von Picolos anstelle der üblichen Bierflaschen konnte mich begeistern ;-)
Diskutiert wurde natürlich auch darüber, ob das Tragen eines Pali-Tuchs im Linken Zentrum politisch korrekt ist. Allerdings eher mit einem zwinkerndem Auge. Das mir hier jetzt bloß keine ausgelutschen Diskussionen hochkommen, bitte!
Alles in allem ein durchschnittlicher Auftritt. Gefällt mir ausm Studio definitiv besser, aber ich hoffe es lag halt am Sound. Bei nächster Gelegenheit gebe ich der Band ne neue Chance mich zu begeistern.
Begeistern tun mich (und 99,9% aller anderen an Musik interessierten Mitmenschen) schon seit geraumer Zeit die Jungs von Pascow. Egal welches Album, welches Konzert oder welche Uhrzeit. Pascow sind immer verdammt geil.
So natürlich auch heute. Am Anfang der nun bereits mehrfach kritisierte Soundbrei, jedoch nach einigen Lieder wurde auch dieser deutlich besser (oder lags an der Euphorie oder am Bier oder an beidem??) Egal, Hits jeglicher Couleur gab es am Fließband, wobei der Schwerpunkt sicherlich auf dem neuen Album lag.
Im mittlerweile picke-packe-vollem Hinterhof wurde auch mächtig getanzt und der Punkrockzeigefinger in die Luft gereckt.
Und auf der Bühne? Auch eigentlich alles wie immer. Super Stage-Acting, Vollgasveranstaltung von Minute 1-55 usw. und sofort. Ich persönlich finde es ja unglaublich sympathisch, dass eine Band, die mittlerweile auch problemlos größere Hallen voll kriegen könnte, sich immer noch den Arsch in allen möglichen AZ's dieser Republik ab tourt.
Fö hat heute auch irgendwie schön bunte Bilder gemacht. Oder nimmt er seit er immer nüchtern zu Konzerten geht, ausnahmsweise mal die gute Kamera mit?
Ich meine, dass auf der neuen Platte noch häufiger mehrstimmig gesungen wird als auf den älteren Alben. Kommt live definitiv auch gut rüber.
Hilfe, welch Lichtspiel. Wenn man die Musik von Pascow nicht kennen würde, könnte man meinen auf einem Gothik- Konzert gelandet zu sein.
Ah, wieder viel heller. Sagt noch einmal, einer der Jungs ist nicht hundertprozentig in seine musikalische Aufgabe vertieft.
Jau, einfach mal wieder fantastisch. Nach noch nicht einmal einer Stunde ist auch schon Zeit für die Zugabe. War mal wieder ein grandioses Erlebnis. Ich bin ja sehr gespannt, wo der Weg der Band mittelfristig hingehen wird. Pascow sind momentan einfach das Nonplusultra der deutschen Punkszene und ein Ende der Dominanz ist wohl auch auf lange Sicht nicht absehbar.