All Aboard!, Teenage Love Guns, 29.04.2011 in Berlin, Trickster - Bericht von Bönx
All Aboard!, 29.04.2011 in Berlin
Derweil befinden wir uns noch immer auf dem Weg gen Schlesisches Tor. Onkel-Lobo macht Trinkpause, wovon Azi überhaupt nichts hält und Bier kauft im wohl schönsten Späti Berlins. Würde da jetzt noch 'ne 6 mehr auf dem Schild sein, würde ich tatsächlich jeden Umweg in Kauf nehmen und in Zukunft immer dort mein Bier kaufen.
Bönx, von wegen 20:30! Als wir ankommen bleibt noch genug Zeit für diverse Bierchen draußen und Begrüßung des noch spärlich anwesendem Publikums. Höhö. Irgendwann geht's dann rein und los mit den Teenage Love Guns aus Hannover. Für ihren Namen wurden sie von Onkel-Lobo schon mal abgefeiert, schauen wir mal was da musikalisch so auf uns zukommt.
Seitdem MySpace tot ist und der Standard Facebook-Player immer noch nicht richtig funktioniert, höre ich mir quasi nix neues mehr an. Nicht, dass ich das vorher so oft getan hätte, aber man wird ja mal meckern können. Hätte ich hier vorher einmal ein Ohr riskiert, hätte ich mit Sicherheit jetzt schon wieder den Punkrockfinger in der Luft!
Die Songs der waffenvernarrten Jugendlichen machen nämlich ordentlich Dampf und Druck nach vorne und gepaart mit einer ordentlichen Zusammenspielerei macht so was doch meistens Spaß. Seien wir doch mal ehrlich. Publikum noch sehr verhalten, außer einem in der Ecke. Reisegruppe? Kennt alles und grölt alles mit. So wünscht man sich das als Band doch.
Ich hab zwar die Setliste fotografiert aber da die meisten das eh nicht kennen, lasse ich das jetzt mit Songs aufzählen. Achja, sieht man hier ganz gut. Der Sänger hat ein ordentliches Reibeisenorgan, vielleicht mal in einen Topf Southern Comfort gefallen?! Frau Wolfram meint ihr geht's auf'n Keks. Ich finds super. So ist das dann wohl.
All Aboard!-Marius hat ja in Kiel beim blöd gucken schon 'ne ordentliche Vorlage gegeben. Der Gitarro von Teenage Love Guns kann das aber hier erstmal toppen. 1:1 würde ich sagen. Ob All Aboard! da noch was nach legen können? Ach ja, der Basser sieht übrigens aus wie Mike Ness, als wir reinkamen bemerkte das Robert auch sofort und meinte ich solle mich mal unauffällig umdrehen...
...ging natürlich gehörig in die Hose. Höhö. Robert schafft es nämlich auch heute wieder, seinen Silvester-Vorsatz (mehr trinken) einzuhalten. Daumen hoch! Aber die größte Show im Laden macht ohne Frage der Sänger, auf die Knie, mit 'nem Sprung wieder hoch und wieder runter. Dabei ordentlich grölen als gäbe es kein Morgen mehr. Gerne wieder. Zieht euch das mal rein!
Und da ist auch schon das 2:1. Und das noch vor der Show. Da David ja angeblich normalerweise nicht so viel trinkt, müssen hier wohl andere Substanzen im Spiel sein. Na? Ich denke doch mal die beiden Kapellchen werden noch das ein oder andere Mal die Bühne teilen und können sicher nochmal das 2:2 machen.
Nachdem ich die letzten beiden Male, bezüglich der zu kurzen Umbaupausen, gemotzt habe, klappt das heute schon um einiges besser. Nach kurzer Erholungsphase stehen wir wieder im Trickster und die Band hat noch nicht angefangen. So gehört sich das! Zeit, um bei Oscar noch ein Bierchen zu bestellen, und los geht's. Für die Statistik: 0,5er Augustiner 2 Euro. Wucher! Wie soll ich meine nächste Miete zahlen?
Krass, das sieht ja fast nach Choreografie aus. Höhö. Los geht's mit was neuem, kann ich noch nicht mitgrölen, kommt aber dann im September auf Vinyl, CD und Download bei unseren Freunden von Bakraufarfita Records raus. Marius merkt mal eben an, dass die Leute noch ein Stück nach vorne kommen sollen, damit er Oscar nicht mehr sieht. Und das sei gut so.
Nils ham se heute das Mikro geklaut. Welch Frevel wäre es jetzt zu behaupten das Trickster hätte zu wenig davon. Oscar!? Da es nie mein Traum war, unterbezahlter Musikjournalist zu werden, kann ich auch nichts zur Musik schreiben. Bzw. hab ich da kein Bock zu. Wer immer noch nicht weiß was einem hier als zweiter Song 'Abandoned Ship' um die Ohren geblasen wird, der lädt sich jetzt gefälligst das kostenlose Demo runter.
3:1! Marius guckt blöd und der Rest der Bande macht das was sie am Besten können, nämlich erstmal zwei neue Songs auf die Meute loslassen. Das Trickster ist mittlerweile auch ganz gut voll. Wenn das am 04.06. auch so wird, werden wohl alle mehr als zufrieden sein. Da kann man All Aboard! nämlich schon wieder in Berlin sehen. Und das Beste daran ist, sie spielen mit Frau Mansmann und Sons Of Utopia (Ex-Francesco).
Irgendwie merkt man, dass die Jungs in Berlin keine Unbekannten mehr sind. So kennen sie schon Gott und die Welt und haben heute scheinbar schon mit jedem das Glas erhoben. Quatschkopf Marius stellt fest, dass der nächste Song aus den 80ern ist und auf der 'Greatest Hits' zu finden sein wird. Und wer kann soll nach vorne kommen und mitsingen: 'Fö & Bönx Beer Party'. Großartig!
Und damit geht's jetzt auch weiter, ich betitele das mal ganz schlicht als Widmungsparty. Der nächste Neue geht an Francesco, The Driftwood Fairytales und Spancer. David kann es sich nicht nehmen lassen, Oscar zu bescheinigen, dass Carlos ein viel viel besserer Bandname als Sons Of Utopia gewesen wäre. Recht hat er irgendwie, wäre aber auch blöd wenn alle Bands Frau Mansmann heißen. Höhö.
Während Artur stimmt und Marius sein Schlagzeug richtet, stellt David fest, dass Marius keine Hose an hat und befiehlt uns, ihn doch sofort zu fisten. Das war wohl das Thema des gestrigen Abends. Da ham se nämlich auch schon mit den Teenage Love Guns in Erfurt gespielt. Ähm, ja! Die Widmungsparty geht unterdessen weiter, des nächste Neue ist für Smile & Burn. Ausgenommen Philip, denn der war wohl gemein.
Dem Bild nach zu urteilen, mal ein ruhigeres Stück. Da gibt's ja auch schon zwei veröffentlichte, hier übrigens als Stream. Was man dem Bild allerdings nicht ansieht, ist, dass die Widmungsparty jetzt zu einer wilden Beleidigungsparty umschlägt. Geil! David meint: "ich hab dich echt gern aber diese Hose (AdR: Tigerschlaghose), warum?" Marius aus dem Off: "weil er's kann!"
Da hat doch endlich einmal einer das Prinzip verstanden. Geiler Tüp! Aber es geht natürlich weiter, als nächstes is'n Typ an der Reihe der wegen seiner Haare als Hippie beschimpft wird. Höhö. Meine Hose muss echt abgelenkt haben. Daraufhin stellt David dann aber fest: "so, jetzt habe ich alle beleidigt, die ich beleidigen musste. Ach Bönx, deine Hose!"
Man glaubt es kaum, aber die Leute sind trotz des großen Dünnschiss-Alarms alle drin geblieben und ab und an wurde auch nochmal ein Lied gespielt. U.a. war das von Frau Wolfram so abgefeierte 'Snowblind', und das von Bönx abgefeierte 'Values' noch im Set. Und nun? Schluss wie in Kiel oder noch 'ne Zugabe?
Zugabe! Wurde uns in Kiel nicht gewährt, heute aber bekommen wir die in Form von 'Sleepless Romantic' noch um die Ohren geblasen. David tut seine Semi-Akustik-Klampfe zur Seite und Marius und Artur dürfen mal ordentlich reinbraten, während David seine Reibeisenstimme mal so richtig zur Geltung bringen kann. Geile Hardcore-Nummer. Gerne mehr davon!
Endlich mal richtig Action auf der Bühne! Erinnert mich gerade an eine nicht ganz so bedeutende Band aus Berlin. Ich glaub deren Sänger trägt auch ganz gerne Mal einen Hut. Kommt ihr sicher nie drauf wen ich da meine. Oder? Die abschließenden Worte des Abends gebühren dennoch Marius: "Wir waren jetzt drei Tage auf Tour, das Wort Hitler hat eine ganz neue Bedeutung für uns bekommen. Man sollte sich drüber freuen!"
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, oder Lea? Schicke Jacke übrigens... Achja, Fazit: Die Band wird live tatsächlich von Mal zu Mal besser. War ich in Kiel schon begeistert, so war's heute einfach noch x-Mal besser. Geile Show, viel Interaktion mit dem Publikum und vor allem Spielfreude.
Im Rahmen von Bierschinken-Veranstaltungen bekommt ihr die Jungs übrigens am 21.05. beim Bierschinken eats FZW in Dortmund und bei der Bakraufarfita Records Labelnight 1.0 am 04.06. im Berliner Cortina Bob zu Gesicht.
Und nun? Die Jungs entschwinden in's Rosis, da legt nämlich der Kotzreiz-Chris auf. Uns aber deutlich zu weit weg, also entscheiden wir uns mal wieder für die Milchbar. Oi!