Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Die Shitlers, 84 Breakdown, 01.11.2012 in Bochum, Intershop - Bericht von Fö

Die Shitlers, 84 Breakdown, 01.11.2012 in Bochum

Es gibt ja immer ziemlich gute Gründe, Dortmund zu verlassen. Meistens, weil woanders einfach mehr los ist. Oft aber auch, weil hier zu viele Idioten rumlaufen. Heute derer besonders viele, wie ich merke, als meine Ubahn in der Nähe der Westfalenhallen entlang fährt. Alles voller stumpfer Patrioten mit Glatzen und Bomberjacken, so ungefähr das typische Klischee blöder Dorfprolls (ohne jetzt pauschalisieren zu wollen). Auf dem Weg zu nem Konzert einer Band, für die es "unpolitisch" ist, Heimatstolz zu verharmlosen und links mit rechts gleichzusetzen. Mag sein, dass ich da etwas zu sensibel drauf reagiere, aber gefährlich ist das doch allemal...
Egal, will mich da nicht groß drüber aufregen und schon gar keine weitere sinnlose Diskussion vom Stapel lassen. Aber man wird doch wohl mal die Wahrheit sagen dürfen (um eines dieser gefährlichen verharmlosenden Argumente zu zitieren).
Heute mal nach Bochum in den Intershop. Kneipe mit sehr sporadischen Konzertabenden, diesmal mit 84 Breakdown und den Shitlers. Eintritt frei, kleines Bier 2.30 und alkoholfreies 2.20 Euro, um vorweg schonmal die Statistik abgehakt zu haben. Gut gefüllt ist es auch, und als Helena und ich den Laden betreten, bleibt gerade mal die Zeit, besagte Biere zu bestellen, als schon die erste Band los legt.
84BREAKDOWN! Augenscheinlich fußball-affine (wieder son Reizthema bei mir, man ey) Bochumer Punk-Kapelle. Mir vom Namen her schon länger ein Begriff, reingehört geschweige denn mal live begutachtet bisher nicht. Bin auch etwas überrascht, dass trotz des englischen Bandnamens größtenteils auf deutsch gesungen wird.
Musik, nunja, Punkrock bis Deutschpunk. Ziemlich oi-lastig, oder lag das daran dass jedes zweite Lied von Fußball oder Saufen handelte? Aber auch mal gegen Nazis, womit wir wieder beim Thema wären. Auftritt okay, haut mich aber nicht vom Hocker. Die Band ist ziemlich gut drauf, hat offensichtlich auch viele Freunde im Zuschauerkreise, Scherzken hier Scherzken da und dadurch dann doch irgendwie recht kurzweilig.
Etwas zu prollig für meinen Geschmack, aber ich bin ja schließlich Spießer. Hab ich schon erwähnt dass jedes zweite Lied von Fußball oder Saufen handelt?
Springen wir zur nächsten Band: DIE SHITLERS drehen den Swag auf! Bin zunächst mal begeistert. Auch prollig, aber bewusst übersteigert. Teilweise sogar für mich etwas zu viel badtaste-Humor, wenn da Aggro Berlin und Moneyboy zitiert werden. Aber cool. Traut sich ja auch nicht jede Punkband. Gibt aber auch herrlich schöne Ansagen zum in-den-Stein-meißeln: "Dat nächste Lied ist für alle Asis hier!" (frenetischer Jubel durchtönt den Laden)
Oder, Ansage des Abends: "Gebt mir ein P, gebt mir ein U, gebt mir ein R" - und so weiter, auf dem Niveau. Witzige Typen. So witzig, dass der Schlagzeuger auf die Frage aus dem Publikum, was denn da auf seiner Brust stehe, nur sagen kann: "Mir fällt gerade keine witzige Antwort ein"
Musikalisch: kann was! Gar nicht mal so scheiße, wie ich immer dachte (sorry Chris! Haha!), aber irgendwie geben die Aufnahmen auf Konserve auch nicht wirklich wieder, was hier live dargeboten wurde. Ist nämlich alles schön abwechslungsreich, konstantes Tempo aber viele nette Spielereien zwischendurch. Erinnert mich an Robinson Krause. Nur deutschpunkiger. Und asiger.
Aber leider schafft es die Band auch, mich irgendwann wieder in ne Anti-Haltung zu bringen - durch etwas zu un-ironischen Lokalpatriotismus. Ein Lied heißt "Bochum" und handelt davon wie toll hier das Saufen ist, und um das noch zu toppen wird Dropkick Murphys' "For Boston" umgedichtet zu "Für Bochum". Gähn. Das Original ist ja schon nervig.
Dat is mir irgendwie zu viel, oder vielleicht reagiere ich heute einfach etwas zu allergisch auf derlei Themen, oder vielleicht sind die Lieder doch ironischer als gedacht, aber wenn der halbe Laden "Für Bochum" brüllt, hat das mit Ironie nix mehr zu tun. Also, nicht dass wir uns falsch verstehen: ich fänds auch scheiße wenn der Text "Für Dortmund" oder "Für Neustadt am Rübenberge" ginge, in meinen Ohren klingt das einfach immer zu sehr nach "alles außer meiner Heimat ist scheiße". Versteht wer meine Gedankengänge? Egal.
Abgesehen davon: guter Auftritt. Unterhaltsam, Humorvoll, und weil ich zumindest 1/3 der Band (noch!) in meiner Facebook-Freundesliste habe, hamse eh einen Bonus bei mir. Höhö. Großartig ein Song, der von der Rancid/Nofx-Split-EP handelt und davon, wie scheiße Rancid sind. Geil!
Zum Schluss nochmal alle Sympathien verspielen: Mangels Zugaben-Programm und hungriger Fans muss man wohl ein bereits gespieltes Lied nochmal darbieten. Schülerbandbonus, wie man so schön sagt. Aber dass die Wahl ausgerechnet auf "Für Bochum" fällt, ist mir irgendwie doch zu viel. Dezent witzig find ich immerhin, dass dazu alle Zuschauer auf die Bühne gebeten werden, weil "macht die Originalband doch auch so". Harhar.
Zweite Zugabe: Das Bochum-Lied. Ey. Fazit: Durchwachsen. 84Breakdown irgendwie unspektakulär, Shitlers überraschend gut aber dann doch irgendwie too mouch. Wir hauen dann auch bald nach dem Konzert ab, genehmigen uns noch nen Absacker im Wageni und schließlich zurück in Dortmund mach ich da weiter, womit dieser Bericht begonnen hat: ich krieg das kalte Kotzen angesichts des dortigen Packs, das frisch von der Westfalenhalle kommt. Zitat eines Typen, der einen anderen an dessen T-Shirt als Gleichgesinnten erkennt: "Ey, kommste auch grad vom Nazi-Konzert? Höhöhö!" - Ironie kann auch ganz gerne mal verharmlosen...


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

lenni

03.11.2012 10:55
scheint ja nett gewesen zu sein. und ich habe auch 1/3 der band auf fb...


Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: 84Breakdown, Die Shitlers
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz