Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Oathbreaker, Birds in Row, 24.08.2013 in Dortmund, Visions-Redaktion - Bericht von Schlossi

Oathbreaker, 24.08.2013 in Dortmund

Ein Maulwurf in der Visions-Redaktion! Haha, super Einleitung...fand jetzt keiner lustig, außer mir, aber egal. Ich hab nämlich mal was gewonnen und zwar einen Gästelistenplatz zur samstäglichen Hardcore-Matinée mit Oathbreaker und Birds in Row in der Visionsredaktion. Juchu! Andere gehen bei dem Wetter ins Freibad, ich häng lieber in 'nem kleinen, verdunkelten Zimmerchen rum und hör mir Weltuntergangsmusik an. Ohrstöpsel und Freigetränke gibbet auch und eigentlich bin ich ja gerade in meiner Straight-Edge-Phase, aber mir da jetzt so'n Saft nehmen...nee, zu hipstermäßig. Also, doch'n Bierchen. Hoffentlich mutiere ich jetzt nicht auch zum Zombie und fresse die Gehirne sämtlicher anwesenden Visions-Redakteure. Obwohl, vielleicht gar keine so schlechte Idee, dann verleibe ich mir gleichzeitig deren Fachwissen ein und werde endlich eine seriöse Musikjournalistin. Guter Plan.
Bevor das Bier anfängt zu wirken, aber erstmal ein bißchen Musik. Als erste Band an diesem schönen Sommersamstag gibt's Birds in Row. Schön düsterer Brachialhardcore und live ziemlich großartig. Sehe sie jetzt zum dritten Mal und sie haben nichts von ihrer Intensität eingebüßt.
Die energiegeladene Show der Franzosen, kombiniert mit Außentemperaturen von 25°C und circa dreißig Leuten in einem Raum verwandeln selbigen in null komma nichts in eine Sauna und mir beschlägt erstmal die Linse meiner Kamera.
Neulich hab ich tatsächlich noch so'n Buch über Konzertfotografie gelesen und da stand drin, dass man vor Konzertbeginn ein paar Probefotos machen soll, von wegen Lichtverhältnisse und so. Ich habe mir aber in einem seltenen Moment gnadenloser Selbstüberschätzung gedacht, ach, brauchste nicht, passt schon.
Hier sieht man sehr gut, was dabei rausgekommen ist. Schöner Scherenschnitt.
Birds in Row, laut Aussage eines nicht genannten Bierschinkenredaktionsmitglieds der nächste Hype. Mag sein, in dem Fall würde ich aber sagen, zu Recht. Wer mit Bands wie Converge oder Cursed was anfangen kann, ist hier definitiv an der richtigen Adresse.
Offizieller Tourstart war gestern in Köln, heute geht's weiter nach Bremen. Gibt noch einige weitere Termine in Deutschland, danach sind sie als Support für The Chariot in den Staaten. Also, falls ihr in der Nähe seid, lasst euch die Band nicht entgehen.
Hier hab ich den Bassisten sogar mal von vorne erwischt, meistens steht er mit dem Rücken zum Publikum. Schön auch die Aufforderung "You can come closer, if you like, we smell like shit.". Ja, Mensch, da drängel ich mich doch mal in die erste Reihe.
Nachdem die letzten Akkorde verklungen sind müssen/dürfen wir den Raum für eine kurze Umbaupause verlassen, ist aber auch ganz gut so, kann man sich im Treppenhaus mal kurz bißchen abkühlen. Aber nix währt ewig und nach einer Viertelstunde geht es weiter mit...
...Oathbreaker. Noch so 'ne Deathwish Band. Musik würde ich mal als atmosphärisch-düsteren Postmetal beschreiben. Oder so. Ist, glaub ich momentan ganz angesagt.
Das neue Album "Eros/Anteros" ist gerade erschienen und wurde abermals produziert und gitarrentechnisch veredelt von Kurt Ballou. Wenn da so viele Converge-Menschen ihre Finger im Spiel haben, kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen.
Naja, zumindest bei mir rennen sie da offene Türen ein, kann mich in letzter Zeit eh recht häufig für den ganzen Deathwish-Kram begeistern.
Aber auch die restlichen Anwesenden scheinen ganz angetan von den vier Belgiern. Die Stücke zeichnen sich durch einen Mix aus ruhigen, stimmungsvollen Parts und absoluter Zerstörung aus und Frontschreihals Caro beeindruckt immer wieder durch den Wechsel von abgrundtief bösem Gekeife und hypnotischen Sirenensingsang. Dagegen wirkt das "thank you" zwischen den Liedern fast schon schüchtern.
Ja, doch, klingt gut, kann ich weiterempfehlen. Ach, und danke Visions für die Ohrstöpsel, es war tatsächlich ziemlich laut. Eine wirklich schöne Nachmittagsgestaltung, nächsten Samstag dann wieder Kaffee und Kuchen bei Omma.


Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Birds in Row, Oathbreaker
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Schlossi) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz