The Mountain Goats, Alessi's Ark, 14.10.2013 in Köln, Luxor - Bericht von Coco & Fö
The Mountain Goats, 14.10.2013 in Köln
Luxor, war ich auch schonmal irgendwann. Mit Punk hat das hier eher wenig zu tun. Findet auch der Türsteher, der meint, dass ihm Punkkonzerte lieber seien weil da weniger Glas vor der Tür zertreten wird. Cool!
Coco: Mountain Goats. Finde ich eine faszinierende Band, auch wenn ich sie nur aus dem Internett kenne. Der Sänger hat mal in einem Songwriter-Irgendwas-Dingen neben dem Weakerthans-Sänger gesessen und immer so nett zu dem rüber gelächelt. Und ganz schön großartige Songs da abgeliefert. Seit dem habe ich mich durch mehrere Stunden youtube geklickt; etwas, dass ich tatsächlich sonst NICHT mache. Daran sieht man, wie gut ich die Band finde. Die haben so abgefahrn viele Lieder, dass ich trozdem nur einen kleinen Teil kenne.
Meine Abendbegleitung sagt ab. Gut, dass es den Fö gibt, der für jeden Schwachsinn zu haben ist. Z.B. Montags abends nach Köln auf ein Konzert einer ihm unbekannten Band, die auch noch kein Punk spielt. Hut ab!
Fö: Rein da! ALESSI'S ARK nennt sich der Opener. Eine junge Dame und ein Typ, mehr nicht. Nagut, noch jede Menge Instrumente, der Typ wechselt beständig zwischen Bass, Gitarre und Melodica, hantiert nebenbei mit dem Cajón und muss dann auch noch für Backingvocals herhalten. Die Sängerin wechselt immerhin zwischen E- und Akustik-Gitarre.
Fö: Musik: Langsam. Songwriter-Akustik-Gedöns, ganz nett vorgetragen, manchmal wirds fast sphärisch, so Björk-mäßig. Ne passable Stimme hat Frau Alessi auch, aber mir ist das zu viel Gehauche.
Coco: Wenn eine Frau so eine schöne Stimme hat, ist es mir ja fast egal, in welcher Musikrichtung sie mir was vorsingt. Also von mir aus auch Singer-Songwriter-Genudel. Gefällt mir ja auch ehrlich gesagt manchmal sehr gut, sowas. Das hier heute auch. Sind ein paar viele "uuhs" und "ohohoos" drin, aber trotzdem schön.
Coco: Bei manchen Songs kommt so eine "on the road-trucker-irgendwas-Stimmung" rüber. Find ich gut. Besser kann ich das nicht beschreiben. Nennt man das dann Country? Erinnert mich teilweise an Amanda Marshall; aber die kennt ja wahrscheinlich eh kein Bierschinken-Leser, haha!
Die Dame scheint unglaublich schüchtern zu sein und haucht uns zwischen den Liedern was zu, das ich nur halb verstehe, was aber mit nettem Inhalt zu sein scheint.
Fö: sie meinte aber noch, man kann sich ja nach dem Konzert am Merchstand treffen und über alles reden. Aber ich hab grad meine Steuererklärung nicht dabei.
Die Dame scheint unglaublich schüchtern zu sein und haucht uns zwischen den Liedern was zu, das ich nur halb verstehe, was aber mit nettem Inhalt zu sein scheint.
Fö: sie meinte aber noch, man kann sich ja nach dem Konzert am Merchstand treffen und über alles reden. Aber ich hab grad meine Steuererklärung nicht dabei.
Fö: Dann THE MOUNTAIN GOATS. Zuerst mal lassen sich die Protagonisten ordentlich Zeit, bis sie überhaupt auf die Bühne kommen. Nach der Vorband etwa 10 Minuten Umbau ist ja löblich, aber dann noch weitere 25 Minuten warten? Ich sollte nicht so oft auf die Uhr gucken.
Fö: Zwei Typen. Dabei dachte ich anhand der vorab gehörten Aufnahmen, hier zumindest ne etwas größere Band sehen zu können. Aber anscheinend tritt man gerne als Duo auf. Puh. Und dann auch noch "akustisch" bewaffnet. Kaum Bewegung im gut gefüllten Luxor, alles steht stocksteif da. Wo sind denn jetzt die Randalierer mit den Glasflaschen?
Coco: Ich hatte auch gehofft, die komplette Band spielt uns was mit Schmackes und Schlagzeug vor. Aber egal, hauptsache überhaupt mal Mountain Goats live. Kommen wohl nicht so oft hier her. Und das heute ist das einzige Teutschland-Konzert.
Coco: Ich hatte auch gehofft, die komplette Band spielt uns was mit Schmackes und Schlagzeug vor. Aber egal, hauptsache überhaupt mal Mountain Goats live. Kommen wohl nicht so oft hier her. Und das heute ist das einzige Teutschland-Konzert.
Fö: Musikalisch kann das schon was, ist mir nur etwas zu lahm. Ein paar schnelle Stücke sind dabei, die gehen richtig gut rein, erinnern ein wenig an Crazy Arm (die übrigens auch grad ein Akustikalbum rausgebracht haben), ansonsten fühle ich mich, gerade wegen der Stimmfärbung, ziemlich an John K. Samson und die Weakerthans erinnert.
Fö: Hier konzentriert sich auch alles auf Sänger und Mastermind John Darnielle. Charismatischer Typ. Teilweise gefallen mir die Szenen zwischen den Songs besser als die Musik selbst! Er erzählt viel, was ihm die Songs bedeuten und so. Beste Szene, als ein Typ dazwischen ruft, er solle einfach den Song spielen - da meint John, er könne auch einfach 15 Minuten Unsinn erzählen. Was er dann auch macht. Geil!
Coco: Yeah, eine verrückte Geschichte über Leute, die am Tisch sitzen und Äpfel essen. Hab leider nicht alles verstanden...
Coco: Yeah, eine verrückte Geschichte über Leute, die am Tisch sitzen und Äpfel essen. Hab leider nicht alles verstanden...
Coco: Das mit dem Keybord hätte sich Herr Darnielle eventuell sparen können, Gitarre gefällt mir besser. Aber ein sehr interessanter Kerl, der sehr tiefsinnige Lieder schreibt und auch noch was dazu zu sagen hat. Für mich ein sehr kurzweiliger Auftritt. Die Lieder vermitteln irgendwie eine Stimmung, selbst wenn man den Text nicht oder nur teilweise versteht.
Coco: Denn mein Wermutströpfchen heute abend ist, dass von all den tollen Hits, die ich so gerne mag, nichts gespielt wird. Nicht mal "Psalms 40:2" oder "Dance music". Und auch nicht "Dilaudid". Ich kenne nur drei Lieder überhaupt. Das ist wohl das Problem, wenn eine Band an die 600 Lieder geschrieben hat und man kein Geld hat, sich alle Platten zu kaufen...
Coco: Aber wie gesagt, ich genieße den Auftritt trotzdem. Vor allem an den Stellen, an denen er einfach mal schreit, anstatt zu singen, ist das ganz, ganz großes Kino! So viel Herzblut. Und man merkt einfach, dass die Songs auch was zu sagen haben.
Ich hoffe nur, die Hits wurden nicht in einer zweiten Zugabe noch raus gehauen? Denn wir werden nicht mehr heraus finden, ob es überhaupt eine gab. Nach der ersten Zugabe müssen wir zum letzten Zug düsen.
Ich hoffe nur, die Hits wurden nicht in einer zweiten Zugabe noch raus gehauen? Denn wir werden nicht mehr heraus finden, ob es überhaupt eine gab. Nach der ersten Zugabe müssen wir zum letzten Zug düsen.
Coco: Ach, Mountain Goats, tolle Sache, die gesehen zu haben. Es wurde sich auch entschuldigt, so lange nicht da gewesen zu sein und versprochen, dass nächste Mal schneller wieder zu kommen. Da freu ich mich dann schon drauf. Aber dann bitte mit der kompletten Band anreisen!
Fö: Mit kompletter Band würde ich mir das vielleicht auch nochmal geben! So war mir das etwas zu reduziert, da war ich ja fast schon mehr auf den Typen selbst als auf die Musik fokussiert...
Fö: Mit kompletter Band würde ich mir das vielleicht auch nochmal geben! So war mir das etwas zu reduziert, da war ich ja fast schon mehr auf den Typen selbst als auf die Musik fokussiert...