Die Shitlers, Herrengedeck Royal, Die Geggen Gaggas, 24.01.2015 in Augsburg, Ballonfabrik - Bericht von Gerdistan & Kabl
Die Shitlers, 24.01.2015 in Augsburg
War klar, wenn du so eine berühmte Band wie die Geggen Gaggas buchst. Die erste Band soll um zehn spielen, der Raum füllt sich bis dahin immer mehr und meine kühnsten Erwartungen an die Besucherzahlen werden maßlos übertroffen. Geht gut los!
"Der Weg" von Grönemeyer. Was für ein Hit. Die Geggen Gaggas machen keine halben Sachen, deshalb muss ich ihnen nicht einen, sondern zwei Songs über Youtube auf die PA spielen, so als Intro: Erst Herbert Grönemeyer, dann Candle in the Wind.
Mein Lieblingselement ist Durst. Songwriter und Goldkehlchen A. Kalb, hat sich bereits beim Soundcheck die Stimmbänder mit "Rufus mit seinem kleinen Riemen" warmkrakeelt, ist vollkommen in seinem Element.
Willibald ist einfach ein Talent. Da der eigentliche Bassist in den USA ist, muss Willibald Spatz aushelfen. Er ist total besoffen, trifft die Töne nicht und rülpst ab und zu ins Mikrofon, kurz gesagt, er meistert die ihm gestellte Aufgabe mit Bravour.
Guter Chor - reicht ja, wenn es die Band lustig findet. Es folgt Hit auf Hit,das Publikum versucht auch, nach Möglichkeiten mitzusingen, was eigentlich auch ganz gut funktioniert - außer beim neuen Smash-Hit "Mornhart Werner" mit nem Publikumschor "Mmmfff".
Letzte acht Wörter stimmen nicht. Es ist ein Haufen Fans und sonstiger Asozialer vor der Bühne, teilweise aus Dinkelscherben angereist, teilweise beim Kassierer-Support im März 2014 angeworben. Vielleicht auch ein paar wegen der anderen Bands.
Hat Spaß gemacht - so schlecht äh gut haben wir selten gespielt. Willibald trifft mehr Töne auf dem Bass nicht als dass er trifft, obwohl jedes Lied nur aus "G" besteht. Fabi hat seine Hi-Hat vergessen und spielt daher auf einem Becken, das er mit Karton abdämpft.
Gute Band! Nach einer kurzen Trink- und Umbaupause ist es dann soweit: Herrengedeck Royal betreten leicht schwankend die Bühne.
Und sie spielen endlich mal ihren größten Hit "Du bist einfach nur dick". Auch hier wird ein regelrechtes Hitfeuerwerk abgeschossen. Uns bleibt nichts erspart. Sylt und Pferde, Überrollt vom Bierlaster, Penisfeuerwehr.
Oder: "Du bist einfach nur dick. Du bist einfach nur dick." Man muss hier nochmal auf die lyrische Genialität dieser drei Herren eingehen. Überrollt vom Bierlaster, so soll mein Abgang sein, überrollt vom Bierlaster, es darf kein Limolaster sein.
herrengedeckroyal.bandcamp.com die erste Veröffentlichung umsonst runtergeladen!
Mitgebrachte Fans haben sie auch. Die haben sich bestimmt auch alle unter
Bester Auftritt dieser Band bisher. Da hat alles gepasst. Vor allem haben sie "Du bist einfach nur dick" gespielt.
Sicher, dass es bei dem Lied war? Ich seh da wenig dicke Männer oberkörperfrei. Pogo zu "Du bist einfach nur dick".
Der Auftritt erreicht seinen Höhepunkt nach dem letzten Lied: Der Gitarrist zieht sich nackt aus und geht.
Auf Punk im Pott gesehen und für gut befunden. Da der Schlagzeuger nicht mehr spielen konnte. Heute können sie spielen, reden dafür aber umso mehr. Dann stehen sie leibhaftig auf der Bühne. Die mächtigen Shitlers aus Bochum. Das ist da, wo Wölfi jetzt bald OB wird.
Auftritt läuft so ab, dass die Ansage so 3 Minuten dauert und die Wörter "Opfer", "Hashtag" und "stabil" enthält. Dann kommt ein Lied, so 1-3 Minuten lang. Es hat sich etwas geleert vor der Bühne, da die Shitlers hierzulande noch sowas wie ein Geheimtipp sind. Das führt allerdings auch dazu, dass niemand mit Klobürsten wirft.
Circle-Pit bei den Ansagen. Ein paar Leute sind aber für einen Circle Pit um die Palme zu begeistern!
Dieser Pädagoge ist auch eine Stilikone. Das Outfit von Frank Shitler orientiert sich stark an seinem Style-Vorbild Andreas Kalb.
Ist halt Punk. Musik gut. Im Publikum wie üblich geteilte Meinungen. Die eine Hälfte lacht sich kaputt, die andere Hälfte schüttelt resigniert den Kopf. Was ist nur aus Punk geworden?
Bei Punk im Pott haben sie ja gar nichts gespielt. Daher bin ich begeistert. die Shitlers ziehen ihre übliche Dummlaber-Show ab, streuen aber deutlich mehr Hits ein als z.B. beim Konzert in der Baracke im letzten März.
Eigentlich nur gottverdammte Hits. "Weintrinkender Idiot" ist echt eine Hymne für die Ewigkeit. Die Rancid-NOFX-Split-CD, Weintrinkender Idiot, Kein Piercing kein Tattoo.
Naja, da kommen doch auch die Toten Hosen her. Und natürlich auch der neue Kracher "Jede Stadt hat die Punkbands die sie verdient", der mit der ersten Zeile "Hast du mal überlegt, warum aus Süddeutschland nur Scheiße kommt" direkt ins Schwarze trifft.
Sehr schöner Abend, alle lustig, alle friedlich, Musik durchgehend auf tiefem Niveau - deshalb hör ich diese Musikrichtung so gern.