Girlie, Brookland, 08.09.2016 in Dortmund, Salon Fink - Bericht von mrks
Girlie, 08.09.2016 in Dortmund
Da stehen schon alle rum vor der ollen Gammelkaschemme. Im Salon Fink (besagte Kaschemme) war ich bisher erst zweimal. Das erste Mal wurde mir empfohlen bitte zu gehen, da ich nichts bestellen wollte (war ein komischer Tag). Das zweite Mal hab ich Tatort dort geschaut und dabei etwas wirklich Leckeres gegessen. Ich kann aber jetzt im Nachhinein behaupten, das dieser jetzige Besuch mein bisheriger Lieblingsabend im Salon Fink war.
Grund dafür ist unter anderem die Gruppe GIRLIE aus Berlin, mit niemand geringerem als Joe Gurt von der 2010 aufgelösten Groschenrockband Jaques She Rock an der Gitarre. Von seinem Alter Ego hat er sich zum Glück befreien können. Heute nennt ihn wirklich niemand mehr Joe Gurt. Niemand.
Anderer Grund: Das Dortmunder Duo BROOKLAND. Habe die Band in den letzten zwei Monaten gefühlte 60 Mal gesehen und hörte dass auch in Zukunft diverse Möglichkeiten allein in Dortmund offen sind, sich Brookland mal live zu gönnen. Falls es tatsächlich jemanden gibt, der das echt noch nicht getan hat.... Ihr wisst schon..
BROOKLAND spielen natürlich immer noch dieselbe Musik wie letztens am Strich zum Beispiel. Dreampop Schrägstrich Indie Schrägstrich Noise Schrägstrich LoFi. Ein Sound mit dem sie eigentlich nichts falsch machen können und ich muss sagen ich kenne auch echt keine vergleichbare Band.
Heute klingt das Ganze ein wenig kraftvoller als sonst, fällt mir auf. Vielleicht liegt es an dem vielen Vitamin D in den letzten Tagen. Viellicht bilde ich mir das auch nur ein. BROOKLAND tut das viele Live spielen auf jeden Fall sehr gut.
Laden ist rappelvoll. So gehört sich das. Beide Bands zu 101% sehr mitreißend. Coolness Barometer auf 9000 oder einer höheren Zahl. Der Salon Fink sieht auf den Fotos wahnsinnig gemütlich aus, das liegt vor allem an den zahlreichen indirekten Lichtquellen. Ab dem Zeitpunkt wenns draußen dunkel wird, ist der Gemütlichkeitsfaktor des Salon Finks also auch bei circa 8100.
Ansagen scheinen BROOKLAND besonders viel Spaß zu machen. Sozusagen ihre Königsdisziplin. Scheeeerz, Ansagen scheinen ihnen sehr unangenehm zu sein.
So, das war dann mein 100000stes BROOKLAND Konzert und mir wird immer noch nicht schlecht. Zu dem einen Hit (In This Love) sind ein paar weitere hinzugekommen (Anticipation, Jumpin from Bridges, ein Song den ich nur nachsummen könnte, falls du wissen willst welcher, frag einfach und ich summe ihn vor) und die Show sorgt zumindest am nächsten Tag noch für drei, vier Ohrwürmer.
Kurze Pause, Merchstand auschecken.. Tapes, Girlie/Pigeon Split, Beutel vom Label und Shirts mit 1 Pflanze. Dat kannste dir aus Draht nicht nachbiegen.
Als GIRLIE dann anfangen, klingts erstmal als wär das der Soundcheck. Viel Gefiepse, ein wenig Gejamme, Brimborium. Durch den Wust aus halbverzerrter Gitarre, Bass und Knall sägt sich dann die Stimme und mir schwant: Das ist der erste Song.
Letztes Jahr im Rekorder hatte ich das erste Mal die Girlieboys an der Hitmaschiene gesehen. Und alte Kuh, was hat diese Hitmaschiene für Hits rausgefeuert?! Scheiße geile College Hymnen, gemixt mit viel Chaos und High Speed. Gelegentliche Noise-Ausbrüche ließen die eindeutigen Vorbilder (Weezer, Rentals, Pavement, Joyce Manor) bloß erahnen. Punk as Pop can be.
Doch schon in einem kleinen Plausch mit der Band vor der Show, fiel der Satz "Haben die Poppunk Songs endlich hinter uns gelassen ... Weiterentwickelt ... Spielen keinen von den Demosongs mehr ... BlaBla" What a Bummer. Können GIRLIE dennoch überzeugen oder ist der Abend am Arsch?
Spätestens nach dem Song "Interregnum" von der aktuellen Split steht fest: Die alten GIRLIE sind tot, es leben GIRLIE! Interregnum ist ein unglaublicher Hit, irgendwo zwischen Pavement, Summer Vacation, frühen Placebo und sogar ein wenig Rites of Spring. Hynotische Instrumental-Passagen zwirbeln mir in Null Komma Nix 3 weitere Biere in den Schlund. Ich genieße diese Scheiße, auch wenn ich ja eigentlich was ganz Anderes erwartet habe.
Die Stärke dieser Band liegt auf jeden Fall im Detail. Die Songs sind teilweise so seltsam im Klang, strukturell immer wieder zerbrochen durch Chaos, zusammen geschusterten Jams oder wie man das nennt. Klingt alles sehr nach den 90s. Ein, zwei witzige Ansagen gibt es auch, womit es jetzt also doch eine Band aus Berlin mit Humor gibt. Hat ja auch nicht jeder für möglich gehalten.
Ich glaube GIRLIE haben heute vieles richtig gemacht. Bin mir sicher, auch ihr nächstes Konzert außerhalb der Zone zu besuchen. Vielleicht haben sie ihr Genre dann ja wieder komplett geändert und machen endlich Rapmusik von der Straße, Das wäre auf jeden Fall eine nette Überraschung.
Plötzlich wird mir ganz schwummrig. Ich höre nur noch ein dumpfes Dröhnen der Musik und scheine meine Kontaktlinse verloren zu haben...
Ich wach auf dieser Fußmatte auf. Es ist eine Fußmatte der feinen Gesellschaft, den Veranstaltern des heutigen Konzerts. In Zukunft finden im Salon Fink noch weitere Shows statt, wo auch die feine Gesellschaft ihre Fingers mit im Spiel hat. Schaut einfach mal rein, bestellt euch da was zu trinken und heult nicht immer rum wenn ihr auf die Fresse kriegt auf dem Schulhof. So lasset es gut gehen. Tschau, euer mrks!