Cocktailbar Stammheim, Abgesagt, 17.09.2016 in Düsseldorf, AK47 - Bericht von Fö & orwellwasright
Cocktailbar Stammheim, 17.09.2016 in Düsseldorf
Heute also COCKTAILBAR STAMMHEIM. Sehr schön, da hatte ich mich auch schon was länger drauf gefreut. Also um 19:30 in Rheydt mit dem Zug los und erstmal warten, da die Bahn mal wieder Verspätung hat. Eigentlich wollen wir uns beim Umsteigen in Mönchengladbach mit Dafni und Kevin von EINTAGSFLIEGE treffen, daraus wird dann wohl nix. Egal, dann erst mit der nächsten Bahn nach Düsseldorf und wir wir sehen uns dann halt vorort. Vorher sammeln wir noch nen Freund von mir ein. Der hat die Nacht in Köln verbracht, sich daraufhin schon den gesamten Samstag hindurch gut in Stimmung getrunken und lehnt jetzt mit dem Vollrausch seines Lebens in MG an einem Fahrplan und versucht, diesen zu entziffern. So stolpern wir dann letztenendes gemeinsam unserer nächsten Verbindung entgegen und danach vom Düsseldorfer HBF zum AK47. Wird wohl mal Zeit, den Urlaubsmodus runter zu fahren! Zurück in Kaltland und alles wieder genauso Routine wie ne Woche zuvor. Oder? Naja, fast Routine. Ich erwische mich immer wieder dabei, Sachen, die ich mir vornehme, zu vergessen oder bestenfalls zu verschieben. Heute hab ich weder ne Kopfbedeckung dabei (Regen und so) noch Flyer & Poster fürs Bierschinkenfest, das ja durchaus noch etwas Werbung gebrauchen könnte. Toll, wenn immerhin die engagierten MitarbeiterInnen, heute in Form von Schlossi, daran denken. Ich denke immerhin noch an Bemusterungsmaterial für unseren Neuzugang orwellwasright. Hallo!
Heute Releaseparty von Cocktailbar Stammheim! Ursprünglich im Linken Zentrum Hinterhof vorgesehen, aber die haben abgesagt, so dass das AK47 eingesprungen ist. Und, ihr kennt mich, den Satz hab ich nur geschrieben, um das Wort ABGESAGT unterzubringen. So heißt nämlich der heutige Support!
Ich kenne die überhaupt nicht und hab somit auch keine Erwartungen. Gefällt mir aber ganz gut was da von der Bühne kommt Zuletzt gesehen vor etwa 3 Monaten ebenfalls im AK47, was auch so ziemlich das einzige Manko des Auftrittes ist - irgendwie nervt es mich, immer nur die gleichen Bands in den gleichen Läden zu sehen. Wie in der Einleitung angedeutet, bin ich ja schließlich Feind der Routine.
Mit Routine haben ABGESAGT glücklicherweise auch nicht allzu viel am Hut, nicht mal mit regelmäßigem Proben, dafür haben sie mächtig Spaß am Spielen und knallen uns schön knallige Punksongs mit erfrischender Lockerheit vor den Latz.
Auch wenn einige Leute da sind, mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe.
Och, war schlussendlich eigentlich ganz ordentlich gefüllt. Aber gab ja auch Konkurrenz in Form der Buzzcocks im Zakk oder Nowherebound im Tube. Recht übersichtlich ist es heute, ich glaube, soviel Bewegungsfreiheit hatte ich noch nie im AK.
Konservenoutput zu befassen.
Das werde ich wohl auch mal machen müssen. Einige Lieder sind mir sogar noch vom letzten Mal vertraut, was ich ziemlich beachtlich finde, da ich, entgegen meinem ursprünglichen Vorsatz, keine Zeit fand, mich so wirklich mit dem
Das werde ich wohl auch mal machen müssen. Einige Lieder sind mir sogar noch vom letzten Mal vertraut, was ich ziemlich beachtlich finde, da ich, entgegen meinem ursprünglichen Vorsatz, keine Zeit fand, mich so wirklich mit dem
Die bieten auf jeden Fall ne recht spaßige Show, die gerne noch etwas länger hätte gehen können. Geb ich mir gerne wieder, sofern ich nochmal die Gelegenheit dazu bekomme.
Die bleiben uns wohl noch etwas erhalten, so mit neuem Album und so, und die kommen bald nach Gladbach! Anschließend das räudige Duo COCKTAILBAR STAMMHEIM. Ich find ja den Namen schon super (haha, er hat "cock" gesagt!), und das musikalische Erzeugnis trifft bei mir auch gewisse Nerven.
Irgendwie die Schnittstelle Rachut/Wiebusch gepaart mit Lofi-Garage und Deutschpunk, oder wie auch immer man das beschreiben mag, jedenfalls ein großartiges Sammelsurium an skurrilen, erschreckenden, kritischen Texten mit schrammelliger, aber akzentuierter Instrumentierung. Oder auch "Misanthropenblues", wie Sänger Rosi das umschreibt.
Es wird ja auch nicht lustiger", das auf unser aller Majorlabel der Herzen Rilrec rausgekommen ist und irgendwie wieder so einen Titel hat, der allen aus der Seele spricht, die ihren Hass auf die Menschheit eher mit trocken-zynischem Humor rüber bringen. So wie die Ansagen am heutigen Abend.
Heute jedenfalls Releaseparty ihres neuen Albums "
Großartiges Tennis! Da werden Bälle geworfen, du glaubst et nicht. "Das soll ja ein besonderes Konzert werden, also dürft ihr euch Lieder wünschen" - irgendwer brüllt nen Songtitel - "den spielen wir nicht, was anderes?" - jemand brüllt etwas - "den spielen wir nicht, was anderes?"
Oh ja, macht Spass! Vorallem wenn der Blick dabei auch die ganze Zeit so wunderbar desinteressiert aussieht.
Irgendwann schlägt die Stunde für Zaungäste und Bühnenprofis: Es wird zum Background-Chor gebeten! Lars macht seinen Auftritt an der Flasche echt gut. Der Rest singt.
Debüt-Album besser als vom neuen Machwerk, das muss dann wohl noch ein paar Runden im Kämmerlein drehen.
Ich kenne das neue Album noch überhaupt nicht... Hits Hits Hits! Selbstredend zünden die Songs vom selbstbetitelten
Ich kenne das neue Album noch überhaupt nicht... Hits Hits Hits! Selbstredend zünden die Songs vom selbstbetitelten
Der Rest ist wohl mit dem vorher von Fö erwähnten: "Hits Hits Hits!" ganz gut beschrieben. ...sollte ich wohl ganz dringend kennenlernen.
Angenehmer Abend! Mukke sehr gut, ich voll! Alles richtig gemacht, jetzt noch nach Hause und ab ins Bett. Danke Fö, fürs Fotos machen und Sachen für mich rumschleppen! Als echte Punkband spielt man auch Zugaben. Also, eigentlich nicht, aber wenn man nicht will und dann doch irgendwie muss weil einen ja doch keiner von der Bühne lässt, dann darf man das. Oder das war alles geplant und die Zugabe stand genau so auf der Setliste, wer weiß das schon. Jedenfalls kam der Abgang ziemlich authentisch, punk, anti und alles rüber. Gerne wieder!