Underparts, Modern Saints, Lhotse, 23.09.2016 in Dortmund - Bericht von der Redaktion
Underparts, Modern Saints, Lhotse, 23.09.2016 in Dortmund
Oh Nein, ich habe Mirko nicht gratuliert. Alles Gute nachträglich! Glücklicherweise nimmt mich Fö an diesem Abend mit, ansonsten hätte ich wohl länger nach der Örtlichkeit gesucht. Mirko hat heute Geburtstag! Das ist eine sehr wichtige Information, denn ohne diese Information wüssten wir nicht, dass Mirko heute Geburtstag hat. Logisch also, dass sich am heutigen Tage alles um Mirkos Geburtstag dreht. Wir feiern alle in Mirkos erweitertem Wohnzimmer, genehmigen uns dort einige von Mirko persönlich vorselektierte Getränke und lauschen der Musik von drei Bands, die mit dem Siegel "Mirko approved" durch die Lande tingeln. Weil Mirko heute 19 wird, kostet der Eintritt auch nur ein Lächeln (weil Mirko so gerne lacht).
Die ersten Gratulanten*_Innen hören auf den Namen LHOTSE, ein Name den Mirko selbst als exquisit und erlesen bezeichnen würde, und sie machen Musik, die Mirko später mit solch hochgestochenen Attributen betitelt, dass ich sie heute alle vergessen habe.
Ich würde das mal grob in diese Nische stecken, die sich irgendwo um die Genres Indie, Emo, Punk und Artverwandtem wuselt. Musik also, von der es einfach viel zu viel gibt. Mir gefallen die Parts, bei denen mal etwas ausgebrochen wird, oder wenn der Basser mal schreit.
Er hat hinterher selbst zugegeben, dass er es nach dem Soundcheck aus aber nicht wieder angemacht hat. Warum hat dem denn keiner Bescheid gesagt. Die ersten Songs müssen übrigens auskommen, ohne dass man das Geschrei vom Basser hört - weil sein Mikro aus ist. Hahaha!
Aufnahmen, die ich irgendwie zu eintönig finde, um greifen zu können. Live ist halt geiler, nä?
Geht wirklich ganz gut rein, zum Ende zieht es sich dann doch etwas. So insgesamt geht das dann aber doch ziemlich gut rein. Besser zumindest als die
Geht wirklich ganz gut rein, zum Ende zieht es sich dann doch etwas. So insgesamt geht das dann aber doch ziemlich gut rein. Besser zumindest als die
Klang beim Reinhören schon vielversprechend und war live dann sogar noch einen Tick besser. Ich bin übrigens total begeistert davon, dass heute gleich drei Bands spielen, die ich zuvor noch nie live gesehen habe, sowas passiert ja immer seltener, auf meine alten Tage. Apropos Alter, Mirko ist mittlerweile von Cocktails auf Schnaps umgestiegen, kündigt die Weltrevolution an und prügelt die nächste Band auf die Bühne: MODERN SAINTS!
das hier) in meiner Playlist geblieben und so bin ich heute erstaunt, doch ein paar Lieder wieder zu erkennen. Sind dann wohl Grower. Oder zumindest shrinken sie nicht. Ab einem gewissen Alter wird man ja nicht mehr größer, davon kann Mirko ein Lied singen.
Von den Modern Saints hat mir Sänger David mal irgendwann aufm Groezrock einen Download-Code in die Hand gedrückt, und dann hab ich da reingehört, und fand das, naja, okay. Aber irgendwie ist das Album (
Zu hören gibt es poppigen Punkrock, irgendwie schön schmissig, kommt gut. Vielleicht sagt man auch Collegerock, weil, Obacht, Story, zu College-Gängern passt es, dass sie zum deutschen Äquivalent des Spring Break, nämlich dem Oktoberfest, fahren, und dort vor den Rollercoaster kotzen. Sowas machen nämlich die Modern Saints! Erzählen sie!
Modern Saints zum ersten Mal gesehen, auf jeden Fall vorgemerkt. Mit Fö Artikel schreiben ist manchmal schwierig. Wenn er so richtig anfängt kann man davon aus gehen, dass alle Highlights schon weg sind bevor man ein Wort schreiben konnte. Ich gebe aber zu, er erinnert sich auch immer an mehr als ich. HAHA.
Für mich kommen die aus dem Umfeld von Deny Everything. Gibt es leider schon etwas länger nicht mehr. Wer die nicht kennt und auf HC/Punk steht sollte da mal reinhören. Alle Veröffentlichungen gibt es zum freien Download hier. Weiter mit UNDERPARTS. Auch so ne Band, die ich eigentlich schon länger auf dem Schirm, aber nie groß beachtet habe. Eigentlich wusste ich nur, dass die irgendwie aus dem The-Dimensions-Umfeld kommen.
Zu hören gibt es, welch Überraschung, PUNKROCK, was auch Mirko nicht müde wird stetig zu erwähnen, der taumelt nämlich soeben durch den Raum und freut sich, dass sein Geburtstag, der nur noch ungefähr so lange dauert wie der Auftritt der Underparts, von so vielen Leuten so begeistert zelebriert wird.
wild swimming", und das dreht auch fleißig Runden in unserer Redaktion. Wird bestimmt ne Mörder-Rezension, wenn die denn mal fertig ist! Bis dahin freue ich mich, dass zumindest die neuen Lieder mir nicht gänzlich fremd sind. Riesenhit übrigens: "Here's to you".
Unbedingt mal rein hören! Auch wenn die Rezension noch nicht erschienen ist. Die Underparts haben ein neues Album draußen, "
Unbedingt mal rein hören! Auch wenn die Rezension noch nicht erschienen ist. Die Underparts haben ein neues Album draußen, "
Wirbelwind: Sänger Maarten, der die Freiheit, kein Instrument bedienen zu müssen, ganz ordentlich nutzt und fleißig durch den Saal flummiert. Oder, wie ein Pöbler neben mir brüllt "WARUM BEWEGT SICH DER SÄNGER SO VIEL UND DER REST, ÄH, EGAL!!"
Schöner Abend und mit Underparts ein würdiger runder Abschluss. War wohl der erste Auftritt der Kölner in Dortmund, vielleicht kommen sie ja noch mal wieder.