Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
The Decline, Narcolaptic (Hamburg exclusive!), 22.-23.06.2017 in Hamburg, Frankfurt, Menschenzoo, Tiefengrund - Bericht von der Redaktion

The Decline, 22.6.2017 in Hamburg und 23.06.2017 in Frankfurt

Thruntilldeath: Eine Weltneuheit am Firmament des Bierschinkenuniversums, das natürlich wie unsere Erde eher flach ist: Eine Band, zwei Tage, zwei Konzerte, zwei unabhängige Berichte IN EINEM. Dazu werden noch die Fotos des Originalautoren dümmlich kommentiert. Ein Konzept, welches nach langem Hin und Her von N. aus F. ins Leben gerufen wurde. Ich bin selbst mal gespannt, ob das klappt.
Nils: Ein Konzept, dass mir auch erst bei der Zugabe einfiel, weswegen es auch erst von da an Bilder gibt...
The Decline dachten bis zum Konzerttag, dass sie im Feinstaub und nicht im Tiefengrund spielen. Nicht so schlimm, die beiden Läden liegen nur 88 Meter Stück für Stück auseinander.
Thruntilldeath: Und 10 Tage nach Anlegen dieses Berichts schreibe ich dann auch mal weiter. Bisher geht das Konzept nicht auf. Wat schasst moken. Immerhin stabiles W-Lan im Zug. Viel Zug hier am Start.
Thruntilldeath: Manch eine_*r/() mag noch immer verwundert sein, aber ich habe es wirklich geschafft, für ein Konzert nach HAMBURG zu fahren. Eigentlich eine relativ beschissene Stadt, weit weg, bla bla bla, aber wenn sich die Kleins aus Tralien die Ehre geben, dann ist einem kein Weg zu weit. Und so kam es, dass irgendwann bei Facebook (cool) die Meldung reinkam "JA THE DECLINE HAMBURG HIN OK" und darauf ein "JA OK ICH FAHR OK GEIL!" erwidert wurde. Oder so ähnlich, darüber streiten sich die Geschichtsstudenten noch bis heute.
Nils: "Nie wieder Hamburg" (Tackleberry)
Thruntilldeath: Dachte immer, dass die Englisch gesungen hätten. Täuscht man sich wohl. Vielleicht doch eher was von Affenmesserkampf? Ist ja irgendwie das gleiche in grün und blau. 
Nils: "Nie wieder Hamburg" (Tackleberry, Ansage)
Thruntilldeath: Achso, nagut. Das... Sicher? Mh.
Thruntilldeath: Wie dem auch sei, und hier nicht mehr zu erkennen ist, mussten wir dank der Parkplatzsituation, welche tatsächlich noch schlechter ist als in meiner Straße, in einem Parkhaus parken. Eins Euro die  ersten 90 Minuten oder so, danach jede Stunde 2 Euro, zwei Bands, kleiner Laden, sollte ja nicht ZU teuer werden. Aaaaber... mehr dazu am Ende. Immerhin ein Parkhaus direkt in der Nähe des Menschenzoos gefunden, sodass der arme Jan nicht allzulange warten musste. Wetter war nämlich scheiße, ist ja auch Kieler Woche, da muss das so. Auch in Hamburg. Eh alles der gleiche Scheiß.
Nils: Den kenn ich, der ist auch überall. Gute Entscheidung, mit dem Auto zu fahren, Züge nachts von Hamburg nach Kiel sind auch reine Todesfallen, ich hab mir da mal auf der Gepäckablage die Rippe gebrochen.
Thruntilldeath: War O. R. aus K. da nicht auch bei? Da nicht auch bei, daran erkennst den Norddeutschen, hauptsache vorne das Da und hinten das bei und dazwischen noch mehr.
Nils: Ja.
Thruntilldeath: Gut zu wissen.
Thruntilldeath: Der Menschenzoo bietet aber, im Gegensatz zu Ägslrohs in Hannover, seinen Gästen ein Dach über dem Kopf, eine muggelige Atmosphäre mit viel Liebe zum Detail ("EY GUCK MA DA ISN TINTENFISCH INNER ECKE!" "EY GUCK MA DA ÜBER DER BAR AUCH EINER!" "EY GUCK MA DER BIG D AND THE KIDS TABLE AUFKLEBER ÜBER DER BÜHNE HABEN DOCH EBEN NOCH DAVON GEREDET DASS DIE MAL HIER GESPIELT HABEN!" usw.) UND: Jever Fun. "Hallo, drei Jever Fun bitte!" "Ihr wisst aber schon, was das ist?" "Ja." "Das ist ohne Alkohol." "Ja." "Na, ihr geht aber steil heute." Später wurde die Bestellung dann auf "ZWEI JEVER FUN UND EIN WASSER!" geändert, zwischendurch gab es eine Kola mit Format "Verschwindet bei Jan in der  Hand". Ob die Kola auch aus Tralien kam?
Nils: Ohala, was für ein Wortspiel!
Thruntilldeath: Das Wortspiel kam schon am Anfang, aber da es vor Ort eh jede 5 Minuten gebracht wurde, kann man das hier auch gerne mal wiederholen.
Thruntilldeath: Falls es das Land Tralien nicht geben sollte, kam schnell die Idee auf, mit unserem U-Boot-Kutter eine Bohrinsel zu kapern (lecker), um anschließend einen eigenen Staat namens Tralien zu gründen. Einbürgerungsanträge findet ihr in jedem dritten Ei und vielleicht auf Facebook. Rilrec. Und wieso das alles? Weil deutsche Tugenden wie Pünktlichkeit im Menschenzoo NICHT groß geschrieben werden und wir naiver Weise schon um 9 vor Ort waren. Los ging es dann gegen halb 11. Genug Zeit für Schwachsinn. "Man, sind decline." Sind sie ja auch. Drei. Von vier. Aus? Tralien, richtig erkannt.
Nils: Wenn die Nationalhymne von Tralien nicht "Tralien, Tralien, Tralalalala" ist, komm ich dich da nie besuchen.
Thruntilldeath: Tralien mit Doppelbindung, Traliin mit Dreifachbindung und Tralalalal ist dann mit Carbonylfunktion. Doch, das wird. Kunst ist es eh nie gewesen, denn dieses U-Boot fährt nicht nach Haus'.
Thruntilldeath: Stichwort deutsche Tugenden: "Ey, ist das hier ein Räggiclub?"? Ne, warte, hier ging es eher um die Elektroninstallation vor Ort. Kann man so machen, sollte man aber nicht so machen. Und das keine 500 m von der Davidswache entfernt. Wo bleibt die deutsche Polizei, wenn man sie braucht? Läuft lieber über die Kieler Woche und sieht dabei aus wie ein Jungeselleneneneinnenabschied am Kölner Dom. Widerlich.
Nils: Hamburg, Polizei, Kieler Woche, Köln, Du erzählst hier auch echt nur von unsympathischen Sachen. Geht das Konzert bald mal los?
Thruntilldeath: Dachten wir uns auch mehrfach. Aber irgendwie nicht. Dafür wurde man von komischen Leuten vollgeschwallert und genervt, aber die waren sicherlich auch nur wegen der langen Wartezeit so komisch.
Thruntilldeath: Naja, irgendwann gegen 47 Uhr 56 ging es doch los, ganz überraschend, für alle. Für die Band auch. Die Band? Ja, Band, Musik, NARCOLAPTIC aus dem verrückten Hamburg. Spielen sich hier und da und grundsätzlich für die Sache (die gute!) den Arsch in der Republik ab und beglücken die Menschen dabei mit Musik, die in den 90ern losgelaufen und da auch nie wieder rausgekommen ist. Musikalisch also durchaus passend zum "main act".
Nils: In Frankfurt spielen die nie. Und nu?
Thruntilldeath: Buch du die doch mal, bist doch so Szeneboy.
Thruntilldeath: Tag des Dopelgängers Teil 1: Sieht aus wie jemand aus Neversfelde mit Namen M. L., ist er aber nicht. Trommelt sich dafür aber den Arsch ab, denn irgendwie haben Narcolaptic keine langsamen Lieder. Dafür aber einen richtig dreist-nöligen Gesang und ein Band-Shirt von Gerija Pubell. Wuff. Also nicht er hier, ein anderer.
Nils: Ich kenn immer noch nur die eine CD, die irgendwie hieß. Gibts mehr? Gib mal.
Thruntilldeath: Gibt's. Und kann ich dir geben. Eventuell hab ich die auch mal bei Dremu gewonnen. Weiß Gerd vielleicht.
Thruntilldeath: Tag des Doppelgängers Teil 2: Sieht aus wie jemand von Nasty Jenz, aber nicht wie der Jenz, sondern der Gurkenmann, nur ohne Bart und eigentlich auch nicht so richtig, aber ich wollte nicht einfach bei Teil 1 schon aufhören wie Loaded Weapon. Zurück zur Musik: Narcolaptic haben ca. 1000 Alben veröffentlicht, von denen eins auch irgendwie Einzug in meine heimische Musiksammlung gefunden hat. Ich war mir relativ sicher, die mal bei einem Konzert in der Schaubude gekauft zu haben, aber konnte nicht so richtig herausfinden, wann und mit wem die da gespielt haben. Muss auch schon ein wenig her sein, denn das Album ist von 2009. O. R. aus K. meinte, dass er die auch in der Schaubude gesehen hat. Aber da war ich nicht. Kann jemand helfen?
Anyway, Skatepunk oberhalb der 2-Minuten-Marke, machte mit zunehmender Spieldauer immer mehr Spaß und ein wenig wurde auch trotz der tropischen Temperaturen leicht mit dem Kopf gewippt. War gut. So nüchtern betrachtet.
Nils: Ach so, hast Du auch nicht, ok. 
Ich erinnere mich dunkel an Meierei als Vorband von Affenmesserkampf. Und Neumünster mit Braindead und Alarmsignal. Das war schön.
Thruntilldeath: Ach richtig, Neumünster, dann hab ich die da gekauft. Oder? Doch, da waren wir.
Thruntilldeath: Spaß für alle.
Nils: Warum hängt das nicht als Plakat an Bushaltestellen?
Thruntilldeath: Ist noch ganz neu und unveröffentlicht.
Thruntilldeath: Umbaupause. Boah, muss das anstengend sein, im Menschenzoo mal eben einen neuen Amp aufzubauen, viel Platz ist hier nicht. Und dabei muss man zur nächsten Band sagen "Man, sind die klein." und trotzdem passen die nicht ins letzte Ecke, um die Kabel einzustöpseln. Dann steht man eben erstmal ratlos auf der Bühne und tut so, als wären andere Probleme wichtiger. Oder sowas. Irgendwas.
Nils: Hauptsache rumstehen. Und rumgucken.
Thruntilldeath: Und vorher in Hamburg rumgurken.
Thruntilldeath: Ja, es war spät, jedenfalls für uns coole Malocher, die am nächsten Tag wieder die Welt retten mussten. Sickerwasser, Computer, Schiffe - die heilige Dreifaltigkeit der Weltwirtschaft. Geistig eher einfältig. Das Geistige kam auch oft zu kurz. Oder klein? Oder aus tralien.
Nils: Klein ist von euch nun wirklich keiner. Im Gegensatz zur Band.
Thruntilldeath: Richtig, einer von uns wie die ganze Band zusammen.
Thruntilldeath: Passiert da auch nochmal was? Ne? Na, dann ein Bild weiter.
Nils: Es fehlt: Der Punkrockfinger. Oder noch besser: Die Casi-Kralle.
Thruntilldeath: Richtig.
Thruntilldeath: Rumpel, Schraddel, Polter. "Hello, we are AC/DC from Australia." Ist ja auch irgendwie doppelt gemoppelt, "from tralia" müsste das hier heißen. THE DECLINE legen endlich los. Leichte Sound- und Gesangsprobleme am Anfang, aber da Reisegruppe "Das Boot" textsicher am Start war, hat das der Maus auch keinen Faden abgebissen.
Nils: Du kannst ja die ganze Band auf einmal sehen, abgefahren.
Thruntilldeath: Ne, da war Jan vorne, standen etwas weiter hinten.
Thruntilldeath: Kleiner Wehrmutstropfen: Setlist war arg ähnlich zu den Auftritten von 20015 und 2016. Mag auch daran liegen, dass es schon länger keinen neuen musikalischen Output mehr gab und daran, dass einige Lieder live anscheinend nicht so einfach zu singen sind. Kurz vor Beginn des Konzert spielte sich noch folgende schöne Szene ab:
Nils: Cliffhanger, daran erkannt man den Filmnerd. Ich bin schon ganz wuschig, wie es weitergeht.
Thruntilldeath: Tja, und dabei ist der Film auch nicht sooo gut.
Thruntilldeath: Nein, nicht die, das symbolisiert nur, wieviel Spaß wir hatten. Woraus wohl die Flasche besteht? Aus Tralien?
Nils: Den Witz hatte ich echt schon vermisst.
Thruntilldeath: Ja, echt, nä?
Thruntilldeath: Zurück zur Geschichte. J. D. wollte UNBEDINGT den Crashkurs bezüglich des emotionalen Englisch's hören, der aber stimmlich der angeschlagenen Bandstimmenbandfraktion Probleme bereiten soll. "ABER ICH WILL DAS HÖREN!" "JA DANN SAG DAS DEN ANDEREN AUS DER BAND AUCH!" und so kam es, dass unser zierlicher Mensch J. D. den Sänger in den Arm nahm, sodass dieser irgendwo in der Achsel verschwand. "Wenn du den Song nicht spielst, wirst du auf St. Pauli verschleppt." "Ok." - Volkerverständigung. Spoiler: Angst hat gesiegt, Song wurde gespielt, J. D: glücklich für 5.
Nils: Wer ist Volker?
Thruntilldeath: Volker Verständigung, spielt bei Narcolaptic. Glaub ich.
Thruntilldeath: Und auch wenn die Setlist sich die letzten Jahre nicht geändert hat, die Band hat ja eh nur Hits, sodass es auch egal ist, welchen sie davon spielen. Aus allen Schaffensperioden mal was rausgekramt, die Frontreihe tanzt sich die Cola-Schnaps-Gläser leer oder fuchtelt unbeholfen die Luft kaputt, Reisegruppe "Dumm" brüllt sich die Stimme kaputt und den Schweiß auf die Stirn und alle ca. 20 verbliebenen Gestalten freuen sich, dass 90er Skatepunk immernoch heiß und heftig klingen kann.
Nils: Reisegruppe "Dumm-Boot"?
Thruntilldeath: Dummbo.
Thruntilldeath: Zu Showertime in the slammer brachen dann alle Dämme, Mikro wurde belagert, alles in Grund und Boden gebrüllt und die Band aus Tralien wirkte ein wenig irritiert ob der sich abspielenden Szenen. Das war ähnlich dem Europapokaleinzug des 1. FC Kölns dieses Jahr. Knallerauftritt, böllertidde heiß, irgendwer knallt zum Crashkurssong ins Mikro, auf die Bühne, rempelt alles um, liegt so da, zerbricht am Ende noch das Mikro und so richtig weiß hier keiner, was da los ist. Strahlende Gesichter vor und auf der Bühne. Schön.
Nils: So wild wars in Frankfurt dann nicht, aber da war die Band auch besser vor dem Publikum geschützt.
Thruntilldeath: '.
Thruntilldeath: 876 Uhr 86,4: Endlich Heimfahrt antreten. Achnee, J. hat noch seinen Büddel vergessen, also nochmal zurück. Dummer Idiot. Nu aber, auf zum Parkhaus. Upsi, Parkkarte im Auto gelassen (das war ich), noch größerer Idiot. Wie wir es dann aber geschafft haben, doch noch ans Auto zu kommen, wird hier nicht verraten. Magier erzählen ihre Tricks niemals. Dafür hat diese kleine Verzögerung und die klitzekleine Verzögerung im Menschenzoo dazu geführt, dass ich unfassbare 7,50 zahlen durfte. Teurer als der Eintritt! Hatte aber noch genug Münzen im Geldbüddel. Bei den Centstücken könnte man auch denken "Man sind die klein."
Nils: Ein fast unverbrauchtes Wortspiel zum Ende, das hat mich jetzt wirklich überrascht und erfreut. Schön gemacht.
Thruntilldeath: Danke. Hab ich in einer Zeitung gelesen.
Thruntilldeath: Menschenzoo, Narcolaptic, The Decline = Spaß. Danke. Ich gebe zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.

Tooooor in Frankfurt!

Schnell Rübe ins Tiefengrund zu unserem Reporter Ecki Laser!
Nils: Ecki? Der steht doch vor der Bude. Du verwirrst.
Thruntilldeath: Ach Mist. Richtig. Naja.
Nils: Konzerte im Tiefengrund sind wie Wohnzimmerkonzerte. Die Band spielt im Wohnzimmer und das Publikum steht im Flur. Und im Schlafzimmer. Und im der Küche. Und um 10 Uhr muss alles vorbei sein, weil die Nachbarn doof sind.
Thruntilldeath: 10 Uhr? Das ist ja wie im Berghain, schön im Hellen morgens Konzert oder was? Szeneopfer Frankwurst.00
Nils: Hell wars nach dem Konzert noch, ja
Thruntilldeath: '.
Nils: Im Schlafzimmer gibt es einen Monitor, der zeigt, was im Wohnzimmer passiert. Aufgezeichnet von einer Kamera, die im Flur mit einem Kleiderbügel und Gaffa an der Decke befestigt ist. Alles richtig gemacht.
Thruntilldeath: Und ihr steht dann vorm Fernseher, der eigentlich recht nah ist, und seid... Gaffer?
Nils: The Decline spielen und gucken auf ihre Instrumente. Der Gerd findet das "Verboten". Der Gerd hat sehr hohe Ansprüche an Skatepunk-Bands. 
Thruntilldeath: Der Gerd ist manchmal auch ein grantelnder Idiot und wird bestimmt noch Altersmilde.
Nils: Ohrstöpsel an der Bar. Gute Idee, ist schon laut hier. Die Bar ist in der Küche. Hinter dem Schlafzimmer. Zur Orientierung: Wir befinden uns im Flur.
Da ich erst beim letzten Lied Bilder gemacht habe und auch sonst die ganze Zeit in meiner Ecke im Flur stand, gibt es zu sehen, was ich gesehen habe. Gitarrist und mit Glück ein wenig Bassist. 
Thruntilldeath: Nils voll im Trend, am Puls der Zeit, nur nicht vorne mit dabei. Schade. Hast du dir zwischendurch auch gedacht "Man, sind die klein!"? Weil wir haben das. Sag doch mal!
Nils: Ich hab ja hauptsächlich den Goliath der Band gesehen.
Thruntilldeath: Go Liath, Go Liath. Go Tigers, Go Tigers. War es nicht der Kickereturner von den Tigers, der 2013 oder so den Ball vor der Endzone hat fallenlassen?
Nils: Schöne Farben.
Mehr Publikum als erwartet da, dafür, dass das Konzert um 21 Uhr losgeht und das Wetter draußen gut ist. Der Band gefällt es auch gut, sie wollen ein Haus in der Straße kaufen und jeden Tag im Tiefengrund spielen. Gute Idee.
Thruntilldeath: Ne, die sollen auch im Menschenzoo spielen. Da isses bestimmt auch im tiefsten Winter irre heiß, und schön. Ich kenne in FFM JA auch nur diesen anderen Laden da, mit Disco//$#÷×//Oslo. Wie heißt der noch? War auch cool. Gibt viele coole Läden!
Nils: Und irgendwie sind die Konzerte hier immer im Keller. Untergrund Frankfurt.
Thruntilldeath: Krass.
Nils: Nicht zu sehen: Wilder Pogo im Flur. 
Da das Konzert früh vorbei sein musste gab es statt einer Vorband eine Vor-Lesung. Da The Decline aus Australien kommen, haben sie ihre Backline nicht mitgebracht. Ergebniss: Keine Backline da, als die Band ankommt. Aber wie die Kamerabefestigung im Flur wurde auch das Problem quick and dirty gefixt. Gerüchteweise wurde der Betreiber des Tiefengrund 5 Minuten vor dem Konzert gesichtet, wie er im Kiosk nebenan eine Kabeltrommel ausgeliehen hat. Großartig.
Thruntilldeath: Im KIOSK kann man eine Kabeltrommel leihen? Was ist bei euch denn kaputt, dass die sowas haben? Das ist ein KIOSK, keine Stadtbücherei oder so eine Jauche. Ey, ich würd da wegziehen. Lieber nach Kiel oder so, wo kein Mensch auf Konzerte geht, bis auf gestern Abend. Gruß an dieser Stelle an du weißt schon wer.
Nils: Konzert früh vorbei, da bleibt noch genug Zeit zum Rumhipstern im Nordend. 
Thruntilldeath: Würde man aus den Endzeiten der Konzerte den Mittelwert bilden, wäre die Zahl (x+y)/2. Und nu? Rechne mal aus, Herr Doktor.
Nils: Selber Doktor, EY!
Thruntilldeath: Ja, geil oder? Richtig geil.
Nils: Bis dieser unterbelichtete Mensch mit Ukulele und Feder im Haar uns mit seinen Interpretationen aller Lieder, die früher im Musikunterricht gesungen werden mussten zurück ins Feinstaub und Tiefengrund vertreibt.
Thruntilldeath: Ey, der geht bestimmt bald mit Tigeryouth auf Tour. Sag mal, wie fandest du das Konzert denn überhaupt? Ich les ja gar nichts zur Musik hier, das ist doch aber ein Musikmagazin, für das wir hier schreiben. Mh? Na?
Nils: Ich dachte, das ist ein Szenemagazin. Die Musik war laut.
Thruntilldeath: Sind wir eine Szenemagazin? Was sagt Fö?
Zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.


Kommentar eintragen:

Thruntilldeath
(Thruntilldeath)
10.07.2017 12:57
WAS SAGT DER FÖ DENN NUN DAZU???
kiki

10.07.2017 14:16
Der Fö macht grad Urlaub in der Nähe von Frankfurt. Steht doch auf Facebook, man!
Thruntilldeath
(Thruntilldeath)
10.07.2017 18:48
Ich lese kein Facebook, ich kommentiere da nur.

(Fö)
11.07.2017 20:12
Obe wire eine Szenemagazine sinde? Mir egal.
Thruntilldeath
(Thruntilldeath)
11.07.2017 20:42
ENDLICH STELLT DAS MAL EINER KLAR!

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Narcolaptic, The Decline
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Thruntilldeath/Nüsschenschinken) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz