Lingua Nada, Penelope Isles, Ero Guro, 07.04.2018 in Köln, privat - Bericht von der Redaktion
Lingua Nada, 07.04.2018 in Köln
Jau, Ich bin auf jeden Fall richtig in love mit dem musikalischen Output dieser Band. Aufmerksame Leser haben das durch das Interview eventuell schon vernommen. Heute mach ich den Fanboy-Triple voll: Plattenrezi, Interview und jetzt BOOOOM .. Showreview. Aber Obacht: Heute habe ich mir ernsthaft vorgenommen, mal etwas weniger euphorisch an die Sache ranzugehen. LINGUA NADA sind ja schließlich nicht meine Mutter oder sowas. Ich werde das Ganze heute mal sachlich und nüchtern versuchen zu betrachten. Ährenwort. Seit Monaten erzählt mrks, wenn's um Mukke geht, von nichts anderem als von LINGUA NADA.
Adam, über Interviews in denen es um Pizza geht. Anschließend kündigen wir ihm den Verriss des heutigen Konzerts an (man kann ja nicht immer nur nett sein).
Hatten wir erwähnt, dass es hier ein Interview mit LINGUA NADA gibt? Wir kommen irgendwann um 21 Uhr an, ist noch ziemlich leer. Die coolen Kids lassen sich in Köln ein bisschen Zeit. Kurzer Schnack mit dem
Hatten wir erwähnt, dass es hier ein Interview mit LINGUA NADA gibt? Wir kommen irgendwann um 21 Uhr an, ist noch ziemlich leer. Die coolen Kids lassen sich in Köln ein bisschen Zeit. Kurzer Schnack mit dem
Erste Band PENELOPE ISLES, plötzlich ist's voll vor der Bühne. Und zwar zu Recht! Was da von der Bühne kommt ist waviger pop rock mit engelsgleichem Gesang, feinen Hooks und alles absolut auf Punkt! Dazwischen immer mal wieder ein paar lautere Passagen mit eingängigem Beat. Ich find's mega!!
Bandcamp dieser britischen Rock und Roller ließ mir das sprichwörtliche Wasser im Maule zusammenlaufen. Und ich bin beeindruckt, was für einen klaren Sound die Band live hinbekommt.
Da kannse nich meckern. Schon das
Leider gibt's die Musik noch nicht auf Platte, sondern nur CD. Da mir CDs einfach zu retro sind, warte ich lieber bis irgendein Label die PENELOPE ISLES auf schwarzem Plastik rausbringt. Kann nicht mehr allzu lange dauern.
Kann mich nicht dran erinnern, Timmi. Zweite Band ERO GURO aus Belgien. Auch vorher nie gehört und vom ersten ersten Song an ebenfalls der Wahnsinn! Ich kann mir nicht daran erinnern, wann ich das letzte mal ein Konzert besucht habe, bei dem ich die Bands nicht wirklich kannte, mir die kompletten Sets ohne Bar/draußen Sauf/dumm rumlaber-Pause angeguckt hab und ALLES cool war. Ist das überhaupt schonmal passiert?
Der klingt wie eine Blechdose und sieht aus wie der Beelzebub. Megagigantogeil! Wann spielen die beim Spastic Fantastic Fest? Musikmäßig irgendwas zwischen Lo-fi Hives und Lights Out. Schön schnell, kurze Songs und der Bassist spielt diesen geilen Longhorn Dan Electro Bass!!
Teile der Band sind wohl schon ein paar Tage länger mit dem guten alten Herren Bierchen unterwegs gewesen und mittelschwer verkatert. Das wirkt sich aber nur darauf aus, dass der Sänger mal zwei, drei Songs lang auf dem Boden rumliegt oder sich das Mikro gegen den Kopf hämmert. Dazwischen immer wieder kleine Ausflüge ins Publikum.
Hab noch nicht reinghört, aber ich wette die 7 inch, die ERO GURO aktuell feilbieten, ist richtig schön Lo-Fi mitm 8 Spur Rekorder aufgenommen. Erinnert mich auch bisschen an Cola Freaks oder die Secret Prostitutes. Oder halt diese andere geile belgische HC Band... genau, SUNPOWER. Kein Schnickschnack, nur Vollgas. Hawaiihemd on Top. Beste!
Hätte ich garnicht erwartet, dass zwischen PENELOPE ISLES und LINGUA NADA so eine Punkarschbombe platzt. Genial, Gratulation und ein fettes Dank an die Mort Clique Showgruppe, die dieses super Line Up zusammengebucht hat.
Puh, auch wenn sie die Beatles ihrer Generation sind, aber jetzt noch ne Schüppe drauf legen wird schwer für LINGUA NADA. So, jetzt also der eigentliche Grund für unseren Besuch: LINGUA NADA! Der Sound wird um gefühlt 50dB hochgeschraubt, bevor's losgeht.
Gute Zusammenfassung eigentlich. Ich habe mich ja immer lustig gemacht über Bands wo tausend Effektpedale ausbreiten. Die meisten Leute nutzen von ihren drölfzig Pedalen halt maximal 5. Im Gegensatz zu diesen Trottelbands nutzen LINGUA NADA einfach mal alle. ALLE. Für mich keine Überraschung, aber ich frage mich wie jemand, der/die nicht die Songs der Band auswendig kennt, die Liveshow erlebt. Wahrscheinlich wie Timmi.. Jeder vorne hat etwa 20 verschiedene Effektpedale vor sich stehen, die tatsächlich auch alle irgendwie Anwendung finden. Mir wird das ein bisschen zu viel. Der Sound wird irgendwie matschig, der Gesang geht meistens komplett unter und es ist einfach nur übelst laut. Die Songs verschwimmen ziemlich.
Also hättest du lieber nochmal ERO GURO geschaut, stimmts oder hab ich recht? Ich wünscht aber auch, ich hätte an Oropax oder sowas gedacht.. Mir gefallen die Songs, bei denen die Pedale dezenter eingesetzt werden und die Songstruktur nicht ganz so vertrackt ist. Auf der Bühne ist viel Bewegung, die straighten Instrumentalparts gehen ziemlich ab!
Wahrscheinlich war einfach alles viel zu laut für die Anlage oder so. Dazu sind die Mikros dauernd ausgefallen und Adam Lenox Jr. riss direkt beim ersten Song ne Saite. Viel Shithappnin' blabla. Aber die Sache ist folgende: Egal wie viel Shit auf einer LINGUA NADA show happen tut, die Band bleibt eine Offenbarung. Sie spielen absolut in einer anderen Liga, meiner Meinung nach. Das Ganze mag live wie ein absolut wirres Effektemassaker wirken oder es sind einfach zu viele geile Ideen, die alle von ein und derselben Band kommen und den Zuhörer einfach komplett überfordern (können)? Wenn ich daran denke, was da alles in einem 5 Minuten Song passiert... Pure Genius. Aber ok. Sound heute war grottig, daran war nicht der Soundmensch schuld, denn bei den vorherigen Bands klang alles gut. Buh, LINGUA NADA. Ich freu mich umso mehr aufs nächste Mal!