Ilan Amores, Fred von Great Escapes, 15.05.2018 in Bochum, Neuland - Bericht von Zwen
Ilan Amores, 15.05.2018 in Bochum
Nachdem vor dem Neuland dann ein paar Sonnenstrahlen eingefangen wurden, geht es also rein zu FRED VON GREAT ESCAPES. Dieser betont immer wieder, dass er noch nie alleine gespielt habe und dass das ja komplett ungewohnt für ihn sei. Eigentlich spielt er in einer Band. Ich frage mich, welche das wohl sein könnte.
Von eben dieser Band gibt es jedenfalls einige Songs zu hören, wohl aber auch ein paar Eigenkompositionen von Fred - sowohl in englisch als auch auf deutsch. Kann man machen. Kommt auch ganz gut.
Übrigens sitzt der Fred hier ganz alleine, weil sich sein Drummer den Zeh zwei Mal gebrochen hat, weil er wohl irgendwo mit seinem Gürtel hängen geblieben ist. Ich frage mich wirklich wo der Typ seine Zehen hat, oder seine Gürtel...
Soweit aber ein guter Auftritt, würde mir hiernach tatsächlich mal gerne seine Band angucken. Ich vermute mal die machen sowas wie All Aboard oder Travels & Trunks...?
Jetzt aber zu ILAN AMORES. Der spielt auch eigentlich in einer Band, hat aber auch ein paar Solo-Termine eingeschoben. Schon krass, wenn man sich überlegt, dass er mit den Argies im Vorprogramm der Toten Hosen vor tausenden Leuten spielt und dann hier im Neuland auf Hut. Respekt dafür!
Der Auftritt ist auch direkt von der ersten Minute an mitreißend. Wow, das ist ja wohl mal das Maximum, was man aus so einer Akustik-Nummer rausholen kann!
Außerdem kann er halt auch einfach verdammt gut Gitarre spielen. Zu hören gibt es eine Mischung aus südamerikanischen Rhythmen und Punkrock-Geklampfe, was im Gesamtkonzept einen coolen Mix bildet.
Klar, ein bisschen klischeehaft ist das Ganze schon, zumindest kommen sehr oft Wörter wie "Corazon", "Sol" oder "Amor" vor. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Gecovert wird natürlich auch und natürlich gibt es die von den Argentiniern irgendwie über alle Maße abgefeierten The Clash zu hören. So gibt es neben "I fought the law", was großartig angesagt wird, auch "Guns of Brixton" zu hören. Bands aus dem Dunstkreis von Argies, Zona 84 oder Radical Radio können eben nicht ohne.