Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Chris Tavener, Joel Gardner, 25.09.2018 in Dortmund, Tanz auf Ruinen - Bericht von Fö

Chris Tavener, Joel Gardner, 25.09.2018 in Dortmund

Die Auftritte, die so im Tanz auf Ruinen Ladenlokal stattfinden, sind ja eigentlich prädestiniert für unseren Monatsrückblick: Kann man gut mal eben in einem Foto abfrühstücken, ohne damit wem weh zu tun. Was nicht heißen soll dass da alles schlecht wäre, aber zum einen fehlt mir manchmal die Relevanz und zum anderen sind das eben auch einfach private gemütliche Abende, was soll man da groß schreiben. Heute habe ich dann aber doch ein paar mehr Fotos gemacht und war von den Auftritten zudem auch ziemlich angetan, also kann man da auch ruhig etwas mehr zu loswerden.
Zwei Künstler aus UK erwarten uns heute. Geht los mit JOEL GARDNER, ein Bürschchen mit Akustikgitarre und Lockenkopf.
Ist aber nicht einfach nur Akustikgitarre, dazu sorgt ein kleines "Tritt-Brett" für den nötigen Takt, und wie seine Finger da so über die Gitarre flirren, das ist schon ein paar Level über dem üblichen Akustikgeplänkel.
So wird immer mal verspielt mit beiden Händen hier und da gezupft und gekloppt, das klingt wirklich alles sehr dicht und einnehmend. Beeindruckende Spielfertigkeit. Singen kann der Herr auch. Und die Musiks, tja, eben weil's nicht einfach nur das übliche 2-Akkorde-Geschrummel ist, wirkt das alles ziemlich abwechslungsreich.
Da kann ich nur voller Begeisterung sagen: Mehr von sowas! Ist, glaube ich, auch das erste Mal dass hier im Laden sogar was abgenommen wird, die beiden Herren haben Mikrofon und ne kleine Box mitgebracht und sogar sowas wie ein Bühnenlicht. Sind schon seit 3 Wochen quer durch Europa unterwegs, da weiß man wohl was man will.
Zum Beispiel wollen sie heute jeder zwei Sets spielen, damit's abwechslungsreicher bleibt. Na, meinetwegen! Also steht anschließend der andere Künstler auf der Bühne: CHRIS TAVENER. Andere Kiste, aber ebenfalls sehr gut. Wobei hier weniger die Gitarrenkünste ins Auge und Ohr stechen, sondern die spitz pointierten Texte.
Wurde auch als "satirical folk singer-songwriter" angekündigt. Nun, kann man so unterschreiben. Wobei das hier keine abgehobene Künstler-Satire war, sondern durchaus bodenständiger, aber kreativer Witz. So von der Sorte dass es einem nichtmal peinlich ist, wenn man darüber lacht. Kann nicht jeder!
Es gibt auch 2-3 Mitsing-Chöre, ansonsten schöne Lieder die, abgesehen von den Texten, auch durch den Gesang überzeugen. Zwischendurch wird sympathisch geplaudert, die Lieder erklärt und das Tourleben beschrieben, ganz klassisch also.
Nach einer kleinen Raucherpause geht's weiter mit JOEL GARDNER. Das zweite Set etwas weniger überraschend, aber nicht minder gut. Erstmalig sehe ich einen Gitarristen, der sich gleich zwei Kapodaster an den Gitarrenhals klemmt. Ob's das gebraucht hat? Ich weiß es nicht, aber klang gut.
Und anschließend wieder CHRIS TAVENER. Das zweite Set hat mich schon weniger mitgerissen, irgendwie waren beim ersten mehr Kracher dabei. Außerdem schalte ich innerlich immer direkt ab, wenn Lieder als "Lovesong" angekündigt werden. So als Ausklang des Abends aber ganz nett.
Und sonst so? Von den Abenden, die ich bei Tanz auf Ruinen so miterlebt hab, wohl der musikalisch beste. Kann gerne so weiter gehen!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Joel Gardner, Chris Tavener
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz