Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Digitalausweichkonzerte: Smile And Burn, Bad Cop / Bad Cop, Schreng Schreng & La La, SickBoyz, Graupause, The Mahones, 13.03.2020 im Internet, weltweit - Bericht von der Redaktion

Digitalausweichkonzerte, 13.03.2020 im Internet

Zwen: Wir reisen mal eben durch die Zeit: So ein paar Monate, halbes Jahr ungefähr. Vor meinem inneren Auge ist es gerade Herbst und gefühlt kamen wir gerade erst stinkig, mit einem Mords-Schädel und Staub in jeder Körperöffnung, vom letzten Festival zurück. Puh! Ganz schön anstrengend das alles! Da wünschte man sich ja fast, es gäbe Livestreams oder so. Dann könnte man ganz entspannt mit einem kühlen(!) Bier auf der Couch liegen und würde nicht in einem Dunst aus abgestandenem Bier, Chemie und Pups vor der Bühne stehen. Naja, also eigentlich liebe ich ja Festivals, ich glaube das Problem damals waren auch eher Festivals, die mir ein wenig unsympathisch sind, wo aber trotzdem für mich interessante Bands zocken. Ein Beispiel wäre hierfür sicherlich das Vainstream, das aufgrund von mittlerweile richtig dreisten Ticketpreisen und einer Atmosphäre zwischen Baumarkteröffnung und Kirmes mir zumindest echt keinen Spaß macht. Die gingen aber auch schon die letzten Jahre immer mit gutem Beispiel voran und streamten dann (war glaube ich auch eh ausverkauft) viele Auftritte von coolen Bands. Damals also - in besagtem Herbst - machte ich mal aus Spaß den Vorschlag, man könnte sich ja mal bei irgendwem treffen und public-viewing-mäßig Bands gucken. Damals wurde der Vorschlag eher belächelt. Nun, damals assoziierte man mit Corona auch nur ein bescheiden schmeckendes "Bier". Wie schnell doch alles gehen kann...und nur fürs Protokoll: So wollte ich das definitiv nicht!
Fö: Krass, was alleine in den letzten 2 Tagen so abging. Immer mit dem Hintergedanken, dass das ja eigentlich alles viel zu spät kommt. Ich mache heute Bierschinken-Home-Office und räume den Konzertkalender auf. Bei allen Terminen prüfen, ob sie wegen Corona-Eindämmungs-Aktionen abgesagt wurden. Was gar nicht so einfach ist, wenn es unterschiedliche Quellen gibt und Bands und/oder Booker lieber warten, bis die die Absage bekannt geben, weil ja erstmal die Ersatztermine klar gemacht werden müssen. Finde ich auch gar nicht verwerflich, macht die Sache nur noch stressiger. Ich hab eh nen Heidenrespekt davor, für wie viele Touren in der kurzen Zeit Ersatztermine gefunden werden konnten. Falls sich schon mal wer gefragt hat, warum Booking-Agenturen überhaupt notwendig sind: Für sowas! Und gerade die müssen ja demnächst etwas knapsen, was Einnahmemöglichkeiten betrifft. Aber mittlerweile kann man eh davon ausgehen, dass nichts stattfindet, wozu mach ich mir die Mühe und recherchiere das noch nach...
Fö: Kommen wir zur ersten Band des Abends! SMILE AND BURN mussten ihr Weekender in Hamburg und Köln auf Ende Oktober verschieben, stattdessen kündigen sie einen Livestream aus dem Berliner Proberaum an. Stark! Das sind ja auch alles so Digital Natives, da kann man davon ausgehen dass es klappt. Oder? Man denke nur an dieses Videokleinod. Im Proberaum haben sie aber anscheinend ihre Techniker vergessen. "Die Amps gehen nur, wenn das Licht aus ist"
Fö: Konzert eigentlich ganz cool, bis auf die Songauswahl. 3 ältere Songs zu Beginn, dann fast nur "neue" Lieder. "Neu", das sind die, die auf deutsch gesungen werden. Was ich gar nicht mal verurteilen will, aber ich hab mir das aktuelle Album einfach noch nicht angehört und dementsprechend schlecht zünden die Songs bei mir.
Fö: Schwierig auch: Ein Konzert von Smile & Burn ohne Publikums-Interaktion? Wie soll das funktionieren? Es kommt immerhin der Aufruf zu ner Wall of Death im Wohnzimmer und ähnlicher Spökes. Gut und wichtig fand ich hingegen den Aufruf, dass die Gästeliste 5 Euro in die "plus 1"-Box werfen soll sowie Sörens Statement dazu, dass man bei all der Corona-Berichterstattung nicht vergessen sollte, dass weiterhin syrische Flüchtlinge sterben. Parallel dazu wurde mir übrigens das hier in die Facebook-Timeline gespült. Komisch, auf "richtigen" Konzerten kann ich besser abschalten...
Zwen: Ich habe das dann auch erstmal komplett mit den Zeiten vercheckt. Eigentlich ist der Vorteil an YouTube, Streaming und Co. ja gerade, dass die Zeit in der man sich das anguckt, eigentlich völlig egal ist. Jedenfalls bekommen ich noch mit, wie Smile And Burn am Ende "BGS" covern. Geil!
Fö: Ach Mist, das hab ich dann wohl verpasst. Hab aber auch gen Ende hin immer öfter umgeschaltet. Mein Highlight des Smile-And-Burn-Auftrittes war aber ebenfalls ein Cover: "Linoleum" von Nofx. Geil!
Fö: Zwischendurch schalte ich um zu Facebook. Ines, Tourmanagerin von BAD COP / BAD COP, lässt ihr Handy mitlaufen. Diese spielen gerade in Paris das letzte Konzert ihrer ab morgen abgesagten Tour und sind auch im Stream großartig wie eh und je. Gespielt wird "Warriors", danach ist der Stream zuende. Mist.
Fö: Zurück zu SMILE AND BURN. Irgendwie packt mich der Auftritt nicht mehr so ganz - dabei wurde sogar das Backdrop weggemetert! Aber einfach zu viele neue Songs. Sie verabschieden sich mit den Worten, dass bei den Nachholterminen im Oktober mehr alte Songs gespielt werden. Und mehr neue. Und dann gibt es noch "Good Enough" zu hören. Nicht ihr bestes Lied, aber ein gutes.
Fö: Wieder zu BAD COP / BAD COP! Der Livestream wird auf dem offiziellen Bandprofil fortgesetzt. Super! Gerade gab es wohl eine Situation im Publikum, die eigenständig geklärt wurde, was Lob von der Band gibt. Sehr gut! Immerhin haben sie noch Publikum, dann haben sie auch das Recht dazu, die Arschlöcher rauszuschmeißen. Anschließend wird mit "Womanarchist" ein weiterer Hit gespielt.
Zwen: Habe leider nur einen Song mitbekommen. Dieser war viel zu kurz. Ich glaube, ich gucke gleich nochmal in Ruhe rein. Toll dieses Internet.
Fö: Das Konzert dauert wirklich nicht mehr lange, wir sind schon bald beim letzten Song angelangt. Bad Cop / Bad Cop sind heute auch "nur" Support, da ihr Konzert kurzfristig mit dem von The Restarts zusammen gelegt wurde.
Fö: Die Bühnen unseres heutigen Streaming-Festivals stehen in Berlin, Paris - und Leipzig! Glaube ich zumindest, denn dort sollten SCHRENG SCHRENG & LA LA heute spielen. Nach langem Hin und Her entschieden sie sich aber, das Konzert nicht zu spielen und stattdessen ne Liveschalte aus dem Wohnzimmer zu machen. Mit 200 Viewern haben sie so viel wie Smile & Burn und Bad Cop / Bad Cop zusammen. Headliner-Show!
Fö: Den Anfang hab ich verpasst, der Rest ist ganz nett. Aber irgendwie stellt mich die Songauswahl nicht zufrieden. "Oberbilk" wird vehement im Chat gefordert, aber sie machen halt ihr eigenes Ding. Was ich auch wiederum okay finde. Dafür hat heute insbesondere Lasse mehr Stagetime als sonst. "Wie witzig er ist im Internet", meint auch Jörkk dazu.
Fö: Ein richtiges Punkkonzert. Nur echt mit Köter!
Fö: Am Ende noch "Spraypaint the walls", dafür stehen die beiden Burschen sogar auf. Da hagelt es Herzchen! Ne Zugabe gibt es nicht, sehr gut, auch damit sammeln sie weiter fleißig Punker-Punkte!
Fö: In den Stream von SICKBOYZ kam ich irgendwie nicht rein, oder hab den falschen Link erwischt, bei mir gabs nur ne 6-sekündige Endlosschleife von irgendwas. Buh!
Zwen: Das waren wohl nur kleine Tests, ob das auch alles mit diesen sozialen Medien funktioniert und ob die Gitarren nach Sex riechen. Danach ging es dann auf Facebook und ich glaube Instagram ordentlich zur Sache. Wenig Ansage und stattdessen eine halbe Stunde Schweinerock. Am Ende schmeißen die Kameraleute dann noch irgendwelche Sachen durch den Proberaum. Also, nachdem sie den Rest des Auftritts damit beschäftigt waren, rumzuwackeln und sich gerne auch mal gegenseitig im Weg zu stehen.
Fö: Mal schauen, was bei GRAUPAUSE so geht! Auch den Stream muss ich erstmal finden. Sie nutzen nämlich Instagram dafür, was mir als alten Sack (Risikogruppe!) natürlich Probleme bereitet, weil ich erstmal darauf kommen muss, dass Instagram-Livestreams anscheinend nur in der Smartphone-App funktionieren. Buh!
Fö: Graupause sollten heute in Siegen spielen, das wurde abgesagt, also spielen sie spontan ne Proberaum-Show. Muss schon sagen, so vom ersten Eindruck her macht der Proberaum mehr her als der von Smile & Burn, aber auf dem Dorf ist halt mehr Platz. Zu hören gibt es Deutschpunk/Punkrock. Grölrefrains, die mich aber irgendwie nicht so wirklich mitreißen, da können sie noch so oft betonen, dass Carsten von Popperklopper bei einem Song mitgemacht hat. Warum hamse den nicht einfach per Skype zugeschaltet?
Fö: Zumindest ist die Band sich einig, das nochmal machen zu wollen, vielleicht in 2 Wochen, wenn das nächste Konzert abgesagt wird. Am Ende wird auch noch ein Stück (das "Mittelfinger-Lied") auf Corona umgemünzt. Großartig am Ende der Gitarrist aus dem Off: "Das Publikum war scheiße heute!"
Fö: Wechseln wir mal wieder die Bühne! Der Punkrocksekretär hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass der Monkeys Music Club in Hamburg das heutige Konzert von THE MAHONES streamt. Auch cool!
Fö: Schon ne Weile her, dass ich die Band zuletzt gesehen habe (8 Jahre!), scheint auch ne etwas andere Besetzung zu sein. Zumindest ist die Akkordeonspielerin mittlerweile brünett und spricht deutsch, am Schlagzeug sitzt Jamie Oliver von den UK Subs. Immerhin der Sänger ist noch der gleiche.
Fö: Zu hören gibt es Irish-Folk-Punk, ganz nett, aber nach einiger Zeit (sie spielen über 2 Stunden!) merke ich dann doch, dass meine Konzentration nachlässt und ich lieber nebenbei meine Emails aufräume. So wirklich nach Mordsspaß sieht das da in Hamburg aber auch nicht aus, zwar scheint das Publikum Bock zu haben, aber so ganz ohne Körperkontakt zu tanzen ist halt auch nicht das Gleiche.
Zwen: Joa, ich fands auch etwas lahm. Halte aber auch generell nicht viel von den Mahones, ist halt ganz nett und so, aber auf Dauer dann doch etwas langweilig. Gefühlt besteht alles, was ich sehe, auch zu 90% aus nicht enden wollenden Ansagen. Immerhin wird spontan "My Sharona" bzw. "My Corona" zum besten gegeben, was für einige Lacher im Publikum sorgt.
Zwen: Trotz dem schönen "Punk Rock Saved My Life" schweifen meine Gedanken immer wieder ab und ich tippe stattdessen auf meinem Handy rum. Als ich wieder hochgucke, sehe ich wie es mir Besucher in der letzten Reihe gleichtun. Fazit: Also, einen Abend oder auch zwei ist das mal okay, aber so auf Dauer...
Fö: Ein "richtiges" Konzert wäre mir auch definitiv lieber. Aber bis dahin sollten einfach viel mehr Bands Livestreams machen, dann hat man mehr Alternativen wenn ein Auftritt langweilig wird. Und die Band sieht anhand der Viewer-Zahlen, ob sich die Zugabe überhaupt noch lohnt. Mehr Demokratie wagen!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Smile And Burn, Bad Cop / Bad Cop, Schreng Schreng & La La, SickBoyz, Graupause, The Mahones
Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (/Zwen) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz