Kapelle Petra, 28.08.2020 in Dortmund, Westfalenpark - Bericht von Roland der Voland
Kapelle Petra, 28.08.2020 in Dortmund
Gut mit Getränken versorgt, nehmen wir auf unseren Sitzen Platz und es geht mit leichter Verspätung los, indem die lebende Bühnenskulptur auch erstmal Platz nimmt.
Dann kommen die drei Petras und los geht`s. Aus gegebenem Anlass beginnen die Jungs mit "Geht mehr auf Konzerte". Es war wohl klar, dass das das (ja, dreimal das) erste Lied sein würde, wenn sie wieder spielen würden.
Persönliche Meinung ein: Geht mehr auf Konzerte finde ich richtig, natürlich nur soweit es geht und Maßnahmen einhalten und so. Aber ich höre leider, dass viele Kulturveranstaltungen nicht ausverkauft sind, trotz der Einhaltung von allem Kram. Ich finde, bei einem gutem Konzept kann (und sollte sogar) man ruhig alles mitnehmen. Zur Erhöhung der eigenen Lebensqualität und zur Unterstützung der Kultur. Persönliche Meinung aus.
Es reiht sich Hit an Hit. "Heute ist Geburtstag" wird natürlich auch zum Besten gegeben. Zumal die lebende Bühnenskulptur heute zufällig auch Geburtstag hat.
Bei meinem letzten Kapelle Konzert hatte zufälligerweise der Schlagzeuger "Ficken Schmidt" Geburtstag. Zufälle gibt`s...
Bei meinem letzten Kapelle Konzert hatte zufälligerweise der Schlagzeuger "Ficken Schmidt" Geburtstag. Zufälle gibt`s...
Auch wenn mir der Name "Kapelle Petra" schon seit längerem geläufig ist, höre ich die Musik tatsächlich aber erst seit Kürzerem, nach einem eher zufälligem Konzertgenuss Ende letzten Jahres. Normalerweise bin ich ja dann doch einer etwas "härteren" Gangart zugetan, aber irgendwie haben mich die Jungs gepackt.
Stimmung auf und vor der Bühne gut.
Wenn man vom Sitzplatz aufstehen (tanzen) wollte, sollte man laut Konzept die Maske wieder aufsetzen. Über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme kann man bestimmt unterschiedlicher Meinung sein. Aber alle halten sich dran. Überhaupt insgesamt hohe Disziplin auf dem Gelände!
Wenn man vom Sitzplatz aufstehen (tanzen) wollte, sollte man laut Konzept die Maske wieder aufsetzen. Über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme kann man bestimmt unterschiedlicher Meinung sein. Aber alle halten sich dran. Überhaupt insgesamt hohe Disziplin auf dem Gelände!
Und weiter geht es mit guter Laune und lauter kleinen Späßen, die nicht nur, aber hauptsächlich vom vierten Mann auf der Bühne kommen.
Vielleicht nicht immer jedermanns Humor, schonmal etwas infantil, aber ich find`s lustig, dass der Typ manchmal rumrennt wie ein Irrer und im nächsten Moment wieder in seinem Stuhl sitzt und auf dem Handy rumtippt oder gelangweilt seine Fingernägel betrachtet.