Detlef, 18.09.2020 in Essen, Don't Panic - Bericht von der Redaktion
Detlef, 18.09.2020 in Essen
Ursprünglich sollte das auch hinten im Backyard Club stattfinden, wurde nun nach vorne verlegt, wo etwa doppelt so viele Menschen Platz finden. Auch ein guter Schritt - kann mich nur erinnern, dass die Lüftung im hinteren Raum nicht wirklich vorhanden war, so dass dort vermutlich auch mit Abstandsregeln in kürzester Zeit Aerosol-Übersättigung herrscht. Was mich dazu bringt, das Hygiene-Konzept des heutigen Abends auszubreiten. Es gibt fest zugeordnete Sitzplätze. Am Platz kann man die Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen, sonst ist sie aufzusetzen. Während des Konzerts wird gesessen. Getränke werden gebracht per Handzeichen, also muss man eigentlich nur aufstehen wenn es gen Klo geht (ob Bettpfannen diskutiert wurden, weiß ich nicht). Soweit zum Konzept. Dass insbesondere zu späterer Stunde und mit mehr Promille das Maskengebot immer mal ignoriert wurde, fand ich ein wenig asozial/unsolidarisch/ignorant von den entsprechenden Leuten. Diejenigen sollen sich dann bitte nicht beklagen, wenn es irgendwann ein Alkoholverbot gibt und noch mehr Läden pleite gehen. Tja, was noch...schön fand ich, dass um mich rum eigentlich nur Bekannte saßen, mit denen ich wahrscheinlich eh schon öfter mal Viren ausgetauscht habe - Abstand war eher so lala. Nunja, soweit dazu
Jau, Fö hat ja alles bestens erläutert. Auch für mich die erste Corona-Indoor-Veranstaltung. Soweit ganz gut das Konzept. Anstecken kann man sich halt irgendwie auch überall. Also Hände waschen, Maske auf und Bier und Pfeffi sollen ja auch desinfizierend wirken. Jedenfalls gibt es bestimmt ne Theorie darüber... Nu aber Musik!
Ich hasse Konzertberichte, die einem was von Corona erzählen. Also direkt zum Wesentlichen: Detlef! Detlef! Detlef! DETLEF! DETLEF! DETLEF! Zwei Besonderheiten heute im Rahmen meiner Corona-Konzerterfahrungen: Erstmals gehe ich auf ein Indoor-Konzert (also mal abgesehen von der Privatvorführung von Children of Boredom und Dead Koys), und erstmals sehe ich eine Band bereits zum zweiten Mal während des laufenden Corona-Sommers. Zuletzt waren Detlef ja mit viel Platz am
Achim lief vor dem Konzert schon vor den Türrahmen vom Klo... gehört aber wahrscheinlich mit zur Show! Wie gesagt, viele bekannte Gesichter hier. Darunter Mike vom A-Team! Er hat Achim sogar ein Geschenk mitgebracht! In der Annahme, dieser würde sich den Wein ("Kröver Nacktarsch") in Ruhe bei Abendsonne im Garten gönnen, aber Pustekuchen, nich' mit Achim, so dass dieser schon ordentlich Schlagseite hat, als es gen Bühne geht. Aber er ist ja Profi und gibt vorher zu Protokoll, dass jeder Schlag irgendeine Trommel treffen wird. Mehr wollen wir doch gar nicht!
Es sind ja auch nur Hits, die dargeboten werden. Ein wenig wie in der Kirche fühlen sie sich, sagen die drei Detlefs, und alle sitzen sie hier um der Andacht zu lauschen. Sehr brav. Das Gesangsbuch bleibt unterm Tisch, rumgegrölt wird natürlich trotzdem.
Man munkelt, noch in diesem Jahr.
Das neue Album wird sehr gut. Heute werden einige Lieder daraus gespielt, die auch sehr gut sind. Insiderwissen Ende. Neben den bekannten Songs vom Album, werden heute auch ein paar wenige vom neuen Album gespielt, was wohl in den Startlöchern steht. Insiderwissen bitte hier Platzieren:
Setlist ist natürlich auch gespickt mit ein paar Supernichts-Hits und das Sitzenbleiben fällt schon irgendwie schwer. Aber besser so, als gar nix. Oi!
Ich finde Detlef einfach nur geil. Da passt einfach alles. Frank drescht die Downstrokes wie ein junger Gott (ist er auch), wenn mir an Punk was gefällt, dann das. Die Songs sind einfach super und gehen nach vorne und ins Ohr. Die Outfits sitzen perfekt. Dass Detlef Stil haben, beweisen sie auch bei der Wahl ihrer Instrumente. Firebird-Gitarre und Rickenbacker-Bass! Hut ab! Ich habe leider nicht gesehen, welches Schlagzeug Achim spielt. ich vermute mindestens ein PremierKit, welches er Keith Moon beim Pokern abgeluchst hat, kurz vor dessen Tod. Mindestens!
Macht denk ich auch Sinn, wenn die so göttlich über einem schweben und ihre heiligen Detlef-Psalme predigen. Auch hygienisch: Spuckschutze an den Mikrofonen! Endlich ein Detlef-Konzert, ohne dass die erste Reihe die komplette DNA von Detlef im Gesicht kleben hat.
Eigentlich wollte ich nichts zu Corona schreiben. Aber Leute, die dann ohne Maske besoffen durch den Raum torkeln und dann zum Nahredner mutieren, wenn sie aufgefordert werden, diese aufzusetzen, finde ich scheiße. Ich weiß auch nicht, welche Regeln gerade Sinn machen, aber das muss nicht sein.
Was würdest du für diesen Typen vorschlagen?
Vielleicht mal ne neue Frisur?
ONiHiLa? Schön für alle Voyeure: Jeder, der aufs Klo geht, tut dies unter den Augen sämtlicher Anwesender. Beim nächsten Mal vergeben wir Haltungsnoten.
Konzert war auf jeden Fall super. Auch schön war, dass endlich mal drinnen wieder etwas angeboten werden konnte. Hoffentlich bleibt das auch so, wenn es jetzt kälter wird. Sonst gibt's bald kaum noch Programm. Zu "Barclay James Harvest", das steht sogar in der CoronaSchutzVerordnung, darf getanzt werden. Wird natürlich nicht (dazu sind hier alle zu unrhythmisch), aber es wird geschunkelt und mit den Armen gewedelt. Neben mir sitzt der Hengzt, er ist ein Meister in dieser Disziplin.