Krachfest: Yacoepsae, Rawside, Amen 81, Sanitys Dawn, Cancer Clan, Necromorph, Maggot Shoes, Satan Verreck, 25.09.2021 in Torgau, Entenfang - Bericht von verSemmelt
Krachfest (der Samstag), 25.09.2021 in Torgau
Ich konnte jetzt eine Zeit lang auch nicht jedes mögliche Konzert mit Anwesenheit unterstützen. Schuld ist dieser Winzling. Daher (etwas ausgehungert) auf nach Torgau in den Entenfang.
Die Streckenwahl war sehr benzinschonend komplett Landstraße. Etwa 23€ (1,65€/l) für 310 Kilometer hin und zurück. Sachsenticket schlägt aktuell mit 64€ für 2 Personen auf, da man erst am nächsten Tag zurück käme. Zwischen Hoyerswerda und Lauchhammer muss es echt noch eine NPD-Zelle geben. Plakate von denen hab ich seit 8 Jahren nicht mehr gesehen. Aber da wohl pro Stimme ein Plakat. Im Bild ein ebenso verstörendes Wahlplakat.
3G- und Glasflaschen-Kontrolle, 20€, 3€ für 0,4l Fassbier und los gehts direkt mit der schon fünften Band des Tages, und zwar SATAN VERRECK.
Der Drummer "sang" deutsch und spanisch, was ich so im Nachhinein gelesen hab. Guter Auftakt für die Ohren!
Der Drummer blieb gleich sitzen und es heißt MAGGOT SHOES. TodesKrustenKrach sag ich jetzt einfach mal so.
NECROMORPH klangen dann so eher nach ScandiKrach. Groovy, Speedy, Death. Da ich mich kaum mit Feinheiten von Krach beschäftige, muss das hier auch mal reichen.
Crustpunkiger HardcoreGrindKrach. Was ein Spaß. Der Schlagzeuger erzeugte mit irren Blick ein übelstes Gewitter.
Der Sänger bespaßte sich derweil selbst im Publikum. Keine Ahnung was da gesungen wird, aber es kommt eine übelst positive Energie rüber. Man kann richtig spüren, wie sehr es ihm gefehlt haben muss, 1 1/2 Jahre nicht durchs Publikum zu pflügen. Bei den anderen Bands sieht man den großgewachsenen Schnurrbartträger auch noch öfters im Pit.
Das Drumherum ist alles so Richtung: so viel wie nötig aber nichts extravagantes. Ein Bierstand mit einfach gehaltenem Angebot. Da ich heuer als Autofahrer am liebsten alkoholfreies Bier trinke, sitze ich etwas auf dem Trockenen. Juckt mich aber nicht wirklich. Dazu eine Fressbude mit veganer Kost und Alte-Schule-Grillfleisch. Letzteres find ich fast etwas ungewöhnlich bei Krachmusik.
Noch nie live gesehen, aber ich hatte mal ne Mitbewohnerin, die alles von denen hatte, und da war das ganz schönes Geschrubbe. Ich sag dann immer live JA, zu Hause eher NÄHH.
Bei "Ich will Atomkrieg" bin ich dabei! Insgesamt abwechslungsreicher als gedacht. Sehr gut! Da hör ich demnächst auf jeden Fall mal in die neueren Sachen rein... Das Verschwommene im Bild auf der Bühne ist dann wohl (wenn ich das richtig mitbekommen habe) der Drummer von SATAN VERRECK und MAGGOT SHOES, der hier einen Song schreien durfte.
Der RAWSIDE-Sänger offenbart erstmal vor dem Konzert, dass tags zuvor sein Vater verstarb, ergo des Drummers Opa, mit der Aufforderung ans Publikum, ordentlich Lärm gen Himmel zu schicken.
Da ich RAWSIDE erst kürzlich gesehen habe, wuppts mich heut etwas weniger. War aber erneut gutes Chaos vor der Bühne - sprich guter Auftritt!
Finalemente für mich heut crustfreier ExtremKrach mit YACØPSÆ. Ich hab mir vor etlichen Jahren mal die "Fuck Punk Rock" gekauft. Einfach nur um zu sehen, wie so viele Songs auf einer 10" klingen. Das wurde danach mit der "Einstweilige Vernichtung" noch auf die Spitze getrieben. "Drehzahlficker" landet ab und zu zur Auflockerung schon auch mal in einem DJ-Set. Und ich wollt die jahrelang mal sehen. Immer wieder abgesagt. Beim "Killed System" 2016 oder 17 in Glauchau hats dann endlich mal geklappt, allerdings nach zuvor weit über 20 gesehenen Krachbands am zweiten Tag war ich längst überfordert von der Musik. Heute geht das absolut klar.
Wenn ich mal nen Film drehe, brauch ich unbedingt den Drummer. Den Soundtrack bringt er ja auch gleich mit.
Der Sänger sieht übrigens aus wie Schauspieler Dominique Pinon (Delicatessen, Die fabelhafte Welt der Amélie). Ist das wichtig? Keine Ahnung. Total abgeschweift. Eine halbe Stunde exorbitante Sickness wird geboten. Besonderes Stilmittel diese Fußpedal-"Krachpausen", die unter eine Sekunde lang sind. Würde noch besser kommen, wenn die mit Singer/Songwritern auftreten würden. DOTA KEHR mit YACØPSÆ - ein Traum-Line-Up wäre das! Ich skip mit XSPIG noch eine Fastcore-Band aus Bremen. Wahrscheinlich hätte die Umbaupause länger gedauert als das Konzi?! Eigentlich schade, aber die 2 1/2 Stunden Heimfahrt bei Bodennebel, Mond und Fuchswechsel waren auch nicht ohne Anstrengung.