Raccoone Records Label Party: Disgusting News, Theilen, El Mariachi, Inner Conflict, 18.06.2022 in Köln, Halle am Rhein - Bericht von Thomas
Raccoone Records Label Party, 18.06.2022 in Köln
Schnell zum Eingang, Stempel holen. Disgusting News haben wir schon verpasst, Theilen sind gerade dran.
Im Konzertraum ist sogar noch heißer als draußen. Ich schwitze normalerweise relativ wenig, bin aber innerhalb von drei Minuten ganzkörpernass. Erstmal ein kaltes Kölsch geholt und dann noch die letzten Akkorde von Theilen mitbekommen. Ich kann gar nicht viel sagen, weil ich echt nur die letzten zwei Songs mitbekommen habe. Zum Fußmitwippen hats schonmal gereicht.
Tobi, der Sänger von El Mariachi, verteilt erstmal Eis im Publikum. Es sind echt gefühlte 40 Grad hier drin.
Tobi, der Sänger von El Mariachi, verteilt erstmal Eis im Publikum. Es sind echt gefühlte 40 Grad hier drin.
Nach Theilen gab es dann erstmal über ne Stunde Pause, weil irgendwas mit der Technik nicht gestimmt hat und alle Mikros unter Dauerstrom waren. Das Problem war dann ein nicht geerdetes Kabel in der Location selbst. Da die Halle am Rhein mitten in nem Wohnviertel liegt, muss hier um 22 Uhr Punkt Schluss sein. El Mariachi können erst um 21 Uhr weitermachen.
Es wurden somit nur ca. 4 neue und 3 alte Songs gespielt. El Mariachi haben wie immer eine immense Spielfreude auf der Bühne. Ich kann jeden Song mitsingen, das ist auch gut so, denn der Gesangssound war so schwer zu verstehen, dass meine Begleitungen zwischendurch nicht mal die Sprache erahnen konnten. Ich habe dafür um so lauter mitgegrölt.
Zum neuen Song "Gratisgeld" holt Sänger Tobi einen Geldkoffer auf die Bühne und schmeißt Unmengen selbstgemachte El-Mariachi-Dollar ins Publikum. Es gibt keine Zugabe und so gut wie keine Ansagen, muss ja auch alles schnell durch sein, da keine Zeit mehr ist. Ich sehe grinsende Gesichter um mich herum, obwohl der Raum mittlerweile einer Sauna gleicht. Spätestens jetzt ist auch meine Unterwäsche nass.
Inner Conflict kommen innerhalb kürzester Pause auf die Bühne und legen direkt los. Die Hälfte der Band ist barfuß und sammelt mit den Füßen unbeabsichtigterweise im Dauerzustand El-Mariachi-Gratisgeld auf.
Die Sängerin tauscht nach dem ersten Song das Mikro mit einem der zwei Gitarristen und mensch kann jetzt ansatzweise die Texte verstehen. Aber auch nur ansatzweise.
Auch hier wird eine Mischung aus alten und neuen Songs geboten. Inner Conflict ist der Spaß am Spielen ebenfalls anzumerken. Es gibt heartcorigen Punk auf die Ohren. Die Texte sind auch super, auch wenn die nicht wirklich zu verstehen sind.
Hier ist dann auch nach ca. sechs bis sieben Songs leider schon Schluss. Es gibt aber noch ne Zugabe, um zu überziehen, weil so genau auf die Minute pünktlich Schluss machen ist ja auch kein Punk.
Obwohl nur ca. eine Stunde im Raum gewesen, hat sich der Stempel sofort aufgelöst. Schnell noch an den Merch. Die El Mariachi Dollar gelten hier leider doch nicht. Auch der Bahnhofskiosk später mag die nicht akzeptieren.