Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Press Club, Ioana Iorgu, 11.11.2022 in Groningen (NL), Vera - Bericht von Zwock

Press Club, 11.11.2022 in Groningen (NL)

Zwock: Jetzt aber schnell. Schon wieder gute zwei Wochen ist es her, dass Dr.L , Loredana Mangel, Sabine Walters und meine Wenigkeit uns auf den Weg weg auf ins Nachbarland machten. Dabei muss eigentlich noch weiter ausgeholt werden. Denn dieser Bericht soll nicht nur von einem wahnsinns Konzert handeln, sondern ist auch gleichzeitig eine Erfolgsgeschichte des heiligen VVK von Konzerttickets. Denn bereits im Juli diesen Jahres (jetzt bekommen Chefredakteure von Hochglanzpunkrockmagazinen feuchte Augen) bestellte ich mit den letzten Daten meines Volumens irgendwo aus der nordspanischen Peripherie Tickets für dieses, damals noch weit in der Zukunft liegende, Ereignis. Zu lange hatten sich die AustralierInnen rar gemacht und dabei so gute Musik herausgebracht. Die Entscheidung für Groningen fiel nach erstem checken der Orte. Köln aufm Sonntag und die Sehnsuchtsstädte deutscher VermieterInnen ebenfalls in der Woche liegend. Wir sollten es nicht bereuen.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Ich folge der freundlichen Einladung von Dr. Zwock in freudiger Erwartung. Schließlich spielen australische Bands generell eher selten in Europa auf, was sich hoffentlich jedoch in Zukunft ändert, wenn ich auch die Vielzahl starker Bands schaue. Press Club liegen mir sehr am Herzen und auch die niederländische Stadt Groningen ist mir stets eine Reise wert.
Zwock: Angekommen. In unserem Bed and Breakfast gibt es einen Automaten mit Biers und Alkopops. Dann gehts ab zum Bus und auf schnellstem Weg in die Groninger Innenstadt. Danke Holland für deinen unkomplizierten öffentlichen Nahverkehr. Planung und Kleingeld nicht nötig…und noch gute 1,5 Stunden bis zum Beginn des Konzerts. Stark.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Ich muss gestehen, dass ich schon enttäuscht war, als ich merkte, dass wir nicht mit Leihfahrrädern in die Stadt fahren konnten. Aber ein holländischer Elektrobus ist noch immer besser als alles, was Dortmund zu bieten hat.
Zwock: Hier der Ort des Geschehens (bei Tag). Einfach nur ein überaus sympathischer Club. Saugemütlich und genau das Richtige für diesen Abend. Der Eintritt kostet n 10er pro Person und der Laden ist wohl kurz vor ausverkauft. Ich weiß nicht wie dieser überaus humane Preis zu Stande kommt. Vielleicht sollte Chrisschi L. mal Konzerttickets subventionieren. Könnten sich das Mal auch wieder n paar mehr und vor allem jüngere Leute leisten und der heilige VVK würde auch wieder laufen. FDP gib mal Geld für Punkrock.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Und Dosenbier!

Ich war zuletzt vor ungefähr 20 Jahren im Vera gemeinsam mit der norddeutschen Powerpopszene. Sehr sympathischer Laden mit einer tollen Größe für Konzerte.
Zwock: Erste Band. Ioana Iorgu. Die Sängerin spielt ordentlich knalligen grungelastigen Sound. Gefällt mir. Das Publikum scheint vor allem aus Freunden des Drummers zu bestehen. Das wirkt ein bisschen Schülerband- mäßig und wird der ganzen Sache nicht so ganz gerecht. 
Dr_Lü-Ken_moderiert: Ioana Iorgu betont, dass sie erst seit Kurzem gemeinsam mit dem Drummer spielt, was den beiden, wie ich finde, nicht besonders anzumerken ist. Der Sound ist minimalistisch, aber irgendwie gefällt er mir. Ein wenig Grunge, hier und da verlieren sie sich in Wiederholungen. Insgesamt gut!
Zwock: Prosit! Danke Holland für dein unkompliziertes Konzertvergnügen. Nix 3 Milliarden Plastikbecher und Süppelbier. Stattdessen ein bisschen mehr Rücksicht und Biers aus allen möglichen Glasbehältnissen.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Jupiler aus Belgien als gezapftes Bier einfach stark!
Zwock: Die Kreditkarte glüht. Dr. L. kauft ein. Dazu gibt es für umme eigens hergestellte Plakate. Danke Vera. 
Zwock: Dann Press Club! Es geht los mit dem Opener des neuen Albums „Eugene“. Starker Song vom wirklich sehr starken neuen Album. Es folgen recht schnell Coward Street und Untitled Wildlife (soweit meine Erinnerung).
Dr_Lü-Ken_moderiert: Ich habe vom neuen Album zum Konzertzeitpunkt noch nicht so viel gehört. Mit der Zeit überzeugt mich die Platte aber immer mehr. Auch live echt gut, weil deutlich gereifter als die Vorgänger. Nicht mehr nur Tempo nach vorne, sondern auch ruhigere Parts.
Zwock: So richtig fängt es an zu eskalieren bei Songs vom Vorgänger Wasted Energy. Dann auch noch Headwreck vom Late Teens album und es kann gar nicht geiler werden..
Dr_Lü-Ken_moderiert: Es folgen Hits auf Hits. Viele Leute tanzen, aber so rücksichtsvoll, dass es sehr viel Spaß bereitet zuzusehen. Auch die Textsicherheit anderer Menschen (auch Zwocks) beeindruckt mich.

Ein Extrastempel im Fleißheft für dich.
Zwock: Es gibt ordentlich Interaktion mit dem Publikum. Einfach eine wahnsinnig energetische und sympathische show. Hier beim Überhit Suburbia.
Zwock: Irgendwann auch noch Less these Days und Cancelled. Vor allem bei den neueren Songs, die oft ziemlich sphärische Strophen haben, zeigt sich immer wieder wie gut die Band auch in ruhigeren Parts zusammen zockt. ich mags sehr.
Zwock: Oh Holland. Mein Reflux hasst dich. Ich liebe dich um so mehr. Kaassoufflé und andere Spezialitäten. Alles vom Automaten. 
Dr_Lü-Ken_moderiert: Und das auch noch bargeldlos. Das wird sich noch rächen!
Zwock: Nach einer kleinen Stärkung stürzen wir uns ins Groninger Nachtleben. Das beste Ende für ein wunderbares Konzert und die beste Grundlage für niederländische Bierspezialitäten. Für meinen Teil war es bereits jetzt das beste Konzert für dieses Jahr. Danke Sabine, Loredana und Dr. L für diesen schönen Ausflug. Alles gute auch privat. Euer Zwock.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Echt richtig guter Ausflug mit starkem Konzert. Das Programm vom Vera zu checken lohnt sich in jedem Fall. Der Weg ist echt okay und es gibt viele großartige Acts zu sehen Auch viele deutschsprachige Bands schauen wegen der vielen Studis in der Grenzstadt vorbei. Abends treffen wir noch den Drummer von Ioana Iorgu, aber ich traue mich nicht, ihn anzusprechen. Dafür esse ich viele Snacks und trinke die Biers. Leider kein Fahrrad gefahren. Mist! Was dazu der Chef sagen wird?!
Zwock: Hier zeigt Dr.L., warum Mensch in den Niederlanden immer Bier aus so Weingläsern bekommt. Er schleckt es gekonnt wie ein kleines Kätzchen. Schön.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Lieb von dir.
Noch ein Extrastempel im Schleimheftchen.
Vielen Dank für euren Beitrag zu dieser Sendung.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Press Club, Ioana Iorgu
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Zwock/Dr_Lü-Ken_moderiert) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz