Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Punkabend mit The Flatulinees Release Party, DeeCracks, The Flatulinees, Viva Punk, 20.01.2023 in Oberhausen, Druckluft - Bericht von Matt Greasejar & Zwen

Punkabend mit The Flatulinees Release Party, 20.01.2023 in Oberhausen

Matt Greasejar: Die Flatulinees aus WoDieTotenHosenHerkommen haben ein Album aufgenommen, und das hat Monster Zero Records aus Österreich jetzt veröffentlicht, yeah! Ausschließlich auf CD, buh! Gefeiert wird das Release beim Punkabend im Druckluft, wo außerdem noch die Punk-Coverband Viva Punk den Abend eröffnet und die DeeCracks aus Wien einen Zwischenstopp auf dem Weg zum Pukefest in Münster am nächsten Tag einlegen. Passt ja, weil Label auch aus Östereich und so, außerdem find' ich die gut.
Matt Greasejar: Voll ist der Punkabend ja eh immer, und heute sind, dem Anlass angemessen, auch noch reichlich bekannte Gesichter am Start. Die Begrüßung ist entsprechend herzlich (Symbolbild).
Matt Greasejar: Auf diesem Bild haben wir ein Viertel der sehr guten Band Beatmartin versteckt, die nächsten Freitag (fürs Archiv: 27.1.) im Indie in Duisburg spielt. Wer den prominenten Gast am Sack entdeckt, kommt für noppes rein (muss aber später trotzdem was in den Hut werfen, wir sind doch hier nicht bei Wünsch-dir-was!). 
Matt Greasejar: Und jetzt: Musik! Viva Punk aus Mainz covern sich auf Wanderklampfe, Cajon und E-Piano durch diverse Punk-Klassiker von 77 bis Schlachtrufe.
Matt Greasejar: Das klingt erst mal gewöhnungsbedürftig, ist es auch. Allerdings macht die Band einiges richtig, zum Beispiel charmantes Auftreten, gekonnten mehrstimmigen Gesang, das Tragen eines Dead-Moon-T-Shirts und ein sehr schönes Kotzreiz-Cover.
Matt Greasejar: Weniger geschickt sind die Benennung, die (ich hoffe mal unwissend) dem vollen Namen der zu Recht verrufenen V-Punk entspricht, das Verhunzen von The Clash und schließlich das unsägliche "Punks und Polizei" der ähnlich unsäglichen "Wilde Zeiten". Letzteres hat wohl damit zu tun, dass eine/r der Beteiligten auch am Original beteiligt war. DAS MACHT ES NICHT BESSER!
Matt Greasejar: Pause. Saufm. Die Hütte ist mittlerweile lang und schmutzig ausverkauft. Matthes und Tina sind noch reingekommen, und das ist auch gut so.
Zwen: Wir erreichen kurze Zeit später das Druckluft. Tine will noch aufrauchen, ich muss pissen. Ich stürme dementsprechend schon mal vor und werde vom Veranstalter Jörg mit den Worten "Du nicht!" empfangen. Der Laden ist wohl ausverkauft und das wird jetzt auch mit voller Härte umgesetzt, weshalb wir uns jetzt erstmal an der Feuertonne sammeln und ich mir den Wildlachs gönne. 20 Liter leichter und netterweise stehen Thomas und Götz bereit für die Nachfüllung. Gar nicht so schlecht dieses nicht mehr reinkommen, aber sollte ich noch mal irgendwer sagen, dass Konzerte aktuell nicht mehr laufen, verlange ich, dass diese Person umgehend exekutiert wird.
Matt Greasejar: Als nächstes die Flatulinees. Die Duisburger Pop-Punker mit Richies-Gitarrist Sulle am Bass präsentieren ihr neues Baby. Schlagzeugerin Conny arbeitet zur Zeit auch ganz persönlich an einem ebensolchen und lässt es auf der Bühne ruhiger angehen, trägt kein Make-Up mehr. stört sich nicht an strohigem Haar und so. (Ihr Mann spielt übrigens auch Schlagzeug, normalerweise bei den Deutschpunks von Kreftich. Aber das hat natürlich nix mit dem heutigen Abend tun. Oder z.B. mit Perücken.)
Matt Greasejar: "Gastsängerin" Jule ist nicht nur auf dem neuen Album zu hören (Lead Vocals bei It's My Party und Backing Vocals bei allen anderen Songs) sondern war eigentlich bei jeder Flatulinees-Show, der ich in letzter Zeit beigewohnt habe dabei. Ja gut, ich habe sie mir auch immer in der Nähe von Duisburg angeguckt.
Matt Greasejar: Von mir aus darf sie jedenfalls gern als viertes Vollmitglied dabei bleiben, die zweite Stimme bereichert den Sound der Band ungemein. Und entlastet Leadsänger Dominik, der stattdessen an seinem Status als Voll-Mitglied arbeiten kann (Symbolbild).
Matt Greasejar: Apropos Dominik, der hat sich zum Release extra ein beeindruckendes Oberlippenfell wachsen lassen. Scheiße, wat is' der süß!
Zwen: Draußen werden derweilen komplette Europaletten verbrannt oder besser gesagt, die Palette wird auf die Feuertonne gelegt und sich dann gewundert, dass das Feuer nicht packt. Plötzlich steigt aus der Tonne ein alter Mann in schwarzer Kutte und erzählt uns von alten Lüftungsschächten, welche direkt ins Druckluft führen sollen. 
Matt Greasejar: Am Merchtisch der Flatulinees hilft zwischendurch Spatzele (ex Sea of Pearls) aus. Angeblich hat er musikalisch auch mit jemandem von den Flatulinees wat am Laufen, aber die Leute erzählen ja viel, wennn der Tag lang ist.
Matt Greasejar: Als Headliner gehen DeeCracks aus Wien auf die Bühne. Pop-Punk, bei dem der Punk noch groß geschrieben wird, und der mehr mit Screeching Weasel oder den punkigen Songs der Queers als mit den Beach Boys oder den poppigen Songs der Queers zu tun hat. Find' ick richtich geil, jefällt ma, geht ab!
Zwen: Wir sind tatsächlich durch die Schächte reingekommen. Sehr schön!
Matt Greasejar: Vor allem die gepflegt rotzige Stimme von Sänger Matt sorgt dafür, dass trotz poppiger Harmonien zu keiner Zeit Kariesgefahr aufkommt. 
 Oder wie Gerdi es formulierte: "Die brüllen immer so viel, obwohl die Musik das nicht hergibt". Das ist dann wohl auch der Grund, warum mir das heute Abend nicht so viel gibt. Wenn die so singen wollen, warum machen die dann keinen Metal?
Matt Greasejar: Wobei sie auf Konserve durchaus mal dem Beach huldigen. Allerdings in Form von Instrumental-Songs, bei denen man meint, gleich kommt der Henne mit sein' Surfbrett um die Ecke. 
Matt Greasejar: Da guckt auch Crypt-Style-Frank anerkennend, und Supergiant Leader Nimrod lässt zustimmend das weise Haupt nicken.
Matt Greasejar: Andere gucken eher knötterig. Is' halt Punk, dat muss so!
Matt Greasejar: Punkrock auf den Punkt gebracht: Supegiant Leader Nimrod trinkt Bier. Im Hintergrund spielt derweil eine Band. Ein Zuschauer ordnet die kulturelle Relevanz falsch ein und fotografiert letzteres.
Matt Greasejar: Matt hat übrigens auch ein Solo-Album rausgebracht, auf dem er diverse Hits der DeeCracks akustisch darbietet. Ist auf Mad Drumming Monkey als 10" erschienen und trotz Wanderklampfe zu empfehlen, weil auch ohne Strom mit ordentlich Schmackes und daher schon noch Punk...
Zwen: Nein, das Album ist ganz furchtbar und immer wenn ich Matt anschaue, packt mich die Wut. Ich versuche mich dementsprechend mit all meiner Macht auf Drummer und Bassisten zu konzentrieren. Klappt semi.
Matt Greasejar: ...und ich habe nicht die geringste Ahnung, was dieses Bild damit zu tun hat.
"Musik ist keine basisdemokratische Angelegenheit." (Götz Alsmann)
Matt Greasejar: "Ob die jungen Leute sich auch bewegt haben, wenn die Musik doch so schön war, hab' ich gefragt."
Zwen: War das die Zugabe? Wir kaufen währenddessen an der Theke die letzten veganen Gyroswraps. Man was waren die geil!
Matt Greasejar: Das Innenreporterteam verabschiedet sich derweil mit einem fröhlichen Krömel und wünscht noch einen schönen Abend.
Zwen: Wir nehmen auch mal die Bahn zurück. Aus irgendeinem Grund fährt die S3 nämlich aktuell zwar nachts von Oberhausen nach Hattingen, aber nicht mehr tagsüber in die andere Richtung. Unhöflich!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

Tine
(Tine)
23.01.2023 12:51
Was ein Meisterwerk von Bericht. Herrlich

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: DeeCracks, The Flatulinees, Viva Punk
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Matt Greasejar/Zwen) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz