The Grabowskis, Die Kleinanzeiger, 17.02.2023 in Oberhausen, Druckluft - Bericht von der Redaktion
The Grabowskis, 17.02.2023 in Oberhausen
Das Druckluft kenn ich nur voll. So voll, dass es ausverkauft ist und man 1,5 Stunden an der Feuertonne steht, bis man dann doch über die Lüftungsschächte hereingeschmuggelt wird. Darüber mussten wir uns jetzt aber keine Sorgen machen. Der Laden war nicht voll, im Gegenteil, jetzt erinnert das Ganze eher an eine kleine Privatvorstellung für die Freunde. Eine Privatvorstellung OHNE FEUERTONNE. Das geht doch so nicht ! Irgendwie wenig los an diesem Wochenende. Okay, man könnte nach Köln fahren, aber wer hat schon Bock auf Karnevals-Idioten? Fö versucht uns zuvor noch so halbherzig zu überzeugen, nach Dinslaken zu Christmas zu fahren, aber da ich mit Traditions-Feiertagen generell nichts zu tun haben möchte, fahren wir dann doch lieber nach Oberhausen. Auch wenn die Gefahr dort natürlich groß ist nicht reinzukommen, trägt dafür wenigstens niemand ein Kostüm.
Den Auftakt machen heute DIE KLEINANZEIGER aus Düsseldorf. Zum Glück sind sie aber weder verkleidet, noch spielen sie den typischen Düsseldorf-Core. Stattdessen gibt es Punkrock a la Mülheim Asozial und Konsorten. Ein bisschen Mallefaktor ist natürlich auch dabei. Oft sind sie auch einfach nur drüber. Vor allem der Fatshaming-Song hätte nicht sein gemusst, aber immerhin wird sich im Anschluss entschuldigt.
Mir gefallen die Kleinanzeiger ganz gut. Musikalisch zwar wahrlich keine Glanzleistung und immer wieder habe ich das Gefühl, dass "etwas" fehlt, aber trotzdem sieht man ihnen an, dass sie mit Spaß an der Sache sind. Da werden dann die kleinen technischen Probleme, die keine technischen Probleme sind, mit Humor genommen. Irgendwann teilt die Band mit, Durst zu haben und kurzerhand wird mitten im Song eine Kiste Bier auf die Bühne geliefert. So einen Service lob ich mir! Außerdem basiert der Sänger seine ganze Bühnenpräsenz um das Herumwirbeln des Mikroständers....
Die Texte sind zwar oberflächig, aber so alles in allem gefällt mir deren Auftritt ganz gut und ich würde sie mir wieder geben. Insgesamt scheint es mir eine sympathische Truppe zu sein.
Allerdings möchte ich anmerken, dass mir der fünfzigste Cover von Bella Ciao noch immer nicht gefällt und ich hoffe, dass ich vom einundfünfzigsten Cover erst einmal verschont bleibe. Im Anschluss wird dann auch das folgende Lied mit einem großen Rülpser ins Mikro, statt mit den letzten Silben des Songs beendet.
Was gibts noch zu sagen? Ach ja, der Drummer hat so ein total irrwitzig kleines Becken. Er muss dementsprechend nichts kompensieren.
Wageni und danach hatte ich dann erstmal Corona. Heute kann also nur besser werden.
Im Anschluss dann THE GRABOWSKIS. Die habe ich ja nun schon seeehr oft gesehen. Zuletzt im
Musikalisch gefällt es mir übrigens auch deutlich besser. Nachdem der Auftritt im Wageni fast ein wenig langatmig war, geht das heute Schlag auf Schlag, so wie es sein sollte. Dabei sorgt Dennis Köhne für einen großartigen Sound.
Ich hab die Grabowskis noch nicht so häufig gesehen und bin überrascht, wie gut die Musik heute nach vorne geht. Die sind auf die Bühne gekommen und waren instant "da" und haben Gas gegeben.
"Knight Of The Night", "FCK CPS", "Bewegung" und "Randale", Hits gab es also nicht zu knapp. Selbst das "Kack-Lied" als Opener gefällt mir heute ziemlich gut.
Da der heutige Abend im Zeichen Tony Marshalls steht und die Grabowskis eh eine Mischung aus Tony Marschall und den UK Subs darstellen, gibt es auch ein paar Kurze aus diesen Schlager-Plastik-Eimern. Prost! Bleibt nur noch die Frage: "Welcher Marshall für Metal?" (Google)
Nach einem, meiner Meinung nach, sehr schönem Abend, geht's dann aber mit der Bahn nach Hause. Im Nachhinein wird mir erzählt, dass wir nur heile angekommen sind, weil uns ein Fahrkartenkontrolleur "Viel Glück bei der Heimreise" gewünscht hat. Das Glück hatten wir wohl nötig. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Spaß habe ich an der Musik und der dargebotenen Show. Ich weiß nicht, ob die Grabowskis immer besser werden oder meine Wahrnehmung durch die Bestechungs-Kurze sehr getrübt ist. Wahrscheinlich beides.