Dyse, Tour De Force, Doctor Colossus, 24.02.2023 in Bautzen, Steinhaus - Bericht von verSemmelt
Dyse, 24.02.2023 in Bautzen
Den Konzertsaal musste ich erstmal suchen. Dort wo früher der Saal war, ist jetzt Jackenabgabe und ein Projektraum. Also nochmal ganz auf die andere Seite des Hauses und da war es schon gut gefüllt. Links sieht man den jungen Adriano Celentano, die ganze Combo nennt sich DOCTOR COLOSSUS und kommt aus Dresden.
Schweinerock kommt aus der sehr gut abgemischten Anlage, dazu Boomerhumor und ab und zu hatten die auch ihre Momente. Bei einem Song namens "Banana Joe" gefiel mir direkt der Refrain. Ansonsten eher was für Turbojugendjackenträger.
Steinhaus selbst wurde irgendwann mal umgebaut, hat jeglichen Charme verloren. 0,5l gezapftes PU oder Tyskie gibt´s für 3,50€, die 0,4l Cola steht für den Fahrer für 3,30€ etwas hoch im Kurs. Dazu gibt es Pfandmarken. Eigentlich immer ein guter Beweis, dass der Veranstalter bzw Veranstaltungsort nicht besuchenswert ist. Schafft das ab. So peinlich seid ihr doch gar nicht.
Hier fotografiere ich alle Aufkleber der Toiletten. Durchaus unangenehm. Hat bissl was von Disco. Aber bei so Millionenprojekten muss wohl alles immer blitzblank sein, damit der ortsübliche Blutdrucknazi nicht in eine Jammerorgie verfällt (Hashtag: meine Stoiergelder). Frei nach Muffins: "No punkrock in my soziokulturelles Zentrum". Dafür ganz viel andere Angebote, die sich sicherlich vermehrt an Teenager richten. Wichtig - Insbesondere wenn man das "Glück" hat, in Bautzen aufzuwachsen.
Tagessieger waren TOUR DE FORCE aus Großröhrsdorf (einheimisch Gagel). Und der Ort war mit 'nem 50-Personen-Bus angereist, so dass die auch ziemlich einfaches Spiel hatten. Gagel hat das langjährige Veranstaltungsdomizil "Webhaus" ja auch begraben müssen, so hat man sich hier für einen einmaligen Gig das Steinhaus auserkoren.
Es gab toll gespielten Melodycore Richtung Ignite (vielleicht?). Ist nicht meine Sparte Musik, aber ist auch nicht so schlecht wie Ignite. Ob denn mit der Info jemand was anfangen kann? Da war ordentlich Party beim (möglicherweise textsicher) grölenden Reisebus, obwohl die sich schon 2006 auflösten.
Hintenraus spielen noch DŸSE im mittlerweile sehr sehr warm gewordenen Konzertsaal. Großartiger Sound. Es war laut, aber angenehm, sodass kein Ohrenschutz gebaut werden musste. "Der Haifisch die Zähne" ist genial, "Höllenjunge" eher cringe. Insgesamt zündet das Ganze bei mir nicht so recht.
Ich ertappe mich dabei, dass mir zwischendurch langweilig wird und ich versuche Songtexte von Resistenz '32 aus dem Kopf zu kramen, die morgen bei einem Open Air spielen sollten. Insgesamt ist das mir heut zu lang und eintönig. Das ist eher was für Leute die es schaffen problemlos eine Queens Of The Stone Age Platte durchzuhören. Oder ich hatte nicht den besten Tag dafür? Da empfand ich letztens das Duo Akedia aus Innsbruck um einiges besser, welche ähnliche Musik machen mit Sludgegesang. Das hatten sich in Görlitz ungefähr ein Zwanzigstel gegeben.