Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Wisecräcker, The Hostiles, Lulu & die Einhornfarm, 11.03.2023 in Hannover, Faust - Bericht von Fö

Wisecräcker, 11.03.2023 in Hannover

Mal eben für 1 Konzert nach Hannover fahren, was da los? Ich muss ja sagen, ich bin's etwas satt, immer wieder die gleichen Bands in den gleichen Locations zu sehen. Da tut so ein Tapetenwechsel doch ganz gut! Faust, war ich noch nie. Und Lulu & die Einhornfarm hab ich ja auch erst, äh, drölf Mal gesehen.
Die Anfahrt mit der Bahn problemlos, und günstiger als der Nahverkehr. In Hannover treff ich mich erstmal mit Bönx an genau der gleichen Stelle, die schon vor 22,5 Jahren als Treffpunkt fungierte. Manches ändert sich halt nie!
Faust: Trotz der Größe ein ganz netter Laden. Säulen vor der Bühne, was aber an sich klar geht, weil die Bühne relativ breit ist. Und zumindest aktuell ist es noch nicht so voll, dass man nicht irgendwo nen Platz erhaschen kann, der sich nicht hinter einer Säule befindet. War das ne doppelte Verneinung? Ich weiß es nicht.
Geht jedenfalls alsbald los mit LULU & DIE EINHORNFARM! Die haben, ebenso wie die Hauptband des heutigen Abends, ein neues Album auf eurem Lieblingslabel Bakraufarfita Records im Gepäck. Es hört auf den Namen "alles klärchen bärchen" und auf dem Artwork sind wunderschöne Bärchen.
Publikum zumindest anfangs noch ziemlich verhalten, irgendwann wird dann vorne aber doch getanzt und sogar mitgesungen. Vielleicht sind Teile des Publikums auch etwas irritiert über die Ansagen wie "Ihr seid ja schon etwas älter, aber einige von euch haben bestimmt schon ein Smartphone" - aber nuja. Dass es in der Ansage darum ging, dass man Dickpics bei dickstinction.com anzeigen sollte, ist aber hoffentlich angekommen.
Ansonsten eine sprudelnde Mischung aus alten und neuen Songs. Vor "Deutschland du Opfer" kriegen wir noch kurz eine Humorlektion, denn schließlich hat Deutschland das neue Album bezahlt, und wo wir gerade bei Humor sind, "Ich bin so lustig, wenn ich betrunken bin" ist die schönste Ballade des Abends, und da fällt mir auf, dass auf dem heutigen Stempel "witzig" steht, was auch witzig ist.
Bester Song einfach immer noch "Wenn man morgens aufwacht (und nix tut einem weh (dann ist man tot))", aber es gibt auch andere tolle Songs. "überall bulln", "nazis zuscheißen", "ich bin motiviert", alles astrein. Auftritt selbstverständlich zu kurz, aber wenn man ehrlich ist, vermutlich auch genau richtig für ne Opener-Band die noch nicht mal Ska macht.
Anschließend THE HOSTILES! Die kenne ich offen gestanden nur, weil Faf irgendwann mal erwähnte, dass er da spielt, was, da die Band aus Schottland kommt, schon ne Leistung ist. Internationaler Skapunk aus Glasgow, Venedig und Düsseldorf, kann man sagen. Wobei, ist der Sänger nicht Ami? Verwirrend
Ansagen mal auf deutsch (von Faf) und mal auf englisch (von Josh), inklusive vermuteter Sprachbarriere bei Band und/oder Publikum. Meistens geht es um das Trinken von Getränken mit oder ohne Alkohol.
Die Musik ist, naja, Skapunk halt. Nicht mehr so ganz mein Metier, vor 15 Jahren hätte das noch ganz anders ausgesehen. Zumal es nicht son Kirmes-Schluckauf-Getröte ist, sondern sich eher am Poppunk-Sound von Bands wie Less Than Jake zu orientieren scheint. Mehr Vergleiche fallen mir grad nicht ein.
Das was dort unten links im Bild leuchtet ist übrigens tatsächlich ein Handy, auf dem sich ein paar Typen, die recht weit vorne stehen, aufmerksam ein Fußballspiel anschauen. Was soll das? Fußball ist echt eines der wenigen Dinge, die noch öder sind als Ska.
Bin ansonsten auch überrascht, dass das eigentlich (vermute ich zumindest mal) Ska-affine Publikum hier noch nicht ausrastet, aber nuja, sind halt auch alle alt geworden.
Dann mal schauen was Bönx da wieder angeschleppt hat: WISECRÄCKER! Heimspiel für die Hannoveraner und zudem Releaseparty ihres neuen Albums "Vida En Color", also klar dass hier der Laden dann doch mal kocht. Die Faust ist angenehm gefüllt und alle scheinen gute Laune zu haben.
Irgendwie eh immer gute Laune hat Olli Bockmist. Und das obwohl er, so wird kolportiert, heute nüchtern ist! Hier darf er im Gast-Feature bei "Aluminiumallergie" seinen Beitrag gegen Schwurbler leisten.
Auch bei Wisecräcker wieder Musik, die ich so vor über 15 Jahren wahrscheinlich gut gefunden hätte, nur hab ich Wisecräcker damals nie live gesehen. Ist halt Skapunk. Cool finde ich die vielen spanischsprachigen Songs im Set, musikalisch gibt's son paar quirlige Momente die mir zusagen, aber insgesamt bleibt es halt doch Skapunk. Ansagentechnisch gab's da auch so Tiefpunkte, aber insgesamt alles sehr profimäßig rübergebracht.
Noch ein Gast-Feature: Zu "Kein Bock" kommt Hammerhai-Sänger Sölti auf die Bühne. Ja, DIE hab ich definitiv damals gehört, und Sölti hat immer noch eine sehr voluminöse Stimme!
Merke: Ich brauch echt mal ne neue Kamera, seit einigen Monaten macht der Autofokus nur noch Murks. Naja. Was dieses Bild ausdrücken sollte: Für einen Song springt der Trompeter ins Publikum und betrötet hier die Massen.
Richtig langes Konzert, würde jetzt mal schätzen anderthalb Stunden, hab nicht auf die Uhr geschaut. Und natürlich auch noch mit Zugaben! De erste Zugabenblock gefiel mir sogar ganz gut, anschließend noch ein Skapunk-Cover von "Master of Puppets", bei dem ich mir einfach nicht sicher bin, was ich davon zu halten habe. Ich mach dann mal den Exit Sandman.
Konzert ist damit immer noch pünktlich vorbei, dass zum einen anschließend die 90er Party starten kann, und zum anderen ich ohne Problem meinen Rückfahrzug bekomme. Danke dafür! Insgesamt: Guter Trip! Hannover, gar nicht mal so weit weg, freue mich auf das 49-Euro-Ticket.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Lulu & die Einhornfarm, Wisecräcker, The Hostiles
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz