Conta, Blofeld, Stromausfall, Tanzig, 24.03.2023 in Münster, Baracke - Bericht von niklas
Conta, 24.03.2023 in Münster
Den Anfang machen Stromausfall, die es wohl schon seit 25 Jahren gibt und von denen ich noch nie gehört habe. Die Songtitel lassen schon erahnen, was hier für Musik geboten wird. Richtig, 90er-Jahre Deutschpunk.
Meistens macht das richtig Spaß, wirkt aber auch etwas aus der Zeit gefallen. Die Songs sind entweder geil oder lächerlich, dazwischen gibt es nix. Aber der Großteil wird ganz klar unter "geil" einsortiert.
Das Publikum sieht das ähnlich und labt sich am extra mitgebrachten Thüringer Pfeffi (da singt in meinem Kopf grade ein kleiner Junge mit Topfschnitt: "Thüüüringer Pfäääffiii, den hab ich gern!").
So unterhaltsam Stromausfall auch sind, irgendwann ist die Luft raus (und der Pfeffi leer). Leider merkt das von der Band niemand. So wirkt das Set doch unangenehm lang, was sich auch auf den Alkoholkonsum auswirkt. Ich muss noch während des Auftritts mein erstes Zwischenwasser trinken, sonst erlebe ich das Ende des Abends nicht mehr.
Schlagzeugerfoto!
Übrigens auch typisch 90er-Deutschpunk-Backdrop: ne Deutschlandfahne, wo man das Gelb weggerissen und mit weißer Farbe den Bandnamen draufgepinselt hat! Das gibt noch mal fünf Retro-Punkte extra!
Übrigens auch typisch 90er-Deutschpunk-Backdrop: ne Deutschlandfahne, wo man das Gelb weggerissen und mit weißer Farbe den Bandnamen draufgepinselt hat! Das gibt noch mal fünf Retro-Punkte extra!
Danach dürfen die Lokalmatadore Blofeld auf die Bühne. Anfangs fand ich die ja ziemlich anstrengend, aber mit jedem Konzert spielen die sich dann doch weiter in mein Herz.
Heute gefällt mir das also schon richtig gut und ich erwische mich sogar stellenweise beim Mitsingen.
Hier sollte eigentlich ein Foto zu sehen sein, auf dem Sänger Jole im Publikum badet, aber das Verpixeln der ganzen Gesichter ist mir zu viel Arbeit und Arbeit ist Scheisse (man lese bitte die letzten drei Wörter in Fraktur!)!
Ach ja, für alle die Blofeld noch nicht kennen; wie an diesem Keyboard (?) zu erkennen, machen die natürlich Synthie-Punk. Oder so.
Das Erscheinen der neuen Kassette muss gefeiert werden und wird direkt mit Sekt begossen. Ich versuche ja seit geraumer Zeit, Sekt als das neue Trendgetränk in der Punkszene zu etablieren. Vielleicht sollte ich Conta als Verbündete rekrutieren?!
Jole von Blofeld vertritt die durch Abwesenheit verhinderte Samy am Schlagzeug. Das gibt dem Auftritt der Band noch mal einen ordentlischen Schuss Aggressivität und Druck, nimmt aber ein bisschen das sympathisch-rumpelige raus.
Im Anschluss spielen noch Tanzig, von denen ich aber noch keine Fotos habe,...zwei ältere Männer stehen auf der Bühne und machen Musik zu einem Drumcomputer. Tatsächlich habe ich das als gar nicht so schlecht in Erinnerung. Leider ist ebendiese aber auch etwas getrübt vom Alkohol. Trotz mehrerer Zwischen-Wasser bin ich nach diesem wirklich langen Abend dann doch ganz schön voll. Gegen zwei beschließe ich, nach Hause zu fahren. Ob Tanzig da schon fertig sind oder ob ich "vorzeitig" aufbreche, entzieht sich leider meiner Kenntnis...