BPM, Johnny Rocky and the Weekend Warriors, WAFHCSA, 27.05.2023 in Münster, Baracke - Bericht von niklas
BPM, 27.05.2023 in Münster
In den späten 80er und frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte sich im kleinen Städtchen Warendorf im Münsterland ein ganz neuer Sound. Inspiriert vom Punkrock, aber deutlich härter wurde ab jetzt Hardcore gezockt. Damit inspirierte man Bands wie Agnostic Front, Sick of it all oder Black Flag. Lest es in den Geschichtsbüchern nach!
Die letzten Reste der damaligen Szene haben sich also hier zu einer Supergroup zusammengefunden und geben als "Warendorf (Autokennzeichen WAF) Hardcore (kurz HC) Senior (also alt) Allstars" oder kurz WAFHCSA alte Gassenhauer zum Besten. Der eine oder andere Coversong schleicht sich auch ins Set.
Für jemanden, der damals aufgrund der zu späten Geburt nicht in der Frühphase des Warendorf City Hardcores dabei sein konnte, heute also endlich mal die Gelegenheit, die längst vergessenen Helden dieser Ära mal live zu sehen. Sehr schön!
Endlich begibt sich auch Mr. Jubelschuppen in die unheilige Halle der Baracke, sodass ab jetzt die Fotos viel besser werden!
Zurück zu JOHNNY ROCKY AND THE WEEKEND WARRIORS: Irgendwer bezeichnete die Musik als Metal-Punk, wobei ich mich da eher nicht anschließen wollen würde. Dazu ist das ganze einfach nicht heavy genug.
Stattdessen gibt es flotten Partypunk, der mich an einige Bands aus meiner Jugend erinnert.
Kennt noch jemand FRANKY BENDERS TATHÖRNCHEN?
Kennt noch jemand FRANKY BENDERS TATHÖRNCHEN?
Thematisch gibt es die volle Bandbreite des Punk: Saufen, Party und endlich Wochenende. Aber auch ernsthafte Themen werden angesprochen. Politisches und textliches Highlight: "Don't flirt with a fascist!"
Nee, wat schön. Alle mit denen ich spreche finden die Band hervorragend. Ich schließe mich diesem Urteil an: das war große Klasse und sehr überraschend!
Zum Abschluss betreten die BREMER PLATZ MUSIKANTEN die Bühne. Vor selbiger kommt es zu spontanen Jubelausbrüchen. Nicht nur von mir.
Auch heute steht das Konzert im Zeichen eines kommenden neuen Albums und es werden viele Lieder daraus vorgestellt. "Bullenbruder" soll bei der Berliner (?) Polizei schon ein Hit sein.
Doch auch liebgewonnene Hits aus dem bereits erschienenen "The Kiez are allright"-Album dürfen nicht fehlen. Und so werden auch "Doppelt" und "Handschuhfachhotel" abgefeuert.