Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
NoFX, Get Dead, Codefendants, 30.05.2023 in Amsterdam (NL), Melkweg - Bericht von Bart

NoFX, 30.05.2023 in Amsterdam

Uff, während ich auf einem Symposium saß und auf mein Handy schaute, erschien eine Facebook-Nachricht "Nofx, extra show, last club show ever, in die Melkweg, Amsterdam". Also nicht lange zögern, sofort geklickt und zwei Tickets ergattert. Einer der Glücklichen in der halben Stunde, in der sie verkauft wurden. 50 € für ein Ticket.... ist gar nicht so schlecht, denn bei der allerersten NoFx-Show die ich sah, stand ich auf der Gästeliste. Meine erste und letzte NofX-Show kostete mich also durchschnittlich 25 €.
A propos, erste Nofx-Show 1992 'The Longest Tour'. Damals war ich mit meinem Kumpel Arjen im Parkhof Alkmaar, dem einzigen Konzert in den Niederlanden auf dieser Tour. Wir waren beide große Fans, jung, Punks und hatten kein Geld. Also wollten wir die 150 Kilometer von Nijmegen aus trampen. Kein Internet, kein Vorverkauf, also fuhren wir um 10.00 Uhr morgens los. Mittags waren wir schon im Park beim Club. Also gingen wir ein bisschen Fußball spielen. Irgendwann kam ein amerikanischer Hippie mit Dreadlocks, um mit uns Fußball zu spielen, und fragte, ob wir auch zum Konzert gingen. Ja, dafür waren wir ja da. Dieser Hipster entpuppte sich als Eric Melvin, und dann durften wir uns zum Soundcheck zu ihnen gesellen, wo sie die gesamte Longest EP spielten, Freibier ausgaben und uns auf die Gästeliste setzten . Super nette Leute die NoFx. Heute fahre ich Luxus mit dem Fahrrad, das ich im größten Fahrradpark Europas abstelle.
Und weiter mit dem Zug nach Amsterdam. Habe mein zweites Ticket demselben Arjen von vor 31 Jahren geschenkt, also schließt sich der Kreis und ich freue mich riesig darauf. Bier im Zug, weil Punkkonzert, in Erinnerungen schwelgen und über die Setlist fantasieren.
Weil sie nicht ganze Alben spielen wie bei anderen Gigs der 40/40 Farewell Tour, sondern Greatest Hits mit Songs von allen Alben UND The Decline. Und das in einem Club. Die letzte Club-Show überhaupt. Schon jetzt legendär! Auf dem Bild Amsterdam, denn dort ist der Melkweg. Offenbar Nofx' Lieblingsclub. Amsterdam ist sonst langweilig. Und De Melkweg auch. Aber egal, letzte Clubshow, da muss man sein.
Schlange stehen. Mit einer Menge älterer Männer, die aussehen, als würden sie auch Pearl Jam und Metallica mögen. 19.00 Uhr Türöffnung, damit alle pünktlich nach Hause gehen können.
In der Schlange sehe ich weitere Bekannte. Toto von Skin of Tears erkläre ich das Zugsystem von Holland, und viele Leute, die ich nicht kannte. Drinnen angekommen, fällt auf, wie viele Leute von Bands herumlaufen. Ich entdecke mindestens 5 Sänger, von den Heideroosjes bis zur Sondaschule. Schnell die Sachen in den Spind (Foto vor dem Abholen), die Hände frei und ab an die Bar.
Um 20 Uhr begannen dann Codefendants. Neues Hiphop/New Wave Projekt von Fat Mike mit dem Sänger von Get Dead und dem Rapper Ceschi Ramos. Aber sie beginnen mit einem Singer-Songwriter-Song. Dann ein harter Beat und ein Track aus dem Album. Trotzdem schön. Alles locker und entspannt gespielt, aber eingängig. Die meisten NOFX/Pearl Jam/Metallica-Fans kapieren das nicht. Die Band danach schon?
weil Get Dead sehen aus wie eine richtige Band mit Musikern statt Beats und einem Schlagzeuger, der auch die bekannten Sachen macht. Entspanntes Set, alle sind gut drauf und freuen sich auf Nofx. Get Dead spielen nur kurz, denn danach kommt ....
Dead Defefendants? Eine Art Mischung aus Get Dead und Codefendants kommen auf die Bühne und beginnen ein Set. Oder haben sie alle nur die Kleidung gewechselt? Aber  es sind auch wieder mehr Leute auf der Bühne. Die Verwirrung und das Gemurmel nehmen zu. Die Leute machen sich Sorgen um den letzten Zug, denn NOFX sollten um 21 Uhr beginnen, und das ist bereits der Fall. Nach einem weiteren Set von Get Defendants wird die Bühne gewechselt und um Punkt 21.39 Uhr kommt ....
Fat Mike. Und er kann kaum sprechen. Und singen kann er auch nicht... gefordert wird dass alle so laut wie möglich zu Melvin und El Hefe mitsingen. Wer will, kann sich sein Geld zurückholen. Keiner macht das. Oder keiner glaubt ihm... Und es bleibt wieder ruhig. Gegen 22 Uhr kommt dann...
endlich NoFx. Euphorie. Für eine Weile. Denn es stellt sich heraus, dass Fat Mike tatsächlich keinen Ton singen kann. Sie fangen an zu spielen. Beginn mit Dinosaurs will Die. Nicht gerade das einfachste für das Publikum zum Mitsingen. Das klappt besser mit dem vierten Song Bob.
Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass das alles eine geniale Idee der Band ist, um das niederländische Publikum endlich zum Mitsingen zu bewegen. Denn normalerweise machen sie das nicht gut und sind nicht textsicher. Als dann "Linoleum" kommt, bekomme ich sogar Gänsehaut. Fabelhaft und der Band gefällt es auch. Die ganze Crew und alle Get Defendants stehen auf der Bühne und feiern/unterstützen, um diesen Abend zu einer Party oder zumindest zu einem guten Auftritt zu machen.
El Hefe wirft kurz Straight Edge raus. Gut wie immer. Aber danach kommt die Stimmung nicht mehr so richtig in Schwung.
Die Setlist ist ziemlich abgespeckt, viele Hefe- und Melvin-Songs (logisch), aber das sind nicht unbedingt die besten leider. Es fehlt auch die Interaktion mit Mike. Ich habe noch nie einen Nofx-Gig gesehen, bei dem sie so wenig geplaudert haben. Und das war ein unerwartetes Manko. Das Mitsingen wird für das Publikum ein bisschen schwierig. 'Stickin' in my eye' und 'The Brews' schaffen es gerade noch. Aber wer kann schon bei 'Kids of the K-hole' mitsingen? Zumindest nicht Melvin und Hefe.
Und eigentlich auch niemand. So erlischt die letzte Clubshow für einige wie eine Nachtkerze. Das wird noch ein bisschen mehr, als sie sagen, dass sie die Show nächstes Jahr nachholen werden. Äh was? Das hier ist doch die letzte, oder?  Was ist mit den letzten 40 Gigs/ 40 Städten? Auch nicht wahr? Ich habe gehört, dass viele Leute sich jetzt sowieso sträuben, vor allem, wenn sie bereits Tickets für eine der vorherigen oder kommenden Festival-Shows haben/hatten. Legendärer Abend gescheitert? Nein...
Eigentlich genau richtig. Keine andere Band außer NofX kann das und das ist auch gut so. Denn sie waren noch nie eine Band der glatten Show. Abwarten was passiert und gemeinsam Spaß haben, war schon immer eher die Devise. Ein meckernder Pearl Jam/Metallica-Fan sagte mir, er hätte gedacht, dass es 30 € wert ist, - aber nicht 60 €. Wie berechnest du das und warum behältst du es? Es ist eine Punk-Show.
Diesmal haben sie wirklich 100% gegeben und das Ergebnis war immer noch 60%. Ich habe schon bessere und schlechtere Shows von ihnen gesehen. Also mit Stil. Was ich einfach nicht verstehe, ist, dass sie nicht die mindestens 15 Sänger, die in der Halle und hinter der Bühne herumlaufen, dazu benutzt haben, jeweils einen Hit zu singen und das mit den Hefe/Melvin-Songs zu ergänzen. Bessere Setlist, mehr Dynamik, mehr Spaß. Ich hätte auch die ersten 7 Alben selbst singen können. Oder, wenn nötig, Leute aus dem Publikum. Jedenfalls ist meine Lesebrille zerbrochen und hab ich ein Kontaktlinse verloren, also muss es Spaß gemacht haben. Wenn das das letzte Mal war, war es legendär.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

Jörgi

05.06.2023 11:51
Ich bin immer noch neidisch Bart!

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Get Dead, NoFX, Codefendants
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Johan Bargeld) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz