Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Rantanplan, 08.07.2023 in Bochum, Bochum Total Ringbühne - Bericht von maks

Rantanplan, 08.07.2023 in Bochum

Nachdem ich zu diversen Tageszeiten an diversen Wochen- und Wochenendtagen die Erfahrung machen durfte, dass von hier aus längst nicht alle Wartenden in den Zug Richtung Westen passen und ich ungerne 30 Minuten warte um die gleiche Erfahrung noch einmal zu machen, meide ich heute direkt diesen Ort des Nichtgeschehens, schmeiße mich in den Bus...
...und fahre von Dannen bis nach L.A. (Bochum-Langendreer), schwuppdiwupp in die S1, auch voll, aber egal, ich pass ja noch rein und ein erster langer Satz ist damit auch geschrieben.
BOCHUM TOTAL Das heißt für mein subjektives Empfinden viel zu viele Menschen, natürlich längst nicht alle cool, teils in Junggesellenabschiedsähnlichen Uniformen und dann ist es auch noch viel zu heiß. Und zwar nicht nur über 22, nein, sogar über 33 Grad. Mein Wohlfühlempfinden lässt da nicht mit sich spaßen. Rotzdem möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze für das BOCHUM TOTAL brechen, denn das ist trotzdem schon eine feine Errungenschaft für die (längst nicht nur) Bochumer Bevölkerung sowie Um- und Herumliegende: Umsonst, draußen, X Bühnen + Bands, Aftershowpartys in diversen teils wirklich coolen Locations und und und. Das ist schon nicht verkehrt, wenn mensch es denn mag. Ich bin ganz sicher nicht Hauptzielgruppe, fühle mich hier bei meinem Kurzbesuch dennoch irgendwie überraschend wohl.
Wer Bier vom Fass will, kriegt die 0,3 Liter Köpi für 4 Euro. Da das Bermuda Dreieck aber auch eine Trinkhallen-Hochburg ist, gibt´s für Dosenbierfreund:innen und Menschen, die sich das Fassbier nicht leisten können oder wollen, die Halbliterdose im Regelfall für 3 Euro. Das dürfte auch eine ca. 100%ige Preiserhöhung zu sonstigen Öffnungstagen bedeuten, aber. Und wer bereit ist, sich länger in die Schlange zu stellen, wird im Rewe, ebenfalls mitten im Geschehen, fündig für 1,50 Euro/Dose inkl. Pfand. Und als allerletzte Lösung kann mensch sich auch einfach nass spritzen lassen.
Text zum Foto: Damit Tüddel nicht aus Plastikbechern trinken muss, gönnt sie sich für nur 8,50 Euro einen Cocktail zzgl. Pfand für diesen Humpen, der zwar auch aus Plastik ist, aber aus knallhartem.
Mein Wohlfühlpegel habe ich natürlich auch der 2. und zugleich 3. RilRec-Generation in Form von ebendieser Tüddel sowie RANTANPLAN zu verdanken. Oft genug erwähnt, daher hier nur kurz am Rande: Mit RANTANPLAN fing für mich vor ca. 30 Jahren das aktive Szeneleben abseits von purer Fanzineschreiberei an und wir zogen zwei Alben lang Hand in Hand durch die Prärie. 
Von den Damaligen ist nur noch Torben am Start, mit nach wie vor großem Herzblut und auch wenn (oder gerade weil) wir uns nur noch sehr selten bis gar nicht über den Weg laufen, freue ich mich über das Wiedersehen. Bier und Wasser gibt es auch, mehr will ich doch gar nicht.
Rantanplan heute mit Aushilfsbassisten am Stoort und weil mein Hirn ein Sieb ist, kann ich tatsächlich wenige Stunden nach dem Auftritt schon nicht mehr mit einem Namen dazu dienen.
Auch die Bläser:innen-Fraktion sehe ich in dieser Konstellation heute zum ersten Mal, obwohl nun auch nicht mehr ganz neu. Und es macht großen Spaß ihnen und allen anderen zuzuschauen. 
Lediglich Marlon, bereits seit 2010 dabei, ist mir neben Torben von der aktuellen Besatzung noch bekannt.
Trotz einiger mir noch unbekannter Songs ist die Freude groß. Natürlich vor allem, wenn die alten Gassenahauer wie z.B. "durch die Nacht fällt Schnee" durch die nicht vorhandenen Bochumer Winde wehen.
Das Krasseste aber ist: 34 Grad und die bewegen sich noch beim Musik machen. Ein weiterer nicht vorhandener Hut, den ich an dieser Stelle ziehe.
Offizielle Ansage: Crowdsurfing ist heute auf Grund der Temperaturen nur erlaubt, wenn mensch für die Reise mindestens 0,5 Liter Wasser mitnimmt. Ist ja nicht immer ganz so sicher, wie lange die Fahrt dauert (das sagt mir meine DB-Erfahrung). Hier oben vorbildlich umgesetzt.
Hier zwei Besucher:innen, die sich nicht an die Maßnahmen halten und von der Security konsequent zurück geschickt werden.
Und sollte trotz dieser klaren Vorgaben eine Eskalation drohen, steht immer noch Éric bereit. 
Ja, es ist voll und es riecht so langsam auch nach Pommes. Die Rückfahrt erfolgt dann ganz anders: In der vollen Straßenbahn bis zu "Ex-Curly" und von dort ein Walk durch die warme Nacht. Schön war´s. Unerwartet schön sogar. Danke! Und: Gute Nacht!

Mehr Fotos findet Ihr hier.


Kommentar eintragen:

Mandy

12.07.2023 07:05
Pedi ist der Name vom netten Aushilfsbassisten :) und die Bläser*innen nennen sich David und Lea und machten mal wieder gut Stimmung trotz brüllender Hitze. Schicke Bilder, danke. :)

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Rantanplan, Bochum Total
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (maks) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz