The Drowns, TV Cult, 14.07.2023 in Köln, Sonic Ballroom - Bericht von der Redaktion
The Drowns, 14.07.2023 in Köln
Am Rhein gehen wir dann auch erstmal ein paar Schritte. Das sind also diese u.a. von Supernichts besungenen Pollerwiesen. Joa, ganz nett hier. Anders als in Belgrad haben die Brücken hier aber keine Fahrstühle. Dafür gibt es in Ehrenfeld sehr leckere vegane Burger, die wir uns jetzt erstmal gönnen. Für Oi! braucht man bekanntlich erstmal eine Grundlage.
1. PDF mit QR-Code will nicht so richtig funktionieren. Immerhin muss ich mir bei loveyourartist keine App runterladen.
2. Jedes einzelne Ticket muss neu geladen werden (großartig, wenn man an der Kasse kein Internet hat und dann für jedes vorgezeigte Ticket extra rausrennen muss. Sorry, an die Leute hinter mir).
3. Scannen funktioniert natürlich nicht, wenn das Handy im Darkmode ist.
4. VVK-Preis p. Ticket: 13,20€; Eintritt Abendkasse: 12€ wtf?
5. Man kann die Tickets nur mit Kreditkarte, GooglePay, Sofort und eps bezahlen.
Ne, loveyourartist werde ich nicht nochmal nutzen. Heutiges Special: Fünf Gründe gegen den Vorverkauf powered by loveyourartist:
Da nur einer fahren muss, darf ich mich dem Alkoholgenuss widmen. Leider bleibt der Genuss bei den Biersorten ganz klar auf der Strecke. Aber der selbstgemachte Karamellschnaps ist wirklich ausgesprochen lecker. Da ich mich aber an diesen Abend erinnern möchte, bleibt es bei einem einzigen. Im Sonic Ballroom stelle ich mal wieder fest, dass der Laden zwar großartig ist, die Bierauswahl jedoch zu wünschen lässt. So gibt es Jever, Becks und natürlich Kölsch. Zum Glück muss ich eh gleich noch fahren, da geht Jever Fun natürlich klar. Ansonsten ist aber die Schnapsauswahl absolut klasse. So gibt es nicht nur das altbekannte Kettenfett, sondern auch ganz neu einen Karamellschnaps. Ich habe diesen aus oben genanntem Grund nicht probiert, habe mir aber sagen lassen, dass er sehr gut sein soll.
Mir sagt das, was wir zu hören bekommen, leider ebenfalls nicht zu. Dieses Geschrei gibt leider nichts her, was als melodisch empfunden werden könnte, gute Stimmung kommt beim Publikum auch gar nicht an und wie der Gitarrist hier seine Gitarre missbraucht, tut mir beim Hinsehen weh. TV CULT machen heute den Opener und so richtig miese Laune-Musik, die klingt als wäre der Sänger eines Tages aufgestanden, hätte versehentlich Pommes statt Mayo in seine Cornflakes gepackt und dann aus dieser Wut heraus direkt eine Band gegründet. So gibt es entweder Geschrei oder gutturales Gegrummel, was man nur hinbekommt, wann man jeden Tag Pommes Spezial mit extra Curry isst. Der Gitarrist fiedelt derweilen ultra-schnell Turbostaat-Melodien in seine Klampfe, während mich nur der Basser mit seinem stark verzerrten Sound begeistern kann.
Der Sänger wirkt ein wenig wie angeschraubt, nur manchmal zucken seine Arme wild ums Mikro. Mich können TV Cult leider nicht überzeugen. Außerdem passen sie auch überhaupt nicht zur Hauptband. Vielleicht sollten sie ins Fernsehen gehen. Schlechte Laune kommt bei RTL immer gut an und mit dem Magenbrummeln reichts da vielleicht sogar für die zweite Runde. Hauptsache sie klauen anderen Bands nicht mehr die Support-Slots in meinen Lieblingslocations.
Endlich gute Musik! Ich hab The Drowns im FZW leider nur sehr kurz hören dürfen, war aber durchaus angetan und hier macht das ganze wirklich unglaublich viel Spaß. Nach einer kurzen Pause, die wir draußen im wunderschönen Biergarten verbringen, kommen dann endlich THE DROWNS auf die Bühne und können vom allerersten Ton an absolut von sich überzeugen. Kann man sich bei den Platten wahrscheinlich noch streiten, ob das jetzt geil ist oder nicht, gibt es live nicht wirklich Spielraum für solche Diskussionen.
Direkt bei den ersten Songs fängt alles vor der Bühne an sich zu bewegen und wild durch den Laden zu schubsen. Das Ganze hierbei so heftig, dass schnell irgendein Typ quer über die Bühne segelt und ein Mal alles abräumt inkl. der Brille des Sängers, worauf der Auftritt ganz kurz unterbrochen wird und selbige gesucht und dann - in der anderen Ecke der Bühne - gefunden wird. Die Band nimmt es mit viel Humor."Every night we say 'Give it to us!' and they never did, now here in Cologne you finally gave it to us."
Get Dead beraten.
Ich verziehe mich bei diesem Gepoge und Geschubse auch lieber in die hinteren Reihen. Ich bin nicht die einzige, die Angst um ihre Zähne hat. Generell geht es ziemlich heftig zur Sache vor der Bühne. Manche würden vielleicht sogar schon zu hart sagen, aber andererseits erwarte ich auch, dass, wenn da ein Glatzkopf mit Gesichtstattoos vor mir steht, nicht unbedingt, dass vor der Bühne nur gekuschelt wird. "I thought about putting my mic stand up on stage tonight but I am not some asshole". Außerdem erfahren wir noch, dass The Drowns sehr gute Zahnversicherungen haben. Vielleicht sollten sie mal
Ich verziehe mich bei diesem Gepoge und Geschubse auch lieber in die hinteren Reihen. Ich bin nicht die einzige, die Angst um ihre Zähne hat. Generell geht es ziemlich heftig zur Sache vor der Bühne. Manche würden vielleicht sogar schon zu hart sagen, aber andererseits erwarte ich auch, dass, wenn da ein Glatzkopf mit Gesichtstattoos vor mir steht, nicht unbedingt, dass vor der Bühne nur gekuschelt wird. "I thought about putting my mic stand up on stage tonight but I am not some asshole". Außerdem erfahren wir noch, dass The Drowns sehr gute Zahnversicherungen haben. Vielleicht sollten sie mal
Ansonsten gibt es auch eine sehr starke Setlist zu hören, wobei es schwer fällt hier einzelne Nummern hervorzuheben. Besonders abgefeiert werden aber u.a. "Them Rats" und "Ballroom Blitz". Letzterer passt natürlich gerade heute Abend wie Arsch auf Eimer. Soundtechnisch gibt es zwar einige Probleme, die versuchen Band und Mischer aber sehr freundschaftlich und respektvoll zu lösen. Irgendwie kommt es häufig zum Feedback-Fiepen, was an der Abräumaktion zu Beginn des Sets gelegen haben dürfte. Am Ende werden dann einfach die Bühnenmonitore ausgeschaltet. "We'll do it raw dog."
Hier stimmt einfach alles. Es fließt bei jedem Song eine unglaubliche Energie und gute Laune durch den Raum. Dieses Konzert war wirklich fantastisch und hat jede Erwartungshaltung im positiven Sinne gesprengt.