Captain Planet, Tigeryouth, 05.01.2024 in Dortmund, FZW - Bericht von der Redaktion
Captain Planet, 05.01.2024 in Dortmund
Vorgeplänkel 2: Letztens, beim Muff-Potter-Konzert, meinte Bolle zum Abschied noch sowas wie "wir haben eh wieder so viele Tickets für Captain Planet, wenn jemand krank wird kannst du ja ein Ticket haben".
Vorgeplänkel 3: Gute Besserung, Bolle!
Ich hab Captain Planet auch unzählige Male schon gesehen, aber noch nie im FZW. Hatte auch keine Karte, aber mir war klar, dass eh irgendwer krank wird und ne Karte überbleibt ;-). Also so richtig hin wollte ich eigentlich auch nicht. Ich bin glaube ich ab der "Inselwissen" ausgestiegen und die letzten Alben haben mich dann irgendwie auch nicht mehr erreicht. Vorgeplänkel 1: Oh, mal wieder Captain Planet im FZW. Da hab ich die schon drei mal gesehen (davon immerhin einmal in der Halle). Ich weiß nicht wie es euch da so geht, aber ich bin einfach kein Fan von immer die gleichen Bands in immer den gleichen Läden zu sehen, auch wenn da jetzt ein paar Jahre dazwischen liegen. Da fehlt dann irgendwie das "Besondere". Nunja, immerhin haben sie auch wieder ein
Auch Premiere für mich, hab ich auch noch nie im Bandgewand gesehen. Immerhin hat Tilman die Gitarre immer noch knapp unterm Kinn. Ein Wiedererkennungswert muss ja auch irgendwie sein. Vorband: TIGERYOUTH! Erstmalig sehe ich Tigeryouth in der aktuellen Inkarnation, nämlich als Band, weswegen wir all diese Witze über den weinerlichen Singer/Songwriter einmotten können. Aber waren die nicht mal zu viert? Egal.
Auch hier habe ich die neueren Sachen nicht verfolgt, aber ein paar ältere Songs erkenne ich dann doch. Funktioniert aber bestens mit Bass und Schlagzeug dazu. So im Band-Gewand hat das tatsächlich deutlich mehr Feuer, klingt eigentlich sogar komplett anders. Tilman singt auch nicht mehr so schief! Mit dem Songmaterial bin ich nicht so vertraut, weiß nicht ob es neue "Band"-Lieder gab, 1-2 ältere zumindest hab ich erkannt.
Ein Hans Dampf in allen Gassen sach ich ma. bei einem sogar mit gesanglicher Unterstützung von Arne von Captain Planet. Zumindest, sobald das Mikro an war.
Zwischendurch brüllt neben mir ein Typ "Wenn ihr 'Lauter' spielt, singen wir alle mit!". Ich weiß nicht, ist ja ein guter und wichtiger Song, aber woher nimmt dieser Mensch sich das Recht, für mich zu sprechen? Oder meint er mich gar nicht? Bringt mich zum Grübeln. Als das Lied dann irgendwann gespielt wird, bin ich aber wieder höchst amüsiert, weil er, statt mitzusingen, lieber fleißig mit dem Handy filmt. Tja, naja.
Da kann ich nur zustimmen. Man merkt auch ganz klar im Publikum, wer ab welchem Album eingestiegen ist. Dann CAPTAIN PLANET! Setlist mit Fokus aufm neuen Album, was ja okay ist, aber wenn man die Lieder nicht kennt fällt nur wieder auf, wie sehr ein Konzert dieser Band daraus besteht, dass Leute alles mitschreien.
Und es werden ganz viele Zeigefinger in alle möglichen Richtungen gerichtet!
Ich fänds viel witziger, wenn alle nur den Daumen nach oben recken würden! Captain Planet zu Hochzeiten der Pandemie hätte nicht funktioniert. Kennt ihr noch diese Schaubilder, wo verdeutlicht wird, wie weit Atem und Spucke verschleudert werden, wenn Menschen husten? Beim Mitschreien von Captain-Planet-Songs sind das bestimmt mehrere Meter, und hier brüllen nicht einfach nur alle gen Bühne, sondern irgendwie wild in alle Richtungen. Beängstigend und belustigend zugleich!
Ja, das kann ich nur unterschreiben. Ich kenne die neueren Songs zwar nicht, aber die sind halt einfach immer ganz klar als Captain Planet Songs zu erkennen. Die alten Songs machen natürlich wieder Spaß und die neuen fallen dagegen qualitativ auch nicht wirklich ab. Hab zu keiner Sekunde das Gefühl, dass die Band irgendwie mit zunehmenden Alter irgendwie unangenehmer zu hören geworden ist, das ist alles noch unverkennbar Captain Planet!
Daumen! Baumhaus wurde leider nicht gespielt. Das hätte mich sogar zum laut mitschreien und Finger in die Höhe recken bewegt.
1. Leute, die nicht tanzen können und in andere reinfallen. Das ist witzig, aber auch manchmal nervig
2. Leute, die mir die Texte ins Gesicht brüllen (s.o.)
3. Leute mit Rucksäcken, die nicht merken, dass sie damit Raum einnehmen, den sie selbst gar nicht überblicken können
4. Leute, die sich "heimlich" ne Kippe anzünden. Sterbt einfach. Zu "Rambo" wirft Benni ein, dass wir ja wohl alle keine Typen sind, die wie Rambo an die Tanne springen, und dass das auch gerne so bleiben soll. Zu diesem Anlass hier mal die beliebte Kategorie "Kritik am Publikum":
Boah mir haben an dem Abend auch eine menge fremde Leute irgendwelche Textzeilen ins Ohr gebrüllt. Ich habe auch den Eindruck dass ein Großteil der Leute die da waren sonst eher nicht auf Konzerten sind wo gepogt wird. Dafür war das Betrunkenheitslevel insgesamt auch geringer. Aber bei 5,50€ das Bier auch nicht verwunderlich.
Ich finde auch eine der wenigen Bands, die konsequent ihre Linie fahren und damit weder langweilig noch abgehalftert wirken. Das muss mensch nach über 20 Jahren auch erstmal hinkriegen! Zugabe gibt's auch. Und es bleibt die Erkenntnis, dass Captain Planet weiterhin eine tolle Band ist und die Konzerte einfach Bock machen. Auch das Mitschreien!