Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Zukunft Zwei, The Penske File, 13.02.2024 in Münster, Drei klang Café - Bericht von niklas

The Penske File, 13.02.2024 in Münster

Dienstag Abend. Wer meint bei jeder sich bietenden Gelegenheit betonen zu müssen, er sei für mehr Konzerte unter der Woche? Ach, ich selber? Scheiße. Na gut, dann geh ich da mal hin.
Da ich davon ausging, dass "20 Uhr" die Einlasszeit sei, bin ich etwas verwirrt, weil schon eine Band spielt, als ich um 20:08 Uhr das Café betrete. Und anders als erwartet singen die auch gar nicht auf Englisch.
Es gibt extrem poppige Gitarrenmusik mit teilweise sehr langen Instrumentalparts. Diese sind dann auch noch sehr repetitiv und schläfern mich ein bisschen ein. Dafür sind die Ansagen ganz nett und deutlich unterhaltsamer als die dargebotene Musik.
Dank des Hinweises auf den Merchstand erfahre ich auch endlich, dass es sich nicht um THE PENSKE FILE, sondern um ZUKUNFT ZWEI aus Paderborn handelt. Hab ich mir ehrlich gesagt auch nur für diesen Bericht gemerkt.
Nach einer kurzen Umbaupause beginnen dann THE PENSKE FILE mit ihrer Darbietung. Die Kanadier haben richtig Bock und geben von Anfang an Vollgas.
Ich verstehe halt nix von den Texten, kenne keinen einzigen Song und bin zu müde zum Tanzen. Trotzdem unterhält mich THE PENSKE FILE, die wohl nach einer Seinfeld-Folge benannt sind (?), hervorragend.
Zum zu Hause hören vielleicht etwas zu viel Skatepunk, aber fürn Dienstag Abend klasse. Außerdem springen die Saitenhexer der Band immer wieder im Publikum und auf dem Mobiliar herum. Das kann sich sehen lassen.
Obwohl die Band sonst wohl größere Läden gewohnt ist, spielen sie einen super Auftritt, ohne sich von dem etwas lethargischen Publikum ausbremsen zu lassen.
Stattdessen nutzen sie den kleinen Rahmen, um dem Sänger einen Wunsch zu erfüllen und einen A-Capella-Song zu spielen (heißt das bei A-Capella überhaupt spielen? Oder singen?).
Nach dem Konzert verlässt ein großer Teil des Publikums das Café. Ist ja auch schon zehn Uhr und in Deutschland herrscht da Nachtruhe! Der Veranstalter des Abends ist aber großzügiger und spielt selbst noch ein paar Songs auf der Gitarre. Er hat wohl mal Straßenmusik gemacht und möchte mit ein paar Stücken daran erinnern. Leider ist seine Musik ziemlich egal und ich würde gerne gehen.
Aber "Ben aus Münster" darf auch noch ein paar Lieder trällern. Und dafür hat sich das ausharren auf jeden Fall gelohnt. Schöne tiefe Reibeisenstimme, gutes Gefühl für Songstrukturen und trotz Nervosität (ist erst sein zweiter Auftritt) sehr souverän gespielt. Man versteht auch ein bisschen was von den Texten und mir gefällt der antifaschistische und links-alternative Grundtenor der Lieder. Leider kommt irgendwann ein Nachbar vorbei und beschwert sich, dass in Deutschland ab zehn Uhr Nachtruhe sei. Also schnell ins Bettchen.


Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: The Penske File, Zukunft Zwei
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (niklas) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz