Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Telekoma, Tot Durch Sterben, Sachsen Dreck, 25.01.2025 in Görlitz, Basta - Bericht von verSemmelt

Telekoma, 25.01.2025 in Görlitz

Das Jahr startet wild und kann einem als gewöhnlichen Doomscroller ganz schön die Nerven strapazieren. Die Zeit sollte dann wohl als Vormerz in die deutsche Geschichte eingehen. Der Diskurs ist noch vergifteter als er ohnehin schon war. Und in den US of A startet eine lupenreine Plutokratie mit Fantasien von ethnischen Säuberungen im Gazastreifen. Jubelt da der Antideutsche? Die Ecke war erstaunlich ruhig die letzte Woche. Derweil vergammeln die Zitrusfrüchte in Kalifornien. Heute spuckt dann auch noch mein Wahl-O-Mat-Ergebnis die PARTEI mit 89,1% auf Platz 1 aus, welche direkt ihre erste These mit „Kein Weltkrieg ohne Deutschland!” begründen. Ich glaube die teilen zumindest meinen Humorkorridor. Spulen wir zwei Wochen zurück - Da wurde Deutschland noch erschüttert, dass ein nackter germanischer Migrant doch echt einen im Rollstuhl sitzenden Rentner in Paragauy mit einem Ziegelstein erschlug. Warum erreichen mich solche Nachrichten überhaupt? Anyway. An jenem Wochenende war ich halb eindringlich zu einem Besuch nach München geladen worden mit etwas PISSE. Aber TELEKOMA quasi vor der Türe im kleinen Basta? Das mag ich nicht verpassen.
SACHSEN DRECK beginnen im schon sehr gut gefüllten Saal mit harschem antifaschistischem Oi. Neben viel stumpfen Gerumpel sticht ein verhältnismäßig melodiöser Titel gegen Alpha-Männer heraus. 2-mal hören wir das Kaltwetterfront-Cover und wenn eine ähnliche Lernkurve wie bei Fontanelle einsetzt, machen die das deutsche Oi-Album des Jahres 2035, falls bis dahin derartige Musik noch nicht verboten wurde. Hust.
Als zweites TOT DURCH STERBEN an die ich irgendwie "Schuld" bin, weil noch irgendwo eine Sprit-/Doordealband gesucht wurde, die halbwegs zu Telekoma passt. Ich kann noch nichtmal nachvollziehen, wie ich auf die gekommen bin. Auf irgendeinen Flyer aus dem westlichen Sachsen könnten die drauf gestanden haben (würde ich tippen). Deren Dialekt sollte auch irgendwo daher stammen. Die Musik selbst ist dann facettenreicher als gedacht. Da gab es sowas wie den kurzen Schrammelpunker "Jürgen" bis zu 3 Stücken, die man unter Balladen verorten kann. Eine der zwei spät gespielten davon wusste echt zu gefallen, was bei so langsamen Titeln nicht so oft passiert bei mir. Geht in Ordnung die Band - Punk halt und TDS haben so eine gewisse Metalkante mit drin - die Instrumente werden auch beherrscht.
Nach etwas Pausengesprächen, über beispielsweise Barockmusik, die doch subjektiv in der Regel ohrenblutenerzeugende Scheiße ist und so auch früher im Schulunterricht von mir behandelt hätte werden müssen, starten TELEKOMA, die man liebt oder eben nicht. Ach nee, es gab vorher noch ein durchaus skurriles Zwiegespräch zwischen Mischer und Sänger über die Lautstärke. Dabei klang das alles beim Soundcheck schon astrein.
Anschließend wird geliefert. 25 Titel werden souveränst durchgeprügelt von einer Band, die echt dieses Jahr schon ihr 30-jähriges feiern wird. Party pur auch im Publikum. Ich merke nebenbei, dass ich Telekoma zum allerersten Male Indoor sehe. Die sind im Osten aber auch oft ausverkauft.
Anschließend "muss" ich auf halben Weg zum Pennplatz noch auf eine Geburtstagsparty (?). Das Bier kostete: "Was ihr geben wollt." und es existierten zwei Floors mit elektronischer Musik und unterschiedlichen DJs, welche aber für mich nicht voneinander unterscheidbarer Klänge erzeugten. Mein Schlafplatz stellt um 4:45 Uhr zum Einpennen irgendein Youtube-Elend ein, der recht unironisch dieses ominöse Dschungelcamp zusammenfasst. So schnell weggepennt bin ich selten.


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Sachsen Dreck, Telekoma, Tot Durch Sterben
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (verSemmelt) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz