Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Münzmikrowelle, Briefbombe, 31.01.2025 in Dortmund, M236 - Bericht von der Redaktion

Münzmikrowelle, Briefbombe, 31.01.2025 in Dortmund

Thomas: Schon wieder ein Konzert in der M236. Da bin ich jetzt dieses Jahr schon zum zweiten Mal. Gefühlt war da lange nicht so viel los, aber in letzter Zeit häufen sich dann ja doch die Konzertankündigungen. Also auf zu dem derzeit schönsten DIY-Keller Dortmunds. Im Internetz war nur herauszubekommen, dass es von 19-23 Uhr geht. Ok, bei den beiden Bands? Die spielen doch zusammen maximal ne Stunde? Also Punkt 19 Uhr muss dann wohl nicht sein.
Peter: Es ist bitterkalt heute, was gibt es da besseres als in einem schimmeligen und unterkühlten Keller abzuhängen und dazu kaltes Bier zu trinken? Ich war schon ewig nicht mehr in der M236, irgendwie sorgt der verdammte Algorithmus in meinen Infoquellen dafür, dass mir die Konzertankündigungen entgehen. Vielleicht sollten wir doch wieder auf Flyer umsteigen? Wir sind so früh da, dass noch ein Bier in der Kälte drin ist, mehr hätte auch nicht sein müssen, dann geht es auch schon in den bereits gut gefüllten Keller.
Thomas: So gegen gefühlt 20.45 ging es dann los. Heute ist es richtig gut gefüllt, was nicht verwundert, da Münzmikrowelle ja ein Heimspiel haben.
Peter: Wir ergattern noch einen der heiß begehrten Plätze rechts vor der Bühne in der Ecke. Mein Teil der Ecke hat sogar noch eine weitere Ecke in die ich mich schieben kann. Ich bin begeistert über soviel Komfort! 
Thomas: Zu hören gibt es wie gewohnt kurze knackige Punkrock-Smasher zu den Themen der alltäglichen Kacke, Politischem und auch ein bisschen Quatsch mit Augenzwinkern, unterlegt mit diversen Soundschnipseln aus dem deutschen Trash-TV.
Peter: Das Konzept mit den Soundschnipseln die mal ein Lied einläuten und mal den ganzen meist sehr kurzen Song begleiten, hat sich mir vor nicht ganz erschlossen. Heute entfaltet es bei mir aber seine volle Wirkung. Gerade bei dem mit der Rede von Seehofer bzgl. "der 200 Chaoten in Berlin" habe ich Gänsehaut! 
Thomas: Alle Mitglieder der Band grölen und schreien auch abwechselnd mal mit, während Laszlo, der eigentliche Sänger, schön hardcoremäßig die Texte runtergrunzt.
Peter: Mitten drin werden wir aufgefordert, einen neuen Namen für das M236 zu finden. Schwere Hausaufgabe, wie ich finde. Denn ich suche immer noch, teils in den absurdesten Momenten, nach einer Antwort auf diese Frage.
Thomas: Es ist mittlerweile so voll, dass Menschen, die nachgekommen sind, gar nicht mehr wirklich in den "Konzertraum" reinkommen, sondern im Flur rumstehen.
Peter: Ein Glück dass Dr-Lü-Ken_modieriert und ich unsere Ecke haben! Legt "Hans-A" in Kombination mit dem Song "Arno" eigentlich den Grundstein für das neue Genre "Arbeitslosen-Oi!"? 
Thomas: Nach ner knappen halben Stunde ist der Zauber auch schon wieder vorbei. Ich stand relativ weit vorne, fand aber dass der Sound heute insgesamt sehr leise war...
Peter: Nach einer guten halben Stunde, von der ca. 15 Minuten aus Ansagen bestand. Aber ist gar nicht schlimm, es war trotzdem intensiv und unterhaltend. Ich stand ca. 2m hinter dir am Ende des Raums und fand den Sound eigentlich sehr gut. Ihr dürft euch auch alle nicht immer die Ohren so voll stropfen.
Thomas: Ok, bei Briefbombe ist es jetzt tendenziell alles schon sehr viel lauter...und auch ne ganze Schüppe knüppeliger. Was nicht schlecht ist, eher im Gegenteil. Das ballert richtig rein.
Peter: Schön zu sehen wie die Hamburger:innen schon eine kleine Fanbase im Ruhrgebiet aufgebaut haben, die heute anwesend ist und direkt Bewegung in den Keller bringt. 
Thomas: Ein Großteil der Band trägt Uniformen von Postdienstleistern. Scheint das Konzept zu sein. Auch die Songtitel, die angesagt werden, weisen dezent darauf hin. Konzeptbands wie "die Bullen" kennt mensch ja schon, aber jetzt übers Postwesen? Was kommt als Nächstes?
Peter: War dir das Konzept nicht vertraut? Ich bin im Bilde seit ihrem ersten Tape das sie uns geschickt haben, und hin und weg. Die Idee ist einfach toll und die Umsetzung so hingebungsvoll, entzückend! Was als nächstes kommt kann ich dir nicht sagen, aber hast du schon in den Agrarpunk von Fortschritt ZT 300 rein gehört? 
Thomas: Es wird mittels DHL, Hermes, dem Adelsgeschlecht von Thurn und Taxis über die tägliche Kacke abgekotzt. Die Texte sind live leider nicht verständlich, aber die sind alle auf Bandcamp zu finden!
Peter: Bester. "Brieffroindschaft". Die Textzeile "du bist Skinhead, ich bin Punk, Brieffroindschaft ein Leben lang" begleitet mich noch die ganzen nächsten Tage. 
Thomas: Richtig gutes Geballer. Gefällt mir. Ich glaube so gut wie kein Song knackt die 2-Minutenmarke. Richtig stark. Dementsprechend ist auch alles schnell durch an diesem Freitag. Gerüchte schwirren herum, dass nächsten Freitag dann auch noch Kackschlacht hier zu Gast sind. Ick bin jespannt.
Peter: Ick bin beseelt. Schöner Abend. Zwei Bands, die mittels Krawall-Core  und Grindpunk ordentlich Lärm machen. Beide mit ausgefallenem Konzept. Ein Keller voll mit springenden teils komisch aussehenden Menschen und am Ende ist das Hansa leer. Sogar das Export. Na gut. Fast zumindest. Das ist Punk, dat raffste nie!    
Thomas: Textidee für einen weiteren Song wäre den "DHL-Loop" zu vertonen. Das ist das Phänomen, wenn Mensch mit ner Abholkarte an einem Postschalter in Buxtehude-Pannersberg steht und genau in dem Moment die nächste Abwesenheitsbenachrichtigung hereinflattert, das nächste Päckchen dann irgendwo ganz weit anders abzuholen.
Und natürlich noch einen dicken Drücker an Dennis für die Fotos!
Peter: Ja! danke Dennis! Gute Bilder!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Briefbombe, Münzmikrowelle
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Peter/Thomas) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz