Fö: Hańba ist polnisch und bedeutet Schande. Die Musik kommt auch irgendwie tief aus der polnischen Folklore, um genau zu sein, sind die Stücke inspiriert von den 1930er Jahren, textlich wie musikalisch. Und so gibt es nicht nur Trommel und Banjo, sondern auch Akkordeon, Klarinette und Tuba zu hören. Dazwischen jede Menge elektronischer Verkabelung. Das hätt' es damals nicht gegeben!
Thomas: Die Band hat so ein inneres alternatives Konzept, bei dem Punk nicht 1977 entstanden ist, sondern in den 30ern in der zweiten polnischen Republik.