Surreal Fatal, Bärte mit Mädchen, 15.03.2025 in Dortmund, Nordpol - Bericht von der Redaktion
Surreal Fatal, Bärte mit Mädchen, 15.03.2025 in Dortmund
Mich hat die Infekt-Maschine seit ein paar Tagen im Würgegriff. Ich lasse mir das aber von meinem Körper nicht mehr bieten und mache mich auf den Weg in den Norden. Lange nicht mehr im Nordpol gewesen und daher ist sie groß, die Vorfreude.
Ich erfuhr erst von Event und Bands am Abend vorher. Eigentlich war ein Besuch im Wageni am Freitag geplant. Dr. Lüken sollte die Reiseleitung übernehmen, cancelte dann aber überraschend den eigentlich schon gebuchten Kurztrip nach L.A.. Im hier vorliegenden Kündigungsschreiben sah er sich nicht imstande, seine Passagiere mit dem S.E.V der Hölle wieder nach Hause zu führen. Am Ende bin ich ihm sehr dankbar, so verschwanden doch in letzter Zeit immer wieder mutige Punker*innen auf dem Weg zwischen Bochum L.A. und Dortmund stunden- oder tageweise irgendwo im Niemansland. Ebenso gab es kein Geld zurück, sondern eine Umbuchung in nördliche Gefilde zu mir unbekannten Bands. Ich vertraute und wurde nicht enttäuscht. Einiges los dieses Wochenende im östlichen Ruhrgebiet. Surreal Fatal hatte ich schon etwas auf der Liste und Besuche im Nordpol lohnen sich eigentlich auch immer, also ab in die Nordstadt. Anfangs war der Nordpol noch recht leer, das änderte sich zum Glück. Es gerüchtet, dass ein Bus aus Hagen vor dem Nordpol Halt gemacht hat.
Das noch etwas unschlüssige Nordpol-Publikum wird direkt beim ersten Akkord ohne viel Geplänkel von der Sängerin nach vorne katapultiert. Funktioniert - auch bei mir und ich lasse mich vor die Bühne scheuchen. BÄRTE MIT MÄDCHEN machen den Anfang. Musikalisch finde ich die 4 Bärte wirklich gut. Inhaltlich ist der Bandname Programm. Ein Thema bei dem der Finger nicht oft genug in die Wunde gelegt werden kann. Bei der aktuellen politischen Entwicklung ist das leider wichtiger denn je.
Ich sage ungefähr 30 Mal den Bandnamen falschrum. Das ist mir irgendwie unangenehm. Stelle aber im Laufe das Abends fest, dass ich nicht der oder die Einzige bin. Beruhigend. Geht mir genauso. Ich bin kurz skeptisch, ob mir die Band zu klamaukig ist, aber das Gefühl tritt deutlich in den Hintergrund, als die ersten zwei Songs eingetütet sind. Bei Bärte mit Mädchen gehen kritische und lustige Songs Hand in Hand. Etwas Punk, etwas Rock und ein bisschen Country gibt es zu hören. Gefällt mir gut!
Ich fands super. Hatte keine Vorstellung vorher was das gibt. Das geht alles wunderbar nach vorne. Ich bin froh, dass es Menschen (vor allem FLINTA*s) aus Dortmund gibt, die sowas immer wieder tun. Eigene Musik auf die Beine stellen...stark! Für meinen Geschmack könnte das alles etwas flotter und einen Tick schräbbliger sein.
Voll! Irgendwie nicht ganz mein Ding, aber ich bin gespannt, wie die Band sich weiter entwickelt. Live auf jeden Fall eine absolute Empfehlung. Schönes Set. Bärte mit Mädchen werden ich mir auf jeden Fall noch Mal ansehen.
Höre das erste Mal von der Band. Bin irgendwie, irgendwann aus diesem Punkrock auf Deutsch Ding ausgestiegen. Mir ist lange, bis auf Ausnahme von Duesenjäger nichts mehr auf die Ohren gekommen aus diesem Bereich. Um so mehr mal wieder ein Grund sich das mal anzuhören. SURREAL FATAL habe ich schon etwas länger auf der Liste, das Debütalbum Fuge aus dem letzten Jahr hat sich bei mir schon öfters in die aktuelle Playlist gemogelt.
Beim vorab Anhören ist es mir ein bisschen zu viel Hamburg-Folklore..aber ich mags auch irgendwie. Ne gute Portion angepisster als so manch andere Kapelle aus diesen Gefilden. Ich kannte Surreal Fatal bislang gar nicht. Aber Bierschinken Streber, der ich sein möchte, habe ich meine Hausaufgaben gemacht und ein paar Songs vorab gehört. Nicht mehr ganz meine Musik, aber ich bin sehr gespannt.
Jau. Macht direkt Bock! Da ist eine ordentliche HC-Kante drin. Das ist bestimmt der Hagen-Einfluss. Der Gesang holt mich richtig ab. Das ist für mich genau die richtige Mischung aus Singen, Schreien, Sprechen - Großartig.
Ich genieße sehr mit vielen angereichten, kühlen Dabs in der Hand.
Passt gut in den Laden. Generell mein erstes Nordpol-Konzert...toll und bitte mehr davon! Surreal Fatal klingen ein bisschen wie eine tolle Zeitreise ins Jahr 2014 für mich, dabei gibt's sie erst seit 2024. Ein außerordentlich guter Gesang, sphärische Gitarren und viel Druck aus Bass und Schlagzeug. Das ist gleichzeitig ganz fantastisch, weil ich die Musik richtig gut finde, und wiederum etwas traurig, weil ich über den deutschen Screamo ein wenig hinweg bin und die Musik nur noch ganz ausgewählt höre. Live aber eine absolute Wucht und sehr sehenswert!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Bis zum nächsten Mal.
Amen. Insgesamt ein sehr schöner Abend. Zwei unbekannte Bands gesehen, die ich mir definitiv auf den Zettel geschrieben habe. Toll, endlich wieder im Nordpol gewesen zu sein. Was ein großartiger Laden für politische Angebote und Konzerte. Gerne mehr davon!