Ravagers, Torpedo Monkeys, 10.04.2025 in Bochum, Wageni - Bericht von Fö
Ravagers, 10.04.2025 in Bochum
Geht los mit den TORPEDO MONKEYS! Zuletzt tatsächlich vor 15 Jahren(!) gesehen, dazwischen waren sie auch mal einige Jahre im Urwald verschwunden, was man ihnen ja nun auch nicht verübeln kann.
Nicht unbedingt ein Musikstil, der regelmäßig auf meinen Tellern landet, aber gerade deswegen auch sehr erfrischend. Ich kann das auch gar nicht so genau benennen, andere äußern die Cramps-Referenz, die bestimmt passt, aber ich bin ja Banause. Irgendwas morastiges zwischen Garage, Rock'n'Roll, Fuzz, Akzente von Rockabilly, eine Prise Düsternis, aber auch viel Coolness.
Und einfach starke Frisuren! Ich finde ja die Strähne, die dem Drummer übers Gesicht liegt, sehr ansprechend, aber auch die anderen haben sich sehr in Schale geworfen. Aber warum hat das Publikum die ganze Zeit diese Menschenmasken auf?
Dann RAVAGERS aus Baltimore, USA. Optisch wie musikalisch hätte man auch auf New York tippen können, aber so weit ist das ja nun auch nicht entfernt. Ich fühle mich schon irgendwie an Ramones erinnert, aber ein paar Schritte weiter. Mehr Abwechlsungsreichtum, mehr Glam-Faktor und ich muss sogar mal an Hellacopters denken. Die Songs sind schmissig, die Refrains catchy, die Boys aus jeder Pore cool.
Kenne die Band eigentlich nur, weil sie vor 2 Jahren schon mal hier waren - da war ich zwar nicht, aber es gab einen Bericht, der erahnen ließ, dass es mir vielleicht auch gefallen hätte und was es heute auch tut. Würde sagen, anderen gefällt es auch.
Das Wageni ist wirklich gut gefüllt und das macht echt Laune! Für mich auch das erste Mal seit der Winterpause, dass ich es zu einem Konzert hierher schaffe. Und das erste Mal, dass ich die neue Anlage höre. Bilde mir auch ein dass es besser klingt als früher, aber so scheiße fand ich's früher auch nicht und bin eh Banause (falls ich's noch nicht erwähnte). Also wie auch immer. Neuigkeit ist, dass das Mischpult sich nicht mehr direkt an der Bühne befindet, was ungefähr nen halben Quadratmeter mehr Platz bringt. Auch sehr gut!
Zurück zur Band. Mit dem Liedgut der Ravagers bin ich nur so semi vertraut, kürzlich kam aber hier die neue LP "On The Loose" an, die hat schon ein paar astreine Banger zu bieten, was sich auch live gut ins Gehör fräst. Toll! Schön kurzweiliger Auftritt.
Die Zugabepause wird überbrückt durch eine Ticketverlosung. Fast wie auf dem Rummel hier! Verlost werden Karten für die morgige Bierschinken-Festivität und das Prinzip ist, es werden Nummern gezogen, und wer am glaubwürdigsten argumentiert, die Nummer auf dem zuvor ausgehändigten Flyer stehen zu haben, kriegt ne Karte, ob er/sie will oder nicht. Das war witzig. Aber es scharren auch schon alle mit den Füßen für ein paar mehr Minuten mit den Ravagers.