Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Duesenjaeger in Bielefeld am Freitag, den 01.02.13

Datum:
Fr, 01.02.13
Location:
AJZ
Heeper Str. 132
33607 Bielefeld

http://ajz-bielefeld.de/
Karte (lädt Daten von Openstreetmap)
Berichte:
Line-Up:
Duesenjaeger
This Town Needs Guns
Birthmark
Infos:
Freitag, 1. Februar 2013
Einlass: 20:00h
Beginn: 20:30h

Damage: 7,50

DUESENJAEGER [Osnabrück, DE // Grabeland Schallfolien]
Punk a la EA80 / Dackelblut

http://duesenjaeger.blogspot.de/
http://duesenjaeger.bandcamp.com/

THIS TOWN NEEDS GUNS [Oxford, UK // Sargent House]
Math-Indie-Rock für Fans von Cap'n Jazz / American Football

http://www.thistownneedsguns.com/
http://thistownneedsguns.bandcamp.com/

BIRTHMARK [New York, US // Polyvinyl]
Nate Kinsella von Joan of Arc / Make Believe spielt überwältigende Songs für Fans der späten The Notwist

http://www.joanfrc.com/birthmark.html
http://birthmark.bandcamp.com/

Der Name DUESENJAEGER steht seit mittlerweile gut einer Dekade für melancholischen, deutschsprachigen Punkrock, welcher so treibend und zwingend daherkommt, dass er bereits vor der zwischenzeitlichen Auflösung der Band im Dezember 2008 regelmäßig als Referenz in der Besprechung von Tonträgern des Genres bemüht wurde.
Die Einflüsse der Osnabrücker selbst sind indes vor allem im 80er Jahre Gitarrenunderground bei Bands wie den Wipers und Hüsker Dü oder auch Jawbreaker zu suchen, womit sie im deutschsprachigen Raum in der Tradition von Gruppen a la EA80 und Dackelblut stehen.
2 Jahre nach ihrer Wiedervereinigung haben DUESENJAEGER gerade ihre nach der Split-7“ mit Captain Planet erste neue Veröffentlichung in Form einer 10“ auf dem bandeigenen Label Grabeland Schallfolien herausgegeben. Auf ''Leben, Lieben, Sterben'' finden sich 7 Songs, welche weder tradiert noch bemüht modern wirken und somit wie alle bisherigen Aufnahmen des Quartetts ein gelungenes Statement in Sachen zeitgemäßen Deutschpunks darstellen.

Die beiden weiteren Bands des Abends zu beschreiben ist schier unmöglich, ohne die US-amerikanische Emo-Legende Cap'n Jazz zu erwähnen. Die Formation, welche Anfang der 90er Jahre in der Midwest Emo Szene Kultstatus erreichte, trug mit ihrer einzigartig verspielten Gitarrenarbeit und zerbrechlichem Gesang maßgeblich dazu bei, Einflüsse aus dem der DIY-Hardcore/Punk Szene entsprungenen Emo-Genre im Indie-Rock zu etablieren. Nachfolgebands der Mitglieder wie Joan of Arc, Make Believe, Owls, The Promise Ring oder Maritime erfreuten sich dementsprechend auch Genreübergreifend großer Beachtung.

THIS TOWN NEEDS GUNS aus dem englischen Oxford sind hörbar von Bands aus dem Cap'n Jazz Spektrum beeinflusst. Durch das hinzufügen komplexer Math- und Progressiverock-Anleihen erzeugt die Band jedoch ihren ganz eigenen Stil, mit dem sie bestens in den äußerst vielseitigen Bandreigen ihres in Los Angeles beheimateten Labels Sargent House passen. Hier befinden sie sich neben so unterschiedlichen Künstler*innen wie And So I Watch You From Afar, Boris, Russian Circles oder auch Chelsea Wolfe in musikalisch bester Gesellschaft. Im Januar 2013 erscheint hier auch das neue Album ''13.0.0.0.0'', welches zwölf Songs des Trios beinhalten wird.

Der New Yorker Nate Kinsella, seines Zeichens Musiker bei Joan of Arc und Make Believe, veröffentlichte nun bereits drei Alben solo unter dem Namen BIRTHMARK. Auf ''The Layer'', ''Shaking Hands'' sowie dem jüngst erneut via Polyvinyl veröffentlichten ''Antibodies'' spielte der Multi-Instrumentalist von Drums, Bass und Gitarre bis hin zu Piano, Cello, Klarinette und Mandoline alles selbst ein. Hierdurch entsteht eine intime Atmosphäre, in der er sowhl dem Schönklang als auch der Experimentierfreude ihren Platz lässt. Das Ergebnis sind wunderschöne Songs, eingängig und anspruchsvoll zugleich, welche – spätestens, wenn auch elektronische Klänge Einzug erhalten – unweigerlich an die letzten Veröffentlichungen von The Notwist denken lassen.
Termin eingetragen von Gast (zuletzt geändert: 24.07.2021 11:47)

Kommentare zu diesem Event:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz