ABSTURTZ
Seit der Jahrtausendwende liefert das Trio erstklassigen Deutschpunk, der nicht nur auf fünf erfolgreichen Alben, sondern auch auf zahlreichen bekannten Punksamplern bestens dokumentiert ist.
Von Null auf Hundert, ohne stumpf anzuecken oder mit Konservendosen-Sound zu nerven!
Solange es Deutschland gibt, wird es auch Abstürze geben. Viva Punk!
https://absturtz.bandcamp.com/
AKD
AKD - Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich die drei Dorfpunks aus der Oberpfalz Jak (Gitarre/Gesang), Franky (Bass/Gesang) und Luki (Schlagzeug/Gesang).
"Ein Leben in Würde und Freiheit für alle Menschen, ganz gleich von Herkunft, Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit."
Diese Message schreiben sich AKD auf ihre Fahne und bespielen so seit 2006 die Bühnen in ganz Deutschland, Österreich und bereits auch in Polen.
Ihr aktuelles Album "Herz am linken Fleck" zeigt, dass Musik auch heute noch ein Statement sein kann.
Mit politischen, sozialkritischen & gesellschaftlichen Themen schreien AKD ihre Songs in die Welt hinaus um wachzurütteln und aufmerksam zu machen.
Dies schaffen die drei Punkrocker mit charmanten, leichtem bayrischen Akzent und mit Melodien die sich durch das Ohr direkt ins Herz bohren.
Mit Coverstücken wie die "Ravermess" oder "Der Stolz von der Au" von der Biermösl Blosn packen die Jungs eine ordentliche Schippe Humor mit in ihr Programm.
Durch diverse Sampler Beiträge und einer stetigen Bühnenpräsenz haben sich AKD einen Namen innerhalb der Szene erspielt.
Im Frühjahr 2019 wird ein neues Album in den Kickstreet Studios aufgenommen, man kann gespannt sein was die Jungs diesmal von der Kette lassen!
Getreu dem Motto "Unsere Akkorde verändern euer Leben" wird man auch 2019 wieder viel von den drei Oberpfälzern Punkern hören und sehen.
Diskographie:
Studioalben
2006 - "Finest Punkrock" (Demo)
2011 - "Jetzt sind wir da"
2014 - "Lauf dieser Welt"
2016 - "Herz am linken Fleck"
Sampler Beiträge
- Laut gegen Rechts!
- Pogo in der Lederhose Vol. III
- Pogo in der Lederhose Vol. IV
- Kassensturz Teil VI
- Kassensturz Teil VII
- Scruffy Doom Sampler Teil I
- Pogoverdächtig & Kopfkrank Teil III
- Punk dir deine Meinung Vol. 2
- Laut gegen Rechts! Teil II
- Pogo in der Lederhose Vol. V
SPEICHELBROISS
1994 gründeten 4 Schulfreunde in Weiden in der Oberpfalz aus einer Bierlaune heraus eine Punkband. Die SPEICHELBROISS waren geboren.
Nach etlichen Besetzungswechseln entwickelte sich die Band im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten süddeutschen Punkrockacts.
Bisher veröffentlichten die Weidner ein Demotape, 4 Cds, eine Live DVD und steuerten zig Songs für diverse Sampler(Die deutsche Punkinvasion, Punk Made in Europe, a Tribute to Daily Terror, Punkrock Next Generation, 25 Years of Anarchy...)weltweit bei.
Mit der aktuellen Cd „Nix gesehn“ ergatterte man dann endlich einen vernünftigen Plattendeal beim D- Punklabel NIX GUT Records.
„Nix gesehn“ erhielt daraufhin durchweg positive Kritiken in sämtlichen Szenemagazinen(ua Plastic Bomb, Voice of culture,..)
Längst sind die SPEICHELBROISS auch im europäischen Ausland ein Begriff in der Punkszene. In den vergangenen 14 Jahren wurden weit über 300 Konzerte und Festivals in 12 Ländern(ua England, Finnland, Schweiz, Österreich, Italien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Slowenien,...) gespielt. Dabei spielten die Weidner mit nationalen u internationalen Größen wie EXPLOITED, New Model Army, Toy Dolls, Anti Nowhere League, UK Subs, Normahl, Conflict, Rawside, Toxoplasma,.. zusammen. Höhepunkte für die Band waren Auftritte als Co Headliner am „Pod Parou Punkfest “ im August 2007 in Tschechien und am Monteparadiso Festival / Pula 2005 in Kroatien vor jeweils mehr als 3000 Zuschauern. Auch auf anderen bekannten Festivals wie dem Force Attack (8000 Besucher), Anti Society Fest /CZ (5000 Besucher), Punk Island / Sk (2000 Besucher), Underground- Fest / H, Punk Aid / GB,.. waren die Weidner schon des öfteren zu Gast.
Die 4. CD „Wenn ihr es so wollt...“ ist im Dezember 2008 erschienen, zeitgleich auch der Song „unsere Herren“ auf dem „Schlachtrufe BRD 9“ Sampler.
Im März 2013 tourte die Band 2 Wochen durch Asien; gab 9 Konzerte in
Thailand, Malaysia, Indonesien und Bali. Die erfolgreiche Tour wurde von einem Dokumentarfilmteam von „Atlantisfilm“ aus Berlin begleitet und wird 2014 als Punkrock Doku / Roadmovie unter dem Titel „Chao leh – Die Punknomaden“ erscheinen.