18.30 - 19.15 Uhr:
SKASSAPUNKA
Brillanter und mitreißender Ska-Punk gemixt mit 2-tone und einer Prise Pachanga-Sound, überbordende Energie auf der Bühne und Texte aus dem Leben sind die Zutaten dieser jungen und heißen Band aus Mailand (I)! Das letzte Album der Band, "Rudes Against" (Kob Records), festigte ihren Status als eine der besten italienischen Ska-Bands der letzten 10 Jahre! Habt Spaß!
https://www.facebook.com/skassapunka/
Hörbeispiele:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=hl9-0Ijg28k
https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=5TQagb-DkBI
19.45 - 20.30 Uhr:
MONEY LEFT TO BURN
2010 formierte sich MONEY LEFT TO BURN aus den Überresten der Nürnberger Skatepunk-Szene, um schnellen, straighten Punkrock zurück in ihre Heimatstadt zu bringen. Skateboard und Sozialkritik – mit dieser Mischung absolvierte MLTB mehr als 100 Konzerte, tourte in Großbritannien, Frankreich, Holland, Belgien und Tschechien und teile die Bühne mit Bands wie Strung Out, Dog Eat Dog, Agnostic Front, ZSK, Mute und Banner Pilot.
Ihre erste 6-song-EP veröffentlichte die Band Ende 2011. Ihre zweite Veröffentlichung ist eine Split-EP mit Rebuke aus Göteborg, Schweden, die 2015 erschien.
https://www.facebook.com/moneyleftoburn/
Hörbeispiele:
https://www.facebook.com/moneyleftoburn/videos/1311453502290097/
https://www.youtube.com/watch?v=iJivkN2YLHE&list=PLOrGVOHU-y6wHmYzLEwBjDmpQiQEWdSri
21.00 – 22.00 Uhr:
SPICY ROOTS
Der energiegeladene Sound der Spicy Roots gleicht einer tickenden Partybombe und besticht durch melodischen Third Wave Ska. Die treibenden Rhythmen machen ihre Konzerte zu entfesselten Live-Erlebnissen. Hinzu kommen eingängige Bläser- und Gesangsmelodien, die ihre Lieder zu echten Ohrwürmern machen.
Für Ska-Musik begeisterte sich damals ein großer Freundeskreis, als einige der Jungs sich 1994 zu einer Band zusammenschlossen. Mit sämtlich international bekannten Ska-Acts teilten Spicy Roots in den 90er Jahren die Bühnen Deutschlands und begeisterten mit ihrem ganz eigenen Sound. In den Folgejahren traten sie europaweit auf und veröffentlichten zahlreiche Songs auf insgesamt vier Alben. Spätestens mit ihrer Japan Tournee und ihrem Konzert in Moskau im Frühjahr 2017 verewigten sie sich in der Hall of Fame deutscher Ska-Acts.
Doch auch nach über 20 Jahren kennt die Band keinen Stillstand.
Spicy Roots wird 2018 ein neues Album veröffentlichen und weiterhin ihrer größten Leidenschaft nachkommen: Konzerte spielen und für ein begeistertes Publikum Livemusik machen.
https://www.facebook.com/spicyroots/
Hörbeispiele:
https://www.youtube.com/user/SpicyRoots
22.30 – 23.50 Uhr:
THE PORTERS
Traditioneller Folk trifft auf pure Punkrock-Energie – das sind The Porters aus dem Raum Düsseldorf. Seit 2001 zieht die fünfköpfige Band das volle Register zwischen verspielten Melodien auf der Geige und verzerrten Gitarren. Mit Piano, Hammond-Orgel und Mandoline untermalen sie die Atmosphäre einer Ballade oder rocken, bis die Wände wackeln. Heraus kommt ein eigener Sound, der mal an verrauchte Pubs, mal an kernige Punkrock-Schuppen erinnert.
The Porters machen ihr eigenes musikalisches Ding und schütteln jedes Klischee typischer Folk Punks ab. Ihre Songs sind geprägt durch Einflüsse von Punk über 60's Garage und Country bis hin zu Hardrock. Diesen Wurzeln bleibt die Band immer treu. Auf dem aktuellen Album „Rum, Bum & Violina“(Cargo Records, 2012) kommen mehr Country, mehr purer Rock und ein breiteres Instrumentarium zum Tragen. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern „Anywhere But Home“ (Knock Out Records, 2007) und „A Tribute To Arthur Guinness“ (K.O.R., 2002), die durch Einflüsse aus dem Irish Folk geprägt sind. Egal in welche Richtung sich ihre Musik entwickelt, eins bleibt: Sie geht ins Blut.
www.theporters.de
https://www.facebook.com/ThePortersfolkpunk/
Hörbeispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=xLHk4TmybIA&list=RDEMZqIM5VDh205PhlK3Hd9oLQ&start_radio=1
AFTER SHOW PARTY
Elan-Halle, Kapellenstr. 47, 90762 Fürth
Eintritt gegen Spende
00.15 Uhr: HOUSEPARTY
Vier Jungs. Ein Van. Das Roadtripmixtape auf Dauerschleife und Sprit genug um entweder zum nächsten Wasserplatz oder zum nächsten Gig zu kommen. Pizza und Bier auf dem Rücksitz, Sonne auf der Windschutzscheibe. Und überall Musik: Indie-Surf-Sound, der mal entspannt, mal punkig, aber immer emotional durch die Luft schwingt. (Fast salzige Luft, ob Meer, ob Schweiß ist irrelevant - ECHT's "Komm her ich küss den Tropfen weg, probier ihn ob er salzig schmeckt" mal anders interpretiert). Every Woman, every Man, join the Caravan of Free Time, Fun and Friendship (=Love) at a Houseparty Concert.
https://www.facebook.com/housepartypunk/
Hörbeispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=8afyD-zrLJY
anschließend DJing mit KEMPO
Natürlich gibt es auch heuer wieder unsere grandiose, heißgliebte Akustikbühne!
AKUSTIK-ZIRKUS:
https://www.facebook.com/events/418171125604147/