Andy The Band (Powerpop/Indie Punk - SE Malmö)
+ No Sugar (Punk/Rock'n'Roll - DE Kiel/Leipzig)
+ The Photsans (Punkcover - DE Berlin)
13. Januar - Berlin, Toast Hawaii
Tickets: 8€ VVK / 10€ AK
Listen:
https://sabotagerecords.bandcamp.com/album/andy-the-band-carry-on-7
Watch:
https://youtu.be/iuJiqgabTgs
ANDY THE BAND
.. ist das Solo Projekt von Andy Dahlström, seines Zeichens Mitglied der Punk Rock Truppe Satanic Surfers, sowie Terrible Feelings und Sista Sekunden.
Andy The Band geht zwar deutlich mehr Richtung "Rock" als die anderen Bandprojekte, die Punkwurzeln des Schwedischen Multiinstrumentalisten lassen sich aber sowohl im Sound als auch im Auftreten nicht verleugnen. Das Ganze bewegt sich musikalisch irgendwo zwischen Powerpop und Indiepunk, mit ohrwürmigen Melodien und vor allem einem Haufen Energie.
Dahlström spielt alle Instrumente selbst ein, seine Band wird aber individuell für jede Tour aufgestellt. Keine Show ist die Gleiche!
Nach dem ersten Release der EP tourten Andy The Band erst durch Schweden, kurz darauf ging es nach Japan als Support für Vanna Inget. Dann kam die erste Japan Headline Tour.
Dazwischen eröffneten sie Shows für Rise Against, The Bronx und The Damhers in Europa. Die erste LP LETHAL WEAPONS erschien digital und als CD im Mai 2018, am 21. Dezember erscheint das Album auch auf Vinyl, ebenfalls über Sabotage Records. Neun Songs über Liebeskummer und darüber, endlich seinen Job an den Nagel zu hängen. Das sind die Handlungsstränge die sich wie ein roter Faden durch die Zeilen der Langspielplatte ziehen. Im Januar kommen Andy The Band dann zum ersten Mal für ein langes Wochenende nach Deutschland.
NO SUGAR
Ist ein Quartett aus Kiel und Leipzig, dass sich das Motto "Wasting Time With Rock'n'Roll" auf die Fahnen geschrieben hat. Das gleichnamige Album erschien gerade als Tape auf Sabotage Records, die Band war zuletzt is den USA zu Gast und besuchte die Ostküste sowie das legendäre FEST in Gainsville. NO SUGAR bezeichnen sich selbst als Punk/Anarcho-Rock'n'Roll Band, Hörproben der catchy songs mit männlichen und weiblichen Frontgesant gibt es hier:
https://bit.ly/2EmawON
THE PHOTSANS
Berlin's träshige Antwort auf Me First And The Gimme Gimmes.
The Photsans interpretieren die Hits der 80'er und 90'er neu, umgesetzt in melodiösen Schrammelpunk mit weiblichen Gesang, irgendwo zwischen Brodie Dale und Nena. Partyzeit garantiert!
Wenn man dann vorher noch genügend Pfeffi trinkt, kann man auch ganz easy zu Britney, Ace of Base und Roxette in den Moschpit springen.